Videos Touristenfahrten Nürburgring Nordschleife

Touristenfahrer auf der Suche nach der Ideallinie im Adenauer Forst.

-> Best of Adenauer Forst 2012

Beste Antwort im Thema

https://www.youtube.com/watch?v=ILEIlYNlPBg&t=360s

Am Sonntag habe ich zusammen mit dem User @flo-95 eine schön freie Runde drehen können.
Es war erst die 3. Runde mit dem Boxster auf dem Ring und dementsprechend noch mit ein wenig Luft nach oben. Ich denke alleine und mit ein bisschen mehr Biss fällt die 8:15 mit dem Auto. Das ist mein Ziel. 🙂

Der Boxster ist ein komplett serienmäßiger 2009er Facelift Boxster (ohne S mit 2,9l und 256PS) mit Conti SportContact 3 08/15-Straßenreifen. Er hat keine "Fahrdynamikextras" wie PASM oder ähnliches. Davon merkt man aber nichts...das Auto fährt sich super auf dem Ring, sehr vertrauenerweckend und zügig.

1934 weitere Antworten
1934 Antworten

Trofeo R ist eine der Alternativen. Als nächstes versuche ich aber jetzt mal einen Direzza. 🙂

Zitat:

@maody66 schrieb am 27. November 2017 um 12:28:06 Uhr:


Trofeo R ist eine der Alternativen. Als nächstes versuche ich aber jetzt mal einen Direzza. 🙂

Dein Auto ist einfach zu Kopflastig..... wobei der Megane auch nicht viel besser ist. Meiner wiegt noch 1.250kg, davon lasten nur 423kg auf der Hinterachse.

Was haste für die 1250 alles gemacht? Die wurden doch neu mit um die 1400 ausgeliefert, wenn ich das richtig im Kopf habe.

Und Gewicht verliert man ja eigentlich nur hinten, das erklärt das schlechte Verhältnis auf jeden Fall auch mit.

Zitat:

@greentea868 schrieb am 27. November 2017 um 19:33:05 Uhr:


Was haste für die 1250 alles gemacht? Die wurden doch neu mit um die 1400 ausgeliefert, wenn ich das richtig im Kopf habe.

Und Gewicht verliert man ja eigentlich nur hinten, das erklärt das schlechte Verhältnis auf jeden Fall auch mit.

Mein Baguette ist kpl. leer geräumt, leichte Räder (OZ) und Semi´s drauf, das war´s in Sachen Gewichtsoptimierung.

Img-1611
Img-2476
Ähnliche Themen

Quasi als finalen Upload für 2017 habe ich die letzten beiden noch fehlenden Runden vom Saisonabschluss am 01.11. hochgeladen...

1. Langsame Einroll-/Aufwärm-/Schwätzrunde mit Lara auf dem Beifahrersitz und drängenden Kollegen im Nacken

2. Die endgültig (wirklich) allerletzte Runde 2017 mit Ralph als Beifahrer in die Dämmerung

... und außerdem habe ich meinen eigenen kleinen Saisonrückblick aus Schnipseln der Touri-Filmer zusammengeschnitten:

3. Maodys Saisonrückblick Nordschleife 2017 - von außen gefilmt

Ihr dürft natürlich wie immer gern einen Like dalassen, teilen und abonnieren ... wenn Ihr mögt. 😉

Es sind zwar keine Touristenfahrten, dennoch gibt es im Archiv noch Videomaterial, das bislang unveröffentlicht auf seinen Gang ins Licht wartete... 🙂 😁 Hier mal Videos, die man nur auf Trackdays machen kann, mehrere Runden am Stück mit offener Döttinger Höhe und Harry's Laptimer im "Full Track Modus", sodass man auch Datenaufzeichnungen von der kompletten Runde hat.

1. Schon letzte Woche hochgeladen, zwei komplette Runden am Stück, Rundenzeitendifferenz nur 2 Hundetstel! Die erste 8:11.83, die zweite 8:11.81. Ich war - um ehrlich zu sein - selbst überrascht (fast schon beängstigt), als ich das später zu Hause gesehen habe...

https://www.youtube.com/watch?v=VgAu-gZYRLo

2. Und soeben hochgeladen, noch zwei Runden am Stück, diesmal etwas schneller, dafür aber auch geradezu voll unkonstante 0.94 Sekunden Unterschied [erste 8:08.63 und zweite 8:07.69]

https://www.youtube.com/watch?v=-iKQcg7K9zY

Beiden Videos gemeinsam ist die unglaublich freie Strecke, die man auch nur auf Trackdays bekommt. Hier beim Sportauto Perfektionstraining kommt hinzu, dass das ja ein zweitägiges Event ist, bei dem Etliche am Nachmittag des zweiten Tages nicht mehr viel Lust zum Fahren haben. So kommt das dann, das die, die noch fahren wollen, traumhafte Bedingungen haben. 🙂

8:07 Hammer Zeit für die komplette Runde! 🙂

Schneller als die Sport Auto Zeit mit 8:09. Und die ist ja erst noch verkürzt "nur" bis T13.

Denkst du die 8 Minuten Marke ist knackbar?

Cheers
Side

Ganz lieben Dank! 🙂😎

Hier habe ich sogar noch eine geringfügig schnellere mit 8:06

https://www.youtube.com/watch?v=YBe6i7yN8MI

Stimmt, bei der Sportauto Runde fehlt die Passage von T13, d. h. auf diese muss man noch 5 - 7 Sekunden drauf rechnen, um auf eine wirklich komplette Runde zu kommen. Ich denke schon, dass eine #under8 auch für die komplette Runde möglich ist. In diesem Jahr greife ich ja mit richtigen Schalensitzen und Dunlop Direzzas an. Bin schon sehr gespannt... 😉

Ja, denke auch, dass du die 8 Minuten knacken kannst!

In deiner 8:07 Runde, hat dich ab Metzgesfeld der schwarze BMW Kombi ziemlich eingebremst.
Da hast du sicher mind. 3 Sekunden verloren. 😉

Cheers
Side

Zitat:

@Sideshow schrieb am 21. Januar 2018 um 14:51:46 Uhr:


Ja, denke auch, dass du die 8 Minuten knacken kannst!

In deiner 8:07 Runde, hat dich ab Metzgesfeld der schwarze BMW Kombi ziemlich eingebremst.
Da hast du sicher mind. 3 Sekunden verloren. 😉

Cheers
Side

Wir werden sehen, ich bemühe mich... 😉

In der letzten Zeit habe ich mal ein paar Videos auf "öffentlich" gestellt, die ich zum Zeitpunkt
ihrer Entstehung jeweils "nicht gelistet" zu Youtube hoch geladen hatte. Die m. E. aber ruhig
öffentlich sein dürfen. 🙂

1. Zwei Runden am Stück vom Sportauto Perfekstionstraining mit Beifahrer. Das ist mein Freund
Peter, der einen komplett auf SLS umgebauten SLK 55 AMG (600+ PS) fährt. Und der zum ersten
Mal in einem Golf R fährt. Man höre die (im Übrigen echte) wachsende Begeisterung... 😉 Das ist
auch der eigentliche Grund, warum ich das Video überhaupt hochgeladen hatte. 😁

https://www.youtube.com/watch?v=ieHxP9oYEhc

Und dann noch zwei Videos mit Beinahe-Unfällen bzw. -Abflügen, die ja unbestreitbar auch zu dem
gehören, was wir da oben treiben. Und außerdem lernt man aus jedem dieser Dinge etwas. 🙂

1. Breidscheid (sehr viel näher gehts da nicht an die Mauer)

https://www.youtube.com/watch?v=eju3TPn_Vq8

2. Schwalbenschwanz (wieder mit Peter im Auto, selbes Perfektionstraining wie oben). So etwas
kommt gerade bei diesem Event so gut wie nie vor (das war das einzige Mal in mehr als 10
Teilnahmen), weil dort grds. sehr umsichtig gefahren wird.

https://www.youtube.com/watch?v=PG7xU2igPxI

Macht direkt wieder Lust auf die Saisoneröffnung 🙂 ist ja zum Glück nicht mal mehr ein Monat!

Ich kann es Dir sagen... 😁

Freitag habe ich das Auto zu Raeder gebracht, damit die mir vernünftige Stühle (Recaro SPG XL) und 4-Punkt-Gurte (Schroth) installieren, die Rückbank und -lehne raus- und eine OMP-Helmbox dafür einbauen. Und danach alles eintragen. Mit den Dingen, die ich diese Saison schon drin hatte plus verschiedene Rad-Reifenkombinationen in Verbindung mit dem Fahrwerk. Ich bin schon sehr gespannt... 🙂

Da bin ich ja mal gespannt 🙂 vielleicht ergibt es sich wieder mal auf dem Ringparkplatz.

Ich muss mir jetzt erstmal wieder einen fahrbaren Untersatz suchen. Ich habe grade richtig Lust drauf mich da richtig reinzustürzen, aber noch 2 Wochen Prüfungen und deshalb überhaupt keine Zeit dafür ...

Da muss man auch klare Prioritäten setzen. Drücke die Daumen!

Aber nach den Prüfungen - gib alles! 🙂 CU auf dem Parkplatz. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen