1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Vibrationen von der Hinterachse

Vibrationen von der Hinterachse

BMW 5er E39

Hallo Leute,

ist wieder ein altes Thema.
523iA Limo, 1/98.
War heute bei ATU und sprach mit einem Mitarbeiter.
Dieser war wohl bis 2000/2001 bei BMW beschäftigt.
Wir kamen im Laufe des Gespräches auf die Vibrationen meines Fahrzeuges im Geschwindigkeitsbereich zwischen ca. 125 bis 145 km/h zu sprechen. Seine Antwort : "Kommt von der Hinterachse", soweit klar und verständlich. Nächste Antwort : "Es gab bei BMW damals ein Rundschreiben bezüglich einer Abdichtaktion der Handbremse an der Hinterachse". Weitere Auskunft : "Bis 2000 wurde Das auf Garantie behoben." Die Vibrationen würden dadurch hervorgerufen werden, daß sich die Bremsbacken in der Trommel verhaken. Also Wasser tritt ein, Rost erscheint usw.. Klingt für etwas abenteuerlich.

Weiß jemand der Motortalkgemeinde mehr ?
Bitte auch Antworten vom Zentrierpapst.

Gruß JJ

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JR23


Kardanwellen sind oft zweiteilig (teleskopierend) um Längendifferenzen bei arbeitendem Fahrwerk zu kompensieren, wenn dort kein Fett mehr vorhanden ist kann es genau zu diesen Symptomen führen!

Gruß

JR23

Hallo JR23,

bin wie oben schon vermerkt, ein sehr neugieriger Mensch in Sachen Technik.

Kannst Du bitte die Stelle/n an der Kardanwelle benennen wo das von Dir benannte Fett außer als Schmierstoff auch als "Vibrationsverhinderer" eingesetzt wird? Wie viel Gramm Fett wird eigentlich benötigt um Vibrationen zu vermeiden?

Gruß

wer_pa

Sorry,
das war jetzt keine spezifische Antwort für den E39, mir ist das Problem von anderen Fahrzeugen bekannt. Die Stelle müsste sich aber sehr leicht finden lassen wenn man das FZ auf die Hebebühne oder Grube nimmt und die Kardanwelle dieses Konstruktionsmerkmal aufweist.

Gruß JR23

der we_pa scheint ja ein experte zu sein sag uns doch mal was du über kardanwelle weist damit wir auch wissen HERR we_PA

Zitat:

Original geschrieben von tennek



Zitat:

Original geschrieben von tomderte


hallo!
hab das bei meinem 525 tds touring damals auch gehabt und hab alles versucht, bis schlußendlich beim tüv bemerkt wurde, das die vier! hinterachslager gerissen waren. bei atu beheben lassen und endlich kein geruckel mehr!
bis dann
tomderte
Hallo habe das gleiche problen das du hattest. wie teuer war die Reparatur
danke
gruss klaus

Hallo Klaus,

hallo cobra2804,

habe diese Woche u.a. die vier Tonnenlager an meiner Limousine beim "Freundlichen" erneuern lassen.
Material = ca. 100,- Euro, Arbeitslohn ca. 250,- Euro ohne MWST.

Ergebnis:
Die dumpfen/tiefen "Wummer" Geräusche sind weg, das Vibrieren über die HA ist weg, das Schwimmen des Fahrzeughecks ist weg. Kurzum, das Geld war bei mir zum ersten mal "SPÜRBAR" gut investiert.

Gruß

wer_pa

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von acschnitzer-e39


der we_pa scheint ja ein experte zu sein sag uns doch mal was du über kardanwelle weist damit wir auch wissen HERR we_PA

Hallo acschnitzer-e39,

>der we_pa scheint ja ein experte zu sein<
hab das zwar nie behauptet, aber wenn es Dir irgendwie hilft im Leben soll´s mir recht sein.

>sag uns doch mal was du über kardanwelle weist damit wir auch wissen HERR we_PA<
Die Wirkungsweise rein technisch gesehen, oder die konstruktive Auslegung in Verbindung mit auftretenden Kräften? Welchen Level hättest Du gern?

Leider hat sich ja noch kein Werkstattexperte zu Deiner eigentlichen Aussage vom 28. August 2007 um 21:51:55 Uhr gemeldet:
>hallo freunde, versucht mal mit ne auswuchten der kardanwelle ist sehr sehr wichtig bei unserem 5er<

Hallo Werkstattexperten hier im Forum, bitte melden wenn an der benannten Aussage von acschnitzer-e39 etwas dran sein sollte.

Gruß

wer_pa

Hallo wer_pa

Das hört sich ja gut an, das bei dir wieder alles in bester Ordnung ist. Ich komme auch aus Dortmund. Wo hast du das denn für diesen Preis machen lassen?

gruß Cobra2804

Zitat:

Original geschrieben von cobra2804


Hallo wer_pa

Das hört sich ja gut an, das bei dir wieder alles in bester Ordnung ist. Ich komme auch aus Dortmund. Wo hast du das denn für diesen Preis machen lassen?

gruß Cobra2804

Hallo Cobra2804,

in Hagen "Haspe" bei einem BMW Vertragshändler. Müßte aber preislich auch in Dortmund bei dem "GROßEM FREUNDLICHEN" möglich sein. Hatte in Hagen noch andere Sachen am Wagen ergänzend machen lassen.

Gruß

wer_pa

Deine Antwort
Ähnliche Themen