Vibrationen und dröhnen im unteren drehzahlbereich

Audi Q5 FY

Hallo zusammen
Ich habe meine Q 5 jetzt ungefähr 4 Wochen und bin echt enttäuscht von dem neuen
Der Wagen ist ein 2.0 Tdi mit 190 PS und 7 Gang dsg und hat jetzt 2440km gelaufen und er hat von Anfang an ein vibrieren und dröhnen im unteren drehzahlbereich Gehabe und am schlimmsten finde ich es wenn er vom 5 in den 6 Gang schaltet und vom 6 in den 7 Gang.
Es ist spürbar im ganzen Fahrzeug. Jetzt hatte mein vertragshändler schon ein vergleichsfahrzeug von Audi da mit einem Audi Techniker der dann zu der Aussage kam das sei stand der Technik!!!!! Ich lach mich tot!! Bei einem Fahrzeug von 70000 Euro ist diese Aussage jawohl eine absolute Frechheit!!
Jetzt meine Frage an euch. Habt ihr auch bei euch dieses unangenehme vibrieren und dröhnen feststellen können? Es ist ein Gefühl als wenn einem die Hände einschlafen!
Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiter helfen oder vielleicht gibt es ja schon Infos bezüglich einer Behebung dieses Problems.
Danke schonmal im voraus
Gruß Andree

Beste Antwort im Thema

Marc ich schreibe das hier ja nicht nur weil ich gerade nicht zufrieden bin sondern weil dieses Forums ja auch dazu dient das andere vielleicht mit dem Motor die selben störenden geräuche
Festgestellt haben und eventuell schon eine Lösung für dieses Problem haben und es hier mitteilen können um anderen damit zu helfen!
Und aus dem Blickwinkel finde ich es schon gut zu schreiben wenn man mit etwas unzufrieden ist und um Rat bittet
Weil es ist ja nun mal kein Auto für 500 Euro wo man froh ist das er läuft und alle Teile ihr eigenes geräusch macht

65 weitere Antworten
65 Antworten

Hallo Andree,

ich wollte einmal nachfragen ob sich zu dem Thema bei dir noch etwas Neues ergeben hat?

Und ob vielleicht noch mehr von euch da draußen betroffen sind?

Gruß
Michael

Hallo Michael
Nach dem ich dann danach einen Brief an den Audi Vorstand geschickt habe mit bitte um nochmalige Prüfung meines Problems,habe ich dann Antwort bekommen das sie sich auf den ersten antwortbrief berufen und dieses Problem stand der Technik sei!! Was ich eine absulute Frechheit finde weiß jetzt auch nicht mehr was ich jetzt weiter mache
Gruß Andree

Wie verhält es sich dass wenn du in "Individual" den Punkt "Motor und Getriebe" auf "dynamisch" stellst und alles Andere auf "Komfort"?

Leider kenne ich das Phänomen aus vielen Modellen des VW Konzerns mit diesem Motor...

Hast du etwa auch diese Vibrationen im Wagen?
Weil wenn das ja laut Audi stand der Technik ist wundert es mich eigentlich schon sehr das das hier noch keiner bestätigt hat das er die gleichen Probleme hat!
Gruß Andree

Ähnliche Themen

Ich selbst fahre noch einen alten BMW 523i E39 von 1997... Vibrationen aus Motor oder Antriebsstrang kennt der nicht. :-)

In meiner Verwandtschaft haben den 190PS TDI drei Leute im Passat und Tiguan und alle bemängeln die selbe Problematik.
Das DSG fährt zu untertourig und der Wagen Brummt und Vibriert.
Die fahren inzwischen alle permanent in "S"...

Ja auf jeden Fall im Dynamik Modus! ! S ist auf jeden Fall die bessere Wahl damit es einem nicht ganz so auf den Geist geht!! Und was hat die Werkstatt bei denen gesagt?auch das das stand der Technik wäre?

Aber dann fragt man sich natürlich warum man soviel Geld ausgegeben hat wenn man vom hersteller so im Stich gelassen wird!
Und dann mit dem Slogan werben
VORSPRUNG DURCH TECHNIK
WIE LÄCHERLICH

Die einziger richtige Lösung scheint leider mit einem Garantieverlust einher zu gehen. :-(

Die Schaltpunkte kann man bei einigen durchaus seriösen Tunern frei anpassen lassen.
Einfach mal "DSG Optimierung Schaltpunkte" googeln.

Danke! Aber das ist mir den garantieverlust nicht wert!! Gruß Andree

Zitat:

@hawk2206 schrieb am 6. Oktober 2017 um 08:51:29 Uhr:


Was mir aufgefallen ist, ist ein leichtes Dröhnen oder Scheppern, wenn ich so z.B. mit 50 km/h daher rolle und ganz leicht beschleunige. Ist nur kurzzeitig - wenn der Motor unter Last ist, verschwindet es wieder.

Genau das habe ich auch, ein rasseln vom Motor, aber sobald ich mehr Gas gebe ist es wieder weg. Meiner hat jetzt 3900 km drauf. Ich will noch abwarten was dazu kommt und werde es dann der Werkstatt mitteilen.

Zitat:

@Rinuzzus schrieb am 13. Dezember 2017 um 15:51:49 Uhr:



Zitat:

@hawk2206 schrieb am 6. Oktober 2017 um 08:51:29 Uhr:


Was mir aufgefallen ist, ist ein leichtes Dröhnen oder Scheppern, wenn ich so z.B. mit 50 km/h daher rolle und ganz leicht beschleunige. Ist nur kurzzeitig - wenn der Motor unter Last ist, verschwindet es wieder.

Genau das habe ich auch, ein rasseln vom Motor, aber sobald ich mehr Gas gebe ist es wieder weg. Meiner hat jetzt 3900 km drauf. Ich will noch abwarten was dazu kommt und werde es dann der Werkstatt mitteilen.

Rasseln, welches vom Motor kommt, kann auch leichtes Dieselnageln sein.
Versuche mal Premiumdiesel zu tanken. Wenn es dann weg ist, war es eine zu niedrige Cetanzahl...

Zitat:

@Marini schrieb am 13. Dezember 2017 um 16:37:57 Uhr:



Zitat:

@Rinuzzus schrieb am 13. Dezember 2017 um 15:51:49 Uhr:


Genau das habe ich auch, ein rasseln vom Motor, aber sobald ich mehr Gas gebe ist es wieder weg. Meiner hat jetzt 3900 km drauf. Ich will noch abwarten was dazu kommt und werde es dann der Werkstatt mitteilen.

Rasseln, welches vom Motor kommt, kann auch leichtes Dieselnageln sein.
Versuche mal Premiumdiesel zu tanken. Wenn es dann weg ist, war es eine zu niedrige Cetanzahl...

Hi, Marini, vielen Dank. werde es bei der nächsten Tankfüllung ausprobieren. Kenne es noch von Alfa Zeiten, da wurde sogar 2 Takt Öl in den Tank gegeben.

Gehört vielleicht nicht hier zu diesem Thema, aber so ab ca.35-40 km/h höre ich unter den Pedalen ein Geräusch, wie Stangen die einander klappen oder aufklappen, jedesmal ab dieser Geschwindigkeit, weiss jemand was es ist?

Zitat:

@Rinuzzus schrieb am 14. Dezember 2017 um 13:16:40 Uhr:


Gehört vielleicht nicht hier zu diesem Thema, aber so ab ca.35-40 km/h höre ich unter den Pedalen ein Geräusch, wie Stangen die einander klappen oder aufklappen, jedesmal ab dieser Geschwindigkeit, weiss jemand was es ist?

Jau , ist der ABS Selbstest.

Der im übrigen recht nervig ist. Und warum gab es das früher nicht???

Deine Antwort
Ähnliche Themen