Video: Fahrersitz knarzt, was kann das sein?
Schaut Euch mal das Video an - mein Fahrersitz macht seit ein paar Wochen zunehmend nervige Knarzgeräusche auf der linken Seite der Sitzfläche beim Kurvenfahren.
In dem Video fahre ich bewusst Schlangenlinien, um das Geräusch zu provozieren. Man hört es aber bei jedem Abbiegen oder in einem Kreisverkehr o.ä. ...
Ist das evtl. bekannt bzw. hatte sowas schon mal jemand? Was könnte die Ursache sein? 😕
Auto ist knapp 2 Jahre alt, 47k km gelaufen und es sind die Leder-Sportsitze des M-Pakets. Nach Bremsen, Heckrollo und AGR-Ventil wäre es nun der vierte Garantiefall in 1,5 Jahren meines Besitzes. Finde das ehrlich gesagt peinlich für ein solches Auto, das hatte ich noch nie vorher, in keiner Karre, egal wie alt oder billig die war... 🙄
Beste Antwort im Thema
So Ihr Lieben... es gab eine Technische Info dazu, es wird ein Filz zwischen Leder des Sitzes und der elektrischen Verstelleinheit an der Seite eingesetzt. Danach ist Ruhe. 😉
Ist wohl ein Standardproblem... wirklich erstaunlich, wenn ich bedenke, dass das auto schon 6 Jahre Bauzeit hinter sich hatte, als meiner gebaut wurde... da denkt man mit dem letzten Jahr kann man sich vor solchen Fehlern schützen, aber offenbar nicht. 🙄
34 Antworten
Kann mir leider das Video grad nicht anschauen weil ich bei der Arbeit bin... Mein Fahrersitz knarzt auch, bin mir aber nicht sicher ob es das gleiche Geräusch ist. Bei mir kommt es scheinbar von der Draht-Kunststoff-Struktur, die in der Lehne den Schaumstoff unterstützt. Das Knarzen klingt wie von einem uralten Camping-Klappstuhl und tritt immer dann auf, wenn man sich gegen die Sitzlehne drückt - hauptsächlich beim Einsteigen, aber auch auf unebenen Strecken.
=> weiß jemand, wie man beim Sportsitz die rückseitige Sitzverkleidung abbauen kann? Habe die Variante mit Ablagetaschen.
Das gleiche Problem hatte übrigens auch damals mein E46, da war es aber unter der Sitzfläche und Abhilfe mittels Fettspray ("weißes Fettspray mit PTFE" von cartechnic / Stahlgruber) war an dieser Stelle ziemlich einfach 😉
Viele Grüße
Markus
Ist es denn eher ein Knarzen von Kunststoffteilen oder aus dem Sitz selbst?
Also Knarzen in Linkskurven könnte am Sitzgestell liegen. Tritt das Knarzen vlt. stärker auf wenn das Auto warm ist?
Ich habe zwar eher ein Knacken, aber auch nur in Linkskurven.
Nachdem der Fehler von der Niederlassung reproduziert werden konnte wird bei mir demnächst das gesamte Sitzgestell getauscht.
Bei mit hat es nix mit Kurven zu tun. Der E46 hatte unter dem Sitzpolster eine Konstruktion aus gebogenen Drähten und Kunststoffverbindern, genauso hört sich das jetzt in meinem F11 auch an. Hab jetzt nur ein Bild vom Z4 gefunden, aber so ähnlich sah das beim E46 auch aus.
@bigurbi Hey, ich habe das selbe Problem wie du. BMW will eine Fehlerdiagnose für ca 300€ durchführen und dann ist der Fehler noch nicht einmal behoben. Hast du dein Problem gelöst bekommen und wenn ja, wie? LG
Ähnliche Themen
Zitat:
@Groeg schrieb am 28. September 2022 um 15:34:15 Uhr:
@bigurbi Hey, ich habe das selbe Problem wie du. BMW will eine Fehlerdiagnose für ca 300€ durchführen und dann ist der Fehler noch nicht einmal behoben. Hast du dein Problem gelöst bekommen und wenn ja, wie? LG
Moin versuch mal besser bei einem Autopolsterer.MfG Miki