Vibrationen bei ca. 120 km/h

Audi Q5 FY

Mein gebrauchtes Audi Q5 ist mir auf der ersten langen Autobahnfahrt durch Vibrationen bei ca. 110-120 km/h und ca. 2000 U/min aufgefallen. Dabei ist das besonders spürbar, wenn man leicht beschleunigt. Geht man weg vom Gas, ist es sofort ruhig. Das scheint für mich keine Rad-Unwucht zu sein, sondern eher Motorresonanz, da es mit dem Motorverhalten zusammenhängt. Kennt das jemand?

6 Antworten

Welche Motorisierung? Welches Modelljahr? Ohne derartige Hinweise ist es ein Stochern im Nebel.

Steht ja in der Signatur, oder?

Hab ich auch. Hab die Räder beim örtlichen Reifenhändler mal wuchten lassen. 2x 10g und 2x25g. Er hat mich auch darauf hingewiesen, daß ich mit den 21 Zoll höheren Luftdruck als vorgeschrieben fahren soll, sonst würde ich die Reifen nicht runterfahren und eher Sägezahn ( hatte sich schon leicht angedeutet) bekommen. Deshalb jetzt 2.8 im Kessel. Lange Rede kurzer Sinn. Gefühlt war es besser aber leichte Vibrationen wie bei dir geschrieben sind immer noch spürbar, in der Fußstütze und auch in der Mittelarmlehne. Ich tippe da eher auf diese verklebte Lammelenkupplung oder das falsche Öl im Mittelachsdiffernzial???. Dafür gibt es einen anderen thread. Aber Räder kann man definitiv ausschließen.

Da steht „1 Fahrzeug“ und lässt sich nicht weiter öffnen. Hier im Threadverlauf wird das bei niemanden iZm dem Profilbild angezeigt. Daher hat es sich bisher immer gut gemacht, die Modifikationen des Fahrzeugs entweder im Threadtitel gleich mit zu erwähnen (dadurch würde es gleich in der Übersichtsliste für andere User erkennbar sein) oder spätestens im Eingangsposting zu nennen. Nur so wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich auch nur die User melden, die das im Vergleich zum passenden Modell bestätigen oder anderweitig helfend mitwirken können.

Ähnliche Themen

Also ich kann seine Signatur lesen und meine wird auch angezeigt.

Deinen iPad-Adapter kann man auch schon ins Museum stellen 😉

Ja - könnte man. Aber vielleicht sucht ihn mal jemand für einen passenden Youngtimer 😉

Aber die Signatur des TE könnte sich ja einmal ändern und dann hilft dieser Thread niemandem so richtig. Daher kann es nicht schaden, die zutreffenden Fahrzeugdetails zu nennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen