Videos Touristenfahrten Nürburgring Nordschleife

Touristenfahrer auf der Suche nach der Ideallinie im Adenauer Forst.

-> Best of Adenauer Forst 2012

Beste Antwort im Thema

https://www.youtube.com/watch?v=ILEIlYNlPBg&t=360s

Am Sonntag habe ich zusammen mit dem User @flo-95 eine schön freie Runde drehen können.
Es war erst die 3. Runde mit dem Boxster auf dem Ring und dementsprechend noch mit ein wenig Luft nach oben. Ich denke alleine und mit ein bisschen mehr Biss fällt die 8:15 mit dem Auto. Das ist mein Ziel. 🙂

Der Boxster ist ein komplett serienmäßiger 2009er Facelift Boxster (ohne S mit 2,9l und 256PS) mit Conti SportContact 3 08/15-Straßenreifen. Er hat keine "Fahrdynamikextras" wie PASM oder ähnliches. Davon merkt man aber nichts...das Auto fährt sich super auf dem Ring, sehr vertrauenerweckend und zügig.

1934 weitere Antworten
1934 Antworten

Zitat:

@dodo32 schrieb am 1. August 2016 um 11:20:04 Uhr:


[...]
Meiner persönlichen Einschätzung nach bist Du an einem Punkt, an dem Du dir besser ein Ringtool baust. Ein Straßenauto ist dafür einfach nicht konstruiert. Nehmen wir einmal an, Du löst das Problem. Dann wirst Du noch schneller. Dann kommt garantiert das nächste Problem z.Bsp. Öltemperatur. Dann löst Du das, wirst noch schneller und das nächste geht kaputt.

Und obwohl Du augenscheinlich ein guter Fahrer bist, kann auch Dir ein Einschlag passieren. Und dann? Karre im Arsch, Wertverlust wegen Reparatur, Reparaturkosten. Von der eigenen Sicherheit ohne Käfig etc. mal ganz zu schweigen.
[...]

Genau so wird es wohl auch werden, beim nächsten Fahrzeug.

Das muss nämlich eh her, denn den Einschlag hatte ich tatsächlich. 😉

Zum Hergang:
Auto über eine sehr schnelle Welle hinten leicht geworden, Heck verloren, keine Chance.
Mir ist nichts passiert, nichtmal ein blauer Fleck, aber Kiste ist wohl Totalschaden.
Und damit bitte Ende der Diskussion!

P.S.: Daher muss ich auch (wie weiter vorn schon erwähnt) das Ölproblem nicht mehr lösen. 🙂

Mein Beileid 🙁 aber gut, dass dir nichts passiert ist!

Zitat:

@maody66 schrieb am 1. August 2016 um 12:59:37 Uhr:


Genau so wird es wohl auch werden, beim nächsten Fahrzeug.

😎😎😎

Zitat:

Das muss nämlich eh her, denn den Einschlag hatte ich tatsächlich. 😉
P.S.: Daher muss ich auch (wie weiter vorn schon erwähnt) das Ölproblem nicht mehr lösen. 🙂

😰 Ok, das hatte ich nicht mitbekommen und bin beruhigt, dass Dir nichts passiert ist.

Ein kluger und erfahrener Mensch hat einmal gesagt: "Den Ring kennt man erst ab über 1.000 Runden. Und dann wird es gefährlich." Scheint zu stimmen. 😉

Ähnliche Themen

Hast du noch ein paar mehr Infos? Welche Kurve zB? Wenn du das natürlich nicht möchtest wäre das natürlich absolut nachvollziehbar.

Oha! Gut das dir nichts passiert ist 🙂 Das Blech lässt sich ersetzen und damit bist du zumindest wirklich das Problem mit dem Öl los. Glück im Unglück 😁

Schon ne Idee was es als nächstes werden soll? Das klingt ja im Moment so als ob du der Idee mit dem Ringtool nicht völlig abeneigt wärst 😉

Hoffentlich hat jemand meinr 2016 nicht mit einem Fluch belegt... Ein echtes Seuchenjahr.

Ich sprach schon mehrfach diesjahr darüber, daß die "Kurzachsigen" mit lebendingen Hecks gefährlich sein können.
Ich sehe von den kleineren seit einiger Zeit überwiegend die neuen CivicR, MeganeRS, 7R usw. auf der Nos mit dem Heck wegfliegen. Oder Z4 usw. "Kurzachsige" halt. Meist eben beim Anbremsen oder Lüpfen vor den Kurven.
Wogegen die Heck-Klassiker wie der M3 E46, wenn sie sich schon wegen falschen Spielchen mit dem Gaspedal drehen, es eben meist während des Durchfahren der Kurve tun. Und nicht schon kurz vorm Eingang.

Zitat:

@maody66 schrieb am 1. August 2016 um 12:59:37 Uhr:


Und damit bitte Ende der Diskussion!

Kann ich nachvollziehen und respektieren. Auch hut ab, dass du damit grundsätzlich offen umgehst.

Hoffe du kannst das ganze Thema gut hinter dich bringen und bald einen Weg finden deinem Hobby weiter zu frönen.

Zitat:

@greentea868 schrieb am 1. August 2016 um 14:24:54 Uhr:


Hast du noch ein paar mehr Infos? Welche Kurve zB? Wenn du das natürlich nicht möchtest wäre das natürlich absolut nachvollziehbar.

Ja, Hohenrain-Schikane. Nach offener Döttinger Höhe. Sauschnelle Ecke. Jedenfalls um das "My" zu schnell reingefahren. Und dann auf einer der Wellen das Heck verloren.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 1. August 2016 um 14:25:10 Uhr:


Oha! Gut das dir nichts passiert ist 🙂 Das Blech lässt sich ersetzen und damit bist du zumindest wirklich das Problem mit dem Öl los. Glück im Unglück 😁

Schon ne Idee was es als nächstes werden soll? Das klingt ja im Moment so als ob du der Idee mit dem Ringtool nicht völlig abeneigt wärst 😉

Sehe ich auch so. 🙂

Da ist so viel zur Auswahl (Clubsport S, Clio RS16, M2, TT-RS, Focus RS MK III), da muss ich gut nachdenken. U. U. wirds wirklich ein reines Tracktool, das kommt aber nicht allein auf mich an.

Zitat:

@Sachte schrieb am 1. August 2016 um 15:13:50 Uhr:


[...]
Wogegen die Heck-Klassiker wie der M3 E46, wenn sie sich schon wegen falschen Spielchen mit dem Gaspedal drehen, es eben meist während des Durchfahren der Kurve tun. Und nicht schon kurz vorm Eingang.

Meiner ist nur beim Einfahren leicht unruhig auf der VA geworden. Rausgedreht hat er sich dann aber auf der Hinterachse etwa am Scheitelpunkt der Rechtskurve der Schikane...

Zitat:

@Sencer schrieb am 1. August 2016 um 15:23:29 Uhr:


Kann ich nachvollziehen und respektieren. Auch hut ab, dass du damit grundsätzlich offen umgehst.

Hoffe du kannst das ganze Thema gut hinter dich bringen und bald einen Weg finden deinem Hobby weiter zu frönen.

Hilft ja nix, ist ja passiert, kann und will ich auch gar nicht verschweigen. Das zunächst leicht angeknackste Ego ist auch schon einen Tag später wieder heile gewesen. 🙂

Nur große Diskussionen hab ich längst über. Du glaubst nicht, mit wie vielen Leuten ich das Ganze schon auf demn Trackday in epischer Breite diskutieren musste. Danach ganz zu Schweigen... 😉 Weitermachen werde ich aber todsicher.

Kurzum: Shit happens - das ist die Nordschleife

Bin gespannt was danach kommt ..... Focus fände ich eher ungeil, wird mir persönlich einfach zuuuu stark momentan gehyped
Sowohl TTRS, als auch der Clio oder ein Clubsport S klingt nach Fahrspaß 😉

Vielleicht wird er ja einfach gehyped, weil er extrem gut ist? 😉 ich hab nur schon gehört, dass der Allrad nach ein paar richtig schnellen Runden zu heiß wird und dann komplett abschaltet. Das wäre natürlich suboptimal ...

Wenns ein reines Tracktool wird, dann muss es ja nicht was sein, was mal ne limousine war. Guckmal:
http://smrc-eurocup.com

Openwheeler bei denen du so nah am Asphalt fährst vermitteln nochmal ein komplett anderes Fahrgefühl. Ist alles nochmal zum Quadrat intensiver. Außerdem sind die Gebrauchten Fahrzeuge bei entsprechender Pflege recht wertbeständig (aber eben auch keine Schnäppchen). Wenn man nicht zu sehr übertreibt, kriegt man auch was gutes mit Strassenzulassung - falls man dann überhaupt noch Spaß am Strassen fahren hat... Gut, mangels Elektronik und moderner Sicherheitsfeatures eher was für modernere Rennstrecken als die NS.

Zitat:

@greentea868 schrieb am 1. August 2016 um 18:06:47 Uhr:


Vielleicht wird er ja einfach gehyped, weil er extrem gut ist? 😉

Noch NIE von so einem Fall gehört.

Heutzutage vielleicht bisschen zu spät, aber ich hab als Ringtool immer den M3 E36 geprädigt 😉 Leute anlachen die am Motor schrauben können, Krümmer, bisschen Software, Fahrwerk, Bremse, leichte Felgen mit Semis, Rückbank raus, Käfig. Fertig. GLÜCK PUR 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=_XeEBfCunZo

Zitat:

@Sachte schrieb am 1. August 2016 um 18:31:42 Uhr:



Zitat:

@greentea868 schrieb am 1. August 2016 um 18:06:47 Uhr:


Vielleicht wird er ja einfach gehyped, weil er extrem gut ist? 😉
Noch NIE von so einem Fall gehört.

Heutzutage vielleicht bisschen zu spät, aber ich hab als Ringtool immer den M3 E36 geprädigt 😉 Leute anlachen die am Motor schrauben können, Krümmer, bisschen Software, Fahrwerk, Bremse, leichte Felgen mit Semis, Rückbank raus, Käfig. Fertig. GLÜCK PUR 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=_XeEBfCunZo

"M" ist zu teuer, wenn was anbrennt. Nen normalen E36 Coupe, 2,8er Motor rein, bischen was drann gemacht und fertig. Das ist eine der günstigsten Varianten. Teile gibt es (noch) genug. Motoren, Getriebe, Hinterachsen. Und auch günstige Kunststoffteile: http://www.ebay.de/.../282112208389?...
Gibt auch Anbieter aus Polen da kostet es dann die Hälfte 😁

Von relativ modernen oder sogar neuwertigen Fahrzeugen würde ich je nach Budget abraten. So etwas kann einem richtig die Haare vom Kopf fressen. Fängt bei den Reifen an und hört bei Teilen auf. 😰

Es kommt halt auch immer drauf an was einer will bzw. wo er hin möchte. Von einem E21 wie dem meinen würde ich z.Bsp. auch abraten wenn man kein absoluter Fan ist. Das geht zwar preislich einigermaßen aber Karossen sind teuer und auch bestimmte andere Teile muss man suchen wie die Stecknadel im Heuhaufen...

Zitat:

@dodo32 schrieb am 1. August 2016 um 20:48:43 Uhr:


"M" ist zu teuer, wenn was anbrennt. Nen normalen E36 Coupe, 2,8er Motor rein, bischen was drann gemacht und fertig.

Oder so. Man muß halt nur bedenken, daß maody wohl keine langsameren Zeiten fahren möchte als mit dem 7R 😉 Wenn das aber auch passt, dann passt es halt 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen