Video M135i 0-259 km/h

BMW 1er F21 (Dreitürer)

Das erste Video zur Beschleunigung M135i: Ich sag nur Wow, wie der geht und wie der klingt...

http://www.youtube.com/watch?v=CSbohM291-o

Traumauto

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



Da gibt es aber am Markt von Wettbewerbern etliche Motoren mit ähnlicher oder gar mehr Leistung die sparsamer sind.

welche konkurrenz gibt es in der kompaktklasse ? wer bietet aktuell

6

zylinder 320ps, ähnliche verbrauchswerte bei diesen fahrleistungen?! der motor ist seit jahren für seine effizienz gepaart mit der leistung anerkannt/bekannt und wurde mehrmals ausgezeichnet!

selbst einige wesentlich schwächere 4 zylinder der konkurrenz saufen in der realität! teils mehr als der 6 zylinder von bmw, also komm hier nicht mit nicht fortschrittlich etc. das kann man gerade beim 35i motor nicht behaupten, das package ist aktuell technisch gesehen in dieser klasse konkurrenzlos

und weder der AMG noch der porsche sind kompaktklasse somit lass deine lächerlichen vergleiche hier, noch dazu ist das erste video nur 0-200 ... event. hat die sportauto eine kamera mit einem besseren mikrofon als irgendwelche hobbyfilmer verbaut - das ganze hat null aussagekraft.

ich verstehe dein problem auch nicht ganz - du fährst selbst beetle mit einem nicht mal ansatzweise konkurrenzfähigen motor zum M135i und lästerst (wie in so gut jedem anderen BMW thread) nur mit schwachsinnigen vergleichen, behauptungen etc. ab ohne eigene erfahrungen mit einem solchen auto/motorisierung etc. bringen zu können ... den feldzug verstehe ich nicht ganz

denkst du es interessiert wirklich jemanden ob hier 1 DB +/- bei solchen geschwindigkeitsregionen vorkommen ... ein solches auto löst doch ganz andere emotionen aus 😎

36 weitere Antworten
36 Antworten

Na das war wohl eine extra Ausführung für die Sportauto...Pressemodell mit >350 ;-)

Hier mal zum Vergleich, so dürfte das dann für Kundenautos schon eher aussehen:

http://www.youtube.com/watch?v=bw8_orwXldM

hm zwischen den beiden Videos liegen mehr als 30ps

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


hm zwischen den beiden Videos liegen mehr als 30ps

Ich würde auch schätzen, ca. 360PS im Sport auto M135i - gerade ab 200km/h geht der wie die Feuerwehr. Aus dem YouTube Video sind es gemessen ungefähr 27s für 0-250km/h (sport auto) und 35s (anderes Video). Bis 200km/h beträgt der Abstand gerade mal 2s (~16s sport auto, ~18s anderes Video). Ist schon ein krasser Unterschied.

Man sieht die Tanknadel wandern.... 😁

Ähnliche Themen

Eigentlich ist das eher typisch fuer Audi. Nein ich habe keine Markenbrille auf.
Wenn man sich die Tests ins besondere 135i Coupe oder 130i ansieht, lagen Testergebnisse hauefig ueber
den Werksangaben ode wie im Fall der 135i relativ konform.
Der alte S3 oder der RS3 mit teilweise Beschleunigungswerten unter 4,4s fuer den RS3.
Der alte S3 konnte seine Werte in den nachfolgenden Test kaum belegen.
Nichts gegen Audi, war selbst kurz vor dem Kauf eines RS3.
Mir stellt sich eher die Frage nach den Parametern. Gleiche Voraussetungen?
Gewicht, Strecke, Wind, Steigung, Bereifung, Insassen, KM Leistung oder wird das nicht soviel ausmachen?

Es wird ja behauptet, solche Testwagen sind oft leicht optimiert ... dass real mit Ausstattung diese Testwerte dann selten erreicht werden ist beim Endkunden ja normal.

Zitat:

Original geschrieben von disor



Zitat:

Original geschrieben von Chris135


Geht echt sehr gut für Serie und der Klang ist toll gelungen. Gibts im M135i auch Sound über die Boxen oder erzeugt die Abgasanlage die nette Schallkulisse?
Der Sound kommt nur von der Abgasanlage.
Beim m135i entfällt der Mittelschalldämpfer.

Sorry, bei höherer Geschwindigkeit ist doch überhaupt kein Sound zu hören sondern nur der extrem laute Fahrtwind. 😰

Beim 1er wurde wohl extrem bei der Schalldämmung gespart. 🙄

Hört Euch mal das Video genauer an.

Kleine Anmerkung: 21 Liter Verbrauch 😁😁😁 - siehe im Video oben.

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Sorry, bei höherer Geschwindigkeit ist doch überhaupt kein Sound zu hören sondern nur der extrem laute Fahrtwind. 😰

Kleine Anmerkung: 21 Liter Verbrauch 😁😁😁 - siehe im Video oben.

sorry das teil beschleunigt in kürzester zeit auf über 200 ... klar dass dort die windgeräusche zunehmen, ich höre hier aber nicht viel mehr als bei vergleichbaren videos in diesen geschwindigkeitsbereichen ... den motorklang innen finde ich aber schön präsent

bzgl. verbrauch das teil rennt nur vollgas ... über den realen verbrauch kann man sich ja ein bild im F30 forum machen, für die gebotene leistung kann der motor auch sparsam gefahren werden - die user scheinen sehr zufrieden

habe mir das auto am we bei der F21 präsentation angesehen, einziger kritikpunkt die serienfelgen in 18 zoll wirken irgendwie klein

ich finde den klang für serie wirklich top - wäre motorisch für mich die erste wahl überhaupt bei der 4 zylinder konkurrenz 😉

man hört den Sound des M135i.. auch bei 200! das Kann ich seit gestern bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von disor


man hört den Sound des M135i.. auch bei 200! das Kann ich seit gestern bestätigen.

Ja, bei 200 geht es gerade noch. Aber ab 220 überwiegt der Fahrtwind, und bei Top-speed ist der Fahrtwind deutlich lauter als der Motor.

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



Kleine Anmerkung: 21 Liter Verbrauch 😁😁😁 - siehe im Video oben.

Keine große Kunst, wird vermutlich ein Vorführer sein, bei dem genau das, was man im Video sieht, ununterbrochen gemacht wird.

Ein F21 hat übrigends rahmenlose Türen, das hört man irgendwann einfach, hat mit angeblich schlechter Dämmung des 1ers überhaupt nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver



Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



Kleine Anmerkung: 21 Liter Verbrauch 😁😁😁 - siehe im Video oben.
Keine große Kunst, wird vermutlich ein Vorführer sein, bei dem genau das, was man im Video sieht, ununterbrochen gemacht wird.

Ein F21 hat übrigends rahmenlose Türen, das hört man irgendwann einfach, hat mit angeblich schlechter Dämmung des 1ers überhaupt nichts zu tun.

Da gibt es aber am Markt von Wettbewerbern etliche Motoren mit ähnlicher oder gar mehr Leistung die sparsamer sind.

BMW will zum kleinsten M Modell Kunden mit weniger Budget locken - ganz klar. Daher verbaut man einen kostengünstigen Motor, der relativ viel verbraucht.

Wer aber einen sparsamen Motor möchte kauft den Wagen ohnehin nicht.

Aber fortschrittlich oder zeitgemäß ist der BMW Motor auf keinen Fall.

Deutlich leisere Kulisse:
http://www.youtube.com/watch?v=aXOVgfT9ImQ
http://www.youtube.com/watch?v=cmoQJ-kCAkk

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



Da gibt es aber am Markt von Wettbewerbern etliche Motoren mit ähnlicher oder gar mehr Leistung die sparsamer sind.

welche konkurrenz gibt es in der kompaktklasse ? wer bietet aktuell

6

zylinder 320ps, ähnliche verbrauchswerte bei diesen fahrleistungen?! der motor ist seit jahren für seine effizienz gepaart mit der leistung anerkannt/bekannt und wurde mehrmals ausgezeichnet!

selbst einige wesentlich schwächere 4 zylinder der konkurrenz saufen in der realität! teils mehr als der 6 zylinder von bmw, also komm hier nicht mit nicht fortschrittlich etc. das kann man gerade beim 35i motor nicht behaupten, das package ist aktuell technisch gesehen in dieser klasse konkurrenzlos

und weder der AMG noch der porsche sind kompaktklasse somit lass deine lächerlichen vergleiche hier, noch dazu ist das erste video nur 0-200 ... event. hat die sportauto eine kamera mit einem besseren mikrofon als irgendwelche hobbyfilmer verbaut - das ganze hat null aussagekraft.

ich verstehe dein problem auch nicht ganz - du fährst selbst beetle mit einem nicht mal ansatzweise konkurrenzfähigen motor zum M135i und lästerst (wie in so gut jedem anderen BMW thread) nur mit schwachsinnigen vergleichen, behauptungen etc. ab ohne eigene erfahrungen mit einem solchen auto/motorisierung etc. bringen zu können ... den feldzug verstehe ich nicht ganz

denkst du es interessiert wirklich jemanden ob hier 1 DB +/- bei solchen geschwindigkeitsregionen vorkommen ... ein solches auto löst doch ganz andere emotionen aus 😎

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Es wird ja behauptet, solche Testwagen sind oft leicht optimiert ...

Das "werksseitige Leistungstuning" von Testwagen scheint laut der zwei von mir unabhängig voneinander befragter Redakteure einer Fachjournalie Usus zu sein. Ein Plus von 10-15% gegenüber der nominalen Leistung eines Turbomotors seien bei Fahrzeugen aus dem Testwagen-Pool die Regel. Auch am Fahrwerk (Stichwort: Radsturz) wird herstellerseitig gerne herumoptimiert, damit die Autos besser um die Ecke fahren. Da das quasi jeder Hersteller so handhabt, ergäben sich in Vergleichstests dennoch reelle Gegenüberstellungen der fahrdynamischen Qualitäten. Qualitäten, die eben auf "leicht" höherem Niveau lägen, als dies bei an Endkunden übergeben Fahrzeugen der Fall sei.

Zitat:

Da gibt es aber am Markt von Wettbewerbern etliche Motoren mit ähnlicher oder gar mehr Leistung die sparsamer sind.

Wer Behauptungen aufstellt, sollte diese auch Belegen, wo ist der Motor den Du ansprichst?

Der N55 gepaart mit Eco Pro Programm und 8 Gang Automatik ist konkurrenzlos sparsam. Hast Du dir das Video zu Ende angeguckt???

Bei 250km/h im 8. Gang 15l Verbrauch....das ist Wahnsinn! Soviel verbraucht ein 1,4 TSI Golf bei 180 km/h nur als Beispiel...

Wie gesagt nenne mir Auto bzw. Motor in der Leistungsklasse der auch auf 7,5L/100km im NEFZ kommt und real im Durschnitt unter 10L/100km liegt (siehe Spritmonitor).

Leider werde ich wohl keine Antwort erhalten...

P.S.
Ich sehe gerade erst die beiden von Dir geposteten Videos, jetzt wirds ja richtig peinlich.
Du vergleichst also das Innengeräusch von einem M135i mit einem CLS63 und Porsche 911...dass du dich in der Autoindustrie nicht auskennst, zeigt ja schon deine Fehleinschätzung weiter oben, der N55 wäre ein Schluckspecht, aber das setzt dem ja noch die Krone auf.
Nur als Info Du hast ein 40000 € Auto mit einem 88000€ und mit einem 116000 € Auto verglichen, jeweils Basispreise.
Jetzt dürfte sogar Dir auffallen, wie peinlich dein Post ist...
Mann mann mann, im Moment sind doch gar keine Schulferien...

Deine Antwort
Ähnliche Themen