E60 vibriert beim Bremsen

BMW 5er E60

Mein Dicker vibriert relativ stark beim bremsen in letzter Zeit. Beläge und Scheiben sind relativ neu, wurden vorne jetzt nochmal gewechselt....ohne Veränderung.

Ich habe den Tipp erhalten, dass die Bolzen an den Bremsbacken zu prüfen bzw. tauschen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Thematik? Reicht es die Metallbolzen (pro Bremse 2 Stück) zu tauschen, oder müssen die Gummihülsen mitgetauscht werden?

Metallbolzen
Metallbolzen
11 Antworten

Servus GdudHerev.

Ich würde sicherheitshalber auch die Gummihülsen mit austauschen.

Ich hatte das selbe Problem mit meinem E61, aber bei mir waren es tatsächlich die Querlenker.

Querlenker kann sein

stossdämpfer kann irgendwann auch sein

ist ein Zusammenspiel auf vielen Komponenten.

Würde das Lenkrad keine spürbare Reaktion von sich geben, wenn es Querlenker, Stabis wären? Fahrwerk wurde optisch geprüft und als OK befunden.

Und dennoch können sie weich sein.

Ähnliche Themen

Oft liegt es an der Scheibenqualität. Ich hatte das auch bei mehreren verschiedenen Scheiben (alles "Erstausrüsterqualität"). Dann doch auf Anraten meiner Vertrauenswerkstatt Originale eingebaut. Und Ruhe war. Das Fahrwerk ist ziemlich empfindlich und ein Zusammenspiel sehr vieler, aufeinander abgestimmter Komponenten.

Ich habe gelernt: zumindest beim Fahrwerk verwende ich nur mehr Original-Teile von BMW - auch wenn manche keine Probleme mit Aftermarket-Teilen haben-. Der höhere Preis erspart oft Ärger.

Zitat:
@KingAir schrieb am 10. August 2025 um 08:48:46 Uhr:
Oft liegt es an der Scheibenqualität. Ich hatte das auch bei mehreren verschiedenen Scheiben (alles "Erstausrüsterqualität"). Dann doch auf Anraten meiner Vertrauenswerkstatt Originale eingebaut. Und Ruhe war. Das Fahrwerk ist ziemlich empfindlich und ein Zusammenspiel sehr vieler, aufeinander abgestimmter Komponenten.
Ich habe gelernt: zumindest beim Fahrwerk verwende ich nur mehr Original-Teile von BMW - auch wenn manche keine Probleme mit Aftermarket-Teilen haben-. Der höhere Preis erspart oft Ärger.

Die Scheiben vorne wurden ja testweise nochmal getauscht und das Problem ist exakt gleichgeblieben. Von daher scheiden die Scheiben ja aus.

Zitat:
@GdudHerev schrieb am 10. August 2025 um 09:35:26 Uhr:
Die Scheiben vorne wurden ja testweise nochmal getauscht und das Problem ist exakt gleichgeblieben. Von daher scheiden die Scheiben ja aus.

Bremssattel-Lager sind auch oft mal für Vibrationen verantwortlich

Zitat:
@GdudHerev schrieb am 9. August 2025 um 21:03:04 Uhr:
Mein Dicker vibriert relativ stark beim bremsen in letzter Zeit. Beläge und Scheiben sind relativ neu, wurden vorne jetzt nochmal gewechselt....ohne Veränderung.
Ich habe den Tipp erhalten, dass die Bolzen an den Bremsbacken zu prüfen bzw. tauschen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Thematik? Reicht es die Metallbolzen (pro Bremse 2 Stück) zu tauschen, oder müssen die Gummihülsen mitgetauscht werden?

Höchstwahrscheinlich dein Bremszylinder, der nicht locker lässt.

War bei mir so, habe den ganzen Sattel einfach gewechselt, seitdem Ruhe.

Dann müsste eine Seite oder Beide Seiten warm/wärmer sein.

Zitat:
@Ramborg schrieb am 10. August 2025 um 12:40:22 Uhr:
Höchstwahrscheinlich dein Bremszylinder, der nicht locker lässt.
War bei mir so, habe den ganzen Sattel einfach gewechselt, seitdem Ruhe.

Die Vibrationen kommt nur beim Bremsen ansich, gehe ich von der Bremse ist es schlagartig weg. Die Belege, Scheiben sehen gut aus, gleichmäßig abgefahren.

Zitat:
@GdudHerev schrieb am 10. August 2025 um 19:59:51 Uhr:
Die Vibrationen kommt nur beim Bremsen ansich, gehe ich von der Bremse ist es schlagartig weg. Die Belege, Scheiben sehen gut aus, gleichmäßig abgefahren.

Bei mir warens eindeutig die Scheiben und die Beläge. Originale rein und vorbei war der Spuk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen