Video im MMI
Laut Anleitung ist es beim MMI-Radio ("kleines Navi"😉 möglich Videos abzuspielen.
Der Abschnitt in der Anleitung ist allerdings recht kurz gehalten und spricht nur über kompatible Abspielgeräte, die über Audi music interface plus angeschlossen sein müssen. Weiterhin ist das Kapitel mit einem * (Sonderausstattung) versehen.
Leider habe ich meinen A3 noch nicht.
Weiß schon jemand, was hier geht und was nicht ?
Interessant wäre für mich
1. Ist das immer möglich oder eine (noch nicht verfügbare Mehrausstattung) ?
2. Welche Abspielgeräte sind kompatibel ?
3. Kann ich auch Videodateien (welche Formate?) von USB-Massenspeichern oder SD-Card abspielen ?
Gruß,
Lineflyer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Völlig daneben die Frage...Ist ein DVD Laufwerk verbaut oder ein BluRay Laufwerk? Dann kannst du dir die Frage selber beantworten.
Leute - muss eine Beantwortung in diesem Forum immer so ausarten? Kannst du dir nicht denken, dass eine solche Antwort den Fragenden provoziert? Hier gibt es so über den Daumen fünf Mitglieder, die generell nicht an sich halten können, wenn jemand eine Frage stellt, die vielleicht etwas neben der Spur ist. Aber habt Ihr schon mal dran gedacht, dass es Leute gibt, die nicht so tief drin stecken und nicht alle Ausstattungstexte auswendig kennen?
Kann man in diesem speziellen Fall nicht einfach mal sagen, dass es kein blue-ray Laufwerk ist und das deswegen nicht geht?
So wie sich hier manche durch "Unwissenheit" angegriffen fühlen, findet es vielleicht nicht jeder der Fragenden gut, wie geantwortet wird.
270 Antworten
das stimmt natürlich.
VIM geht nun auch im A3 8V. (nicht mit vcds!)
plz 373, 999, 997, 065 kann ich gern behilflich sein.
Geht das auch mit dem kleinen MMI, wenn man per AMI eine Videoquelle angeschlossen hat?
Zitat:
Original geschrieben von mika85
VIM geht nun auch im A3 8V. (nicht mit vcds!)plz 373, 999, 997, 065 kann ich gern behilflich sein.
nein.
Ähnliche Themen
Warum nicht????
Zitat:
Original geschrieben von mika85
VIM geht nun auch im A3 8V. (nicht mit vcds!)plz 373, 999, 997, 065 kann ich gern behilflich sein.
Hi.
Rein aus Interesse: Wie denn dann? Laienhaft stelle ich mir vor, dass du also ggf. stattdessen ein 'Update' flasht. Stimmt das? Was passiert, wenn danach der Haendler eine Aktualisierung vornimmt - und kann er das noch?
Naechste Frage waere: Warum diese Geheimhaltung? Mehrfach steht hier 'koennte gehen (aber nicht mit VCDS)' oder jetzt 'Geht nun (nicht mit VCDS)'. Die Frage ist nicht, womit es nicht geht. Sondern womit? :-)
Der Hacker in mir fragt sich also, warum ist das nicht transparent? Seid ihr (du bist ja nicht der einzige, der in diesem Thread daran arbeitet/das anbietet) hier kommerziell unterwegs, versucht das 'geheim' zu halten damit man es verkaufen kann? Ist es so dermassen komplex, dass man dafuer einen Fluxkompensator und die Bastelfaehigkeiten von Dr. E. Brown braucht? Oder .. glaubt ihr, es interessiert keinen wie das nun wirklich funktioniert?
(Disclaimer: Du bist derjenige, der zuletzt so mystisch daher geschrieben hat. Die Frage geht natuerlich nicht an dich allein, sondern an alle die hier im Thread und darueber hinaus diese Dinge (tm) tun)
Ich schließ mich der Frage einfach mal an...
Hat schon irgend wer den Security Code des MMI rausgefunden ? Also den, um mit VCDS an die COdierung zu kommen ?
Bei maximal 2 Versuchen vor der 10 Minuten Pause ist das echte geduldsarbeit bei 100.000 Möglichkeiten :-S
(Okay 2 kann ich ausschließen, aber das macht es jetzt nicht direkt besser...)
Bei 2 Versuchen sind das 50.000 * 10 Minuten = 500.000 Minuten / 60 = zu viel ....
Gruß
Alex
@darklajid
geheim ist das ganze sicherlich nicht🙂
Nur es wird halt mit einer anderen Hardware/Software gemacht die nennt sich VAG CAN PRO damit kann man auch flashen und auch tiefer in die Materie eingreifen wie Eeproms.
Es wird im Grunde eine andere Datei hochgeladen wodrin die VIM Funktion deaktiviert ist.
Wie es jetzt bei einem Update dann aussieht kann Dir wohl kaum einer sagen,aber ich denke es sollte kein Einfluss haben ausser das die VIM dann wieder deaktiviert ist.
PS:Mit einem "generierten Code"kommt man hier nicht weit.
Kann man beim Aufspielen eigentlich was irreparabel zerstören?
Ich kenn sowas bisher nur von Konsolen, Smartphones, etc (-> Brick).
Alles ist möglich.(restrisiko)ist wie wenn dein pc zuhause eine neuere version instaliert bekommt.
normal passiert aber nix.
Zitat:
Original geschrieben von eiz
Kann man beim Aufspielen eigentlich was irreparabel zerstören?
Ich kenn sowas bisher nur von Konsolen, Smartphones, etc (-> Brick).
ja kann man! und zwar wenn man den ROM neu bespielt hat und die unit nicht mehr bootet 😉
-das geht wenn man nicht genau weis was man macht relativ schnell
Gibt es denn niemanden im Raum Berlin, Dresden, Brandenburg oder Mecklenburg Vorpommern der es mal bei mir versuchen könnte??? Ich bin doch so ungeduldig 😉
Hat es nun eigentlich schon bei jemandem funktioniert ???
LG
Ich bin ab dem 3.10 bis 06.10 in Dresden und kann behilflich sein
Uff, da bin ich fast interessiert, wenn ich nicht Bammel davor hätte, dass was passiert, das ich dann fürchterlich bereue.
Einfach per PN melden wenn Interesse.
bin auch ab dem 29.09 in Würzburg / Fulda bis zum 02.10