Video: Montage Stenzel R32-ESD am 2.0 TDI
Nun ist es geschafft: Der Stenzel-ESD hängt an meinem Golf!
Hier findet Ihr einige Fotos und ein Video der Montagearbeiten, um euch mal ein umfassendes Bild zu verschaffen.
Ich bin mit der Optik sehr zufrieden, die beiden Löcher im Heck (von meiner Freundin auch Katzenklappen genannt) sind endlich gefüllt!
Der Anbau hat ca. eine Stunde gedauert. Herr Stenzel und sein Mitarbeiter machten auf mich einen guten Eindruck, alles klappte sehr souverän, die Werkstatt macht auf mich einen Top-Eindruck!
Über Eure Anmerkungen freue ich mich!
Matthias
Link zum Anbieter: www.stenzel-tuning.de
45 Antworten
Sieht in der tat super klasse aus!
Da ich ja sowieso die Heckschürze wechseln möchte,dies aber erst in Frühjahr dran machen werde,da ich ja nicht in den Winter mit einer Frisch gelackten Heckschürze starten möchte!Dann legt man sich über den Winter etwas Geld auf seite und dann kommt auch der Endtopf mit drunter!
Das sieht auf jeden fall viel besser aus als "nur" eine lackierte Hechschürze!Denke doch auch das die Heckschürze vom R32 nicht die Welt kosten wird.Dann noch die R32 Rückleuchten dran und man hat ein supi tolles Heck!
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Ist beim ESD eine ABE Dabei
Ne. Da kommt der Prüfer und macht Dir einen Wisch nach § 19,3 StvZO zum Mitführen, kostet 28 EUR
Matthias
Danke!
habe bei Stenzel angefragt und werde es auch dort machen lassen!Sieht echt klasse aus und vor allem die Wissen genau was sie machen!
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Danke!
habe bei Stenzel angefragt und werde es auch dort machen lassen!Sieht echt klasse aus und vor allem die Wissen genau was sie machen!
Genau den Eindruck habe ich dort auch gewonnen. Auch die SKN-Geschichte läuft da in meinen Augen seriös ab (da gibts aber schon etwas anderes hier im Forum zu dem Thema)
Gruß
Matthias
Ähnliche Themen
Habe nun inzwischen auch die Bescheinigung vom Prüfer, es hat also alles wunderbar geklappt!
Matthias
Ja, sieht wirklich alles ganz nett aus. Das Video zeigt aber ein anderes Auto, was nach Abgleich der Kennzeichen der Fahrzeuge (Deine Signatur und Video) erkennen kann. Ist Deines auch so gut geworden?
Den Thread mit den Teilenummern für den vorderen Umbau habe ich bisher nicht gefunden 🙁
Zitat:
Ja, sieht wirklich alles ganz nett aus. Das Video zeigt aber ein anderes Auto, was nach Abgleich der Kennzeichen der Fahrzeuge (Deine Signatur und Video) erkennen kann. Ist Deines auch so gut geworden?
Na klar, da war nur der große Bildbearbeiter am Werk, der Videos noch nicht faken kann. 😁
(...genau wie ich 🙂 )
EDIT:
hier der Thread mit Matthias' Teilenummerliste
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Hallo,
nach ewigen suchen im WWW bin ich endlich hier bei euch auf den passenden Thread gestoßen.
Ich habe auch vor meinen G5 mit einen R32 Heck umzubauen.
Da sich das Ganze auf einen 2.0TDI bezieht habe ich mich mit Stenzel in Verbindung gesetzt.
Bei meinen G5 läuft ein 1.9 TDI(77KW).
Auch hier ist ein ESD erhältlich.
Nun noch ein paar Fragen wegen dem Heckschürzenumbau.
Meines Wissens wird benötigt:
Spoileransatz R32
Blende für Abgasrohr
2x Befestigungsplatte
Abdeckung Abschleppöse.
Für was sind die Befestigungsplatten nötig?
Gehen da nicht die Alten?
Hast du die Heckschürze selber montiert oder ist es besser es in einer Werkstatt machen zu lassen?
Es gibt widersprüchliche Aussagen wegen des R32 Ansatzes an einer normalen Heckschürze.
Ich hab auch schon gehört das der R 32 Ansatz nicht an die originale Heckschürze past.
Danke euch erstmal für eure Auskünfte
Ich ließ es in einer Werkstat machen, Stenzel bietet aber auf Anfrage die Montage mitgebrachter, lackierter Teile an.
Matthias
Wie schaut das denn mit der Radkasten Innenverkleidung aus???
Wenn man die von GTI ja montiert dann war doch da so nen Spalt enstanden(glaube habe ich hier mal auf Bildern gesehen) ist das auch wenn man die von R32 dran macht?
hallo....
wirklich eine sehr schöne und saubere arbeit die du an deinem wagen gemacht hast..... auch wenn meine persönliche meinung ist dass solche umbauten ein wenig nach"ich will, aber ich kann nicht" aussieht.... aber jedem das seine
Wenn man das R32 Heck an seinen Normalo Golf V angebaut hat bekommt man dann beim TÜV bei der HU keine Probleme??
Denke dürfte ja eigentlich nicht da es ja original teile sind oder?