Vibrationen
Moinsen leuts,
mir geht es seit geraumer Zeit auch den..... senken, dass mein Passat so stark vibriert ( ab 2800 umdrehungen) da nicht nur das lenknkrad vibriert sondern auch der fußraum und der rückspiegel vibrieren. Beim Rückspiegel ist es so stark das ich dann alles dreifach sehe. kann mir da einer bei helfen????
Gruß koechi
32 Antworten
was auch immer gut is is ne unwucht in den reifen das vibriebt auch schön 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
was auch immer gut is is ne unwucht in den reifen das vibriebt auch schön 🙂
Im Stand??? 😁
😁😁 klar da pfeift der Wind so eckig durch - statt rund 😁😁
@koechi,
bei welchen Geschwindigkeiten sind die Vibrationen? Beim fahren oder auch im Stand?
Änderung wenn du auskuppelst, beschleunigst, bremst?
Bei mir tritt es ab einer Geschwindigkeit von 90 km/ h auf. dabei ist es egal ob er im 4. oder 5. Gang fährt.
Ob wohl , da fällt mir gerade ein. wenn ich beschleunige ruckelt der wasgen beim gasgeben. Dachte erst es sind die Zündkerzenstecker. Aber die sind es nicht
Ähnliche Themen
Habe ich das also richtig verstanden, dass das Ruckeln wohl nicht vom Fahrwerk kommt sondern vom Antrieb?
Dann passt ruckeln mehr als "Vibrationen".
Schau mal nach deinen Zündkabeln, Zündspule. Besprühe bei Dunkelheit bei laufendem Motor mit einem Wasserzerstäuber mit Wasser deine Zündanlage und schaue ob durch den Nebel irgendwo Funken fliegen oder ob etwas durchknallt.
Zitat:
Original geschrieben von koechi
Bei mir tritt es ab einer Geschwindigkeit von 90 km/ h auf. dabei ist es egal ob er im 4. oder 5. Gang fährt.
Ob wohl , da fällt mir gerade ein. wenn ich beschleunige ruckelt der wasgen beim gasgeben. Dachte erst es sind die Zündkerzenstecker. Aber die sind es nicht
Dann lass erstmal die Räder wuchten, ist nämlich die typische Geschwindigkeit, bei der man das merkt. 😉
Stimmt. 90km/h ist die Wuchtgeschwindigkeit 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Stimmt. 90km/h ist die Wuchtgeschwindigkeit 😁
Nein, ist sie nicht, jede Maschine hat da andere Drehzahlen! 😉
Je nach Fahrzeug und Reifengröße merkt man es halt zwischen 80 und 120 km/h.
Was haben Drehzahl mit Geschwindigkeit im Zusammenhang mit Räderunwucht zu tun?
Das mit 80-120km/h ist mir bekannt. Und da fallen die 90km/h ja mit rein.
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Was haben Drehzahl mit Geschwindigkeit im Zusammenhang mit Räderunwucht zu tun?
Das mit 80-120km/h ist mir bekannt. Und da fallen die 90km/h ja mit rein.
stimmt zwischen 80 und 120 liegt auch 90 😁
ich nehme mir mal popcorn
...auch ein Höhenschlag der Reifen kann sich so äußern.
Würde ich vor dem Auswuchten erstmal kontrollieren.
Gruß Eiche.
Oder am Besten während dem auswuchten, wenn sie eh auf der Maschine sind. Bzw. soll der TE mal seine Sommer oder Winterräder draufmachen und schauen ob es dann weg ist.
und wer hat mich da ausgelacht wegen unwucht in den reifen? 😠😠😠🙁🙁🙁
Ich bin mir keiner Schuld bewusst.
Ich auch nicht🙁.
Gruß Eiche.