Vibrieren/Zittern beim.bremsen im Lenkrad
Hallo,
Bei meinem Fahrzeug, E60 Baujahr 2009 520d , habe ich seit mehreren Monaten Probleme mit den Bremsen. Als ich das Auto gekauft habe, hat es beim Bremsen starke vibriert. Laut vorbesitzer verzogene Bremsscheiben. Also Bremsklötze + Bremsscheiben beide getauscht. Die ersten ca. 500 Km war alles ruhig. Nun macht er wieder die selben Probleme. Das komische daran ist, dass es am stärksten bei etwa 60 km/h ist. Darüber hinaus ist unter 50 nichts zu spüren. Ich tippe langsam auf querlenker wobei die auch gecheckt wurden und nur ein kleiner riss im Kunststoff festgestellt wurde, der aber laut Werkstatt nicht das Problem hervorhebt. Hat jemand eine Idee?
Mfg
18 Antworten
Bei mir waren es auch die Querlenker. Gewechselt und gut wars.
Ich tippe wieder auf die bremsscheiben.. Fahr 3000-5000 km.. So wenn es immer noch so stark vibriert dann ist es wohl was anderes aber es kann auch ungleiche abnutzung von den reifen sein, bzw tippe ich eher auf die bremsscheiben.. Lass es auf kulanz austauschen.. Wenn du während der "einschleifzeit" also noch am anfang eine notbremsung bzw kaltes wasser auf heiße bremsscheiben gesprüht hast kann es auch sein.. Lg
Hallo...
Das Problem ist, dass ich nicht unnötig noch mal Geld verschwenden will für neue bremsen und am Ende liegt das Problem doch noch wo anderst. Wie kann ich die Querlenker abchecken ?
Heute auf der Autobahn mit Tempomat unterwegs gewesem und beim heruntersetzen der Geschwindigkeit habe ich das selbe Problem wieder. Ich weiß nur nicht ob mein Tempomat die Bremsen ansteuern tut oder ob es lediglich die Motorbremse ist. Habe jedoch gehört das LCI Modell die Bremsanlage ansteuern kann, falls die Motorbremse nicht ausreicht...
Mfg
Junge ich hab den selben fehler gemacht und jetzt ist es zu spät an deine stelle würde ich es austauschen lassen! Ich kann dir garantieren dass es von den scheiben kommt. Werkstattkosten werden eh von der bremsen firma bezahlt. Du musst neue scheiben kaufen einbauen lassen, deine scheiben werden überprüft und du wirst eh in recht sein die werden dir dann ein/abbau kosten!+ scheibenkosten rückerstatten!!! Bevor es zu spät ist mach das! Und kauf dir bremsen von ate(meine sind eig auch von ate aber sind auch verzogen) oder brembo !!Meiner bremst auch beim tempomat wenn ich zb von 100 runter auf 50 mache.
Ähnliche Themen
Sind die neuen Bremsen Originalteile? ...damit hat man i. d. R. Ruhe was das Lenkradzittern beim Bremsen angeht.
Der Tempomat bremst schon wenn man die Geschwindigkeit runterstellt (auf gerader Strecke meinen Beobachtungen zufolge meist wenn man um mehr als einen 10 km/h Schritt runterregelt).
Soweit ich weiß gab's die Bremsfunktion ursprünglich nur bei den 6-Zylindern, später irgendwann aber auch beim 520er. Das weiß evtl. jemand anders noch genauer.
Ach herrje! ATU verbaut allen möglichen Schrott. Da ist einfach minderwertiges Material verbaut und dein Dicker macht die Dinger innerhalb von 500km krumm. Also ich habe am 5er auch schon mal ATE und Brembo probiert und das Ende vom Lied war, das es spätestens nach 2000km krumm. Habe jeweils das Geld erstattet bekommen. Danach habe ich Original Teile eingebaut und dann war Ruhe!
Ich kann nur empfehlen, das du Original Bremsscheiben einbauen lässt. Klötze kannst du meinetwegen auch von ATE nehmen.
Um diesen Einbau kommst du leider nicht herum. Die Bremsscheiben sind einfach krumm.
Dito ...bei mir inzwischen auch seit über einem Jahr Ruhe mit Originalteilen. Das war das erste Mal dass ich Bremsen selber gewechselt hab (unter "Aufsicht" 😁 ) und somit wahrscheinlich alles penibler sauber gemacht als es die meisten Werkstätten machen ...und siehe da, alles gut 🙂
Aber ATU??? 😰 ...naja, mal ne Glühbirne kaufen oder nen Eiskratzer OK ...aber mehr nicht, und am Auto rumwerkeln lassen schon mal gar nicht.
Sorry Leute meinte natürliche ATE war ein Auto Korrektur fail.. .🙂 also ihr seid der Meinung es sind die Bremsscheiben verantwortlich?
Sicher
Ok ... viele sagen ja man soll die original von bmw nehmen nun ich hatte damals alle 4 getauscht, denke aber die Vibration kommt von der VA links. Wenn ich jetzt komplettt VA original bmw mache und hinten ate , gibt es dann ein Problem ?. Die bremsen sind keine 2000 km gelaufen ....
Mfg
Look to me baby.. Geh und gib die scheiben zurück, lass sie überprüfen (dauert ca 2-4week), ich würde an deiner stelle nicht so viel ausgeben und von brembo kaufen, wenn du so viel geld hast und nicht weist was du machen willst, dann kauf orginal 🙂 lg
Edit: Bring gleich ein zettel von der werkstatt mit, soll stehen, wie viel dir die einbau/ausbau gekostet hat!!
Ja und solang soll der Wagen dann auf Holz stehen oder was ? Müsste dann erst neue einbauen und dann die alten zurückschicken. Und im fall einer nicht Gewährleistung steh ich als depp da.
Mfg
Es gibt aber keine Alternative dazu. Ist die Bremsscheibe krumm, geht das Geruckel auf das Fahrwerk und dann stehst du als Doppeldepp da. Wenn du dir kein 2 Paar Bremsen leisten kannst, solltest du überlegen das Auto anzustoßen.
Wenn die Bremsscheiben krumm sind, gibt es zu 99% das Geld zurück. Natürlich wenn man sieht das sie nicht tausende und tausende Kilometer abgespult haben.