Vibrieren bei zurücklenken
Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich z.b. abbiege oder wende, dann vibriert beim zurücklenken mein komplettes Lenkrad und der Rest vom Innenraum. Das ganze passiert nur bis 30 KM/H circa. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Vielleicht spielt das eine Rolle ich habe H&R Federn verbaut. Kann allerdings nicht sagen, ob es vor dem verbau der Federn auch war.
Es handelt sich um einen A35 AMG aus 2019.
Mercedes schiebt es auf die Reifen, dass das Profil sich verzahnt und beim gegenlenken eben vibriert aber wenn das stimmen würde, dann hätte das doch jeder und vorallem auch andere hersteller. Spur ist eingestellt und Reifen und Felgen gewuchtet. Es spielt keine Rolle ob Sommer oder Winter Reifen, ob original oder Zubehör Felgen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Blonde. schrieb am 6. Mai 2020 um 23:44:30 Uhr:
Ich hab das jetzt schon mehrfach gehört nach Einbau von Federn..
Abhilfe hat noch keiner so richtig gefunden soweit ich das mitgelesen hab. War in der Facebook Gruppe auch schon öfter Thema.
Hi,
bei Fahrwerksumbauten, Verwendung von Rädern mit abweichender ET oder Distanzplatten sind solche Phänomene nichts besonderes, da sich die gesamte Fahrwerksgeometrie ändert. Für diese Änderungen gibt es im Regelfall auch keine Fahrwerksvermessdaten, die es heilen könnten.
So läuft man immer die Gefahr von höheren Rückstellkräften der Lenkung, veränderter Spurstabilität und höherem Reifenverschleiß.
Gruß Dirk
10 Antworten
Ich hab das jetzt schon mehrfach gehört nach Einbau von Federn..
Abhilfe hat noch keiner so richtig gefunden soweit ich das mitgelesen hab. War in der Facebook Gruppe auch schon öfter Thema.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 6. Mai 2020 um 23:44:30 Uhr:
Ich hab das jetzt schon mehrfach gehört nach Einbau von Federn..
Abhilfe hat noch keiner so richtig gefunden soweit ich das mitgelesen hab. War in der Facebook Gruppe auch schon öfter Thema.
Hi,
bei Fahrwerksumbauten, Verwendung von Rädern mit abweichender ET oder Distanzplatten sind solche Phänomene nichts besonderes, da sich die gesamte Fahrwerksgeometrie ändert. Für diese Änderungen gibt es im Regelfall auch keine Fahrwerksvermessdaten, die es heilen könnten.
So läuft man immer die Gefahr von höheren Rückstellkräften der Lenkung, veränderter Spurstabilität und höherem Reifenverschleiß.
Gruß Dirk
Hier 2 Videos, die mein beifahrer gemacht hat.
Ähnliche Themen
Habe genau das gleiche und mir wurde dies bereits mal so erklährt;
https://www.motor-talk.de/.../...samen-fahren-kurven-t6760602.html?...
Jetzt gehe ich aber zur Werkstatt, weil es jetzt plötzlich auch noch poltert, wenn ich über eine 2-3 cm Schwelle fahre, wie wenn der Stossdämpfer oder die Federn lose wäre.
Hast du bereits etwas erfahren oder hast du auch nichts gemachts?
Hallo Zusammen,
also ich habe das gleiche Problem. Seitdem ich wieder die Winterrädern fahre (Original 18 Zoll AMG) wurden die vibration häufiger. Auf den Sommerrädern (Original 19 Zoll AMG) deutlich weniger aber spürbar. Auch ich habe H&R Federn verbaut.
Hat mittlerweile jemand eine Lösung?
Grüße
Erik
Hallo zusammen,
bei mir ist das Problem mit Original Fahrwerk und nun draufgezogenen Winterrädern ebenfalls. MB Werkstatt hat nach Probefahrt noch keinen wirklichen Lösungsansatz. Habt ihr schon Updates dazu?
Grüße!
Hallo Paain,
Hast du eine lösung gefunden bzw dem vibrieren?? Habe genau das gleiche problem finde keine lösung