Vibrationen/ Ruckeln im Leerlauf /Standgas

Opel Tigra TwinTop

Hallo Zusammen,

habe Vibrationen/ Ruckeln im Leerlauf (Opel Tigra TwinTop 1,4L 90PS), also nach Kaltstart sobald die Drehzahl runter regelt auf ca. 700 lt. OBD2.

Sobald man minimal aufs gas geht also Drehzahl ca. 800 verschwindet das Vibrieren / Ruckeln.

Habe schon folgendes Probiert:

Zündspule = Kontaktspray
Zündkerze = neu
Luftfilter = neu
Luftmengenmesser = Reinigung
Drosselklappe = Reinigung
Benzinreiniger Liqui Moly im Tank gekippt
___

Ruckelt weiterhin im leerlauf,
könnte es das hier sein :

Lambdasonde
Leerlaufregler/steller
Kurbelwellen Sensor
Motorlager

Wenn es Motorlager sind dann werde ich es dabei belassen müssen .

OBD2 zeigt keinen Fehlercode an.

Evtl. hat jemand eine das gleiche Problem gehabt.

Danke

33 Antworten

Nein kann man nicht. Wenn das AGR in offener Stellung verklemmt ist bleibt es auch offen wenn du den Stecker abziehst.

Gruß Acki

Prüfen kann man nur mit Multimeter.

Oder Software mit Livedaten- Anzeige.

Lieber gleich neu kaufen.
Aber kein Billig-Ramsch-Teil .

Abend Zusammen,

AGR Ventil von Heller verbaut, leider nach kaltstart sobald die Drehzahl runter dreht weiterhin virbation im innenraum.

Aktuell getauscht:
Luftfilter
Zündkerzen (NGK)
Zündspule (bosch)
AGR ventil (hella)

Der Luftfilter vibriert schon sehr stark im leerlauf, kommt mir ggf ist das auch normal.

Könnte es der vom Auspuff bzw. Hosenrohr / mittelschaldämpfer kommen?

Zitat:

Abend Zusammen,

AGR Ventil von Heller verbaut, leider nach kaltstart sobald die Drehzahl runter dreht weiterhin virbation im innenraum.

Aktuell getauscht:
Luftfilter
Zündkerzen (NGK)
Zündspule (bosch)
AGR ventil (hella)

Der Luftfilter vibriert schon sehr stark im leerlauf, kommt mir ggf ist das auch normal.

Könnte es der vom Auspuff bzw. Hosenrohr / mittelschaldämpfer kommen?

Hallo,
Hab das gleiche Problem mit meinem.
Hast du die Ursache gefunden ?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen