- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- Vibrationen/ Ruckeln im Leerlauf /Standgas
Vibrationen/ Ruckeln im Leerlauf /Standgas
Hallo Zusammen,
habe Vibrationen/ Ruckeln im Leerlauf (Opel Tigra TwinTop 1,4L 90PS), also nach Kaltstart sobald die Drehzahl runter regelt auf ca. 700 lt. OBD2.
Sobald man minimal aufs gas geht also Drehzahl ca. 800 verschwindet das Vibrieren / Ruckeln.
Habe schon folgendes Probiert:
Zündspule = Kontaktspray
Zündkerze = neu
Luftfilter = neu
Luftmengenmesser = Reinigung
Drosselklappe = Reinigung
Benzinreiniger Liqui Moly im Tank gekippt
___
Ruckelt weiterhin im leerlauf,
könnte es das hier sein :
Lambdasonde
Leerlaufregler/steller
Kurbelwellen Sensor
Motorlager
Wenn es Motorlager sind dann werde ich es dabei belassen müssen .
OBD2 zeigt keinen Fehlercode an.
Evtl. hat jemand eine das gleiche Problem gehabt.
Danke
Ähnliche Themen
33 Antworten
stecker der lambdasonde ist trocken.
Steuergerät schaue ich gleich nach, wenn da öl ist kann ich das reinigen mit kontaktspray oder ähnlich?
Ja.
Wird aber nix bringen.
Hi, würde es dennoch reinigen wollen.
Kaufe gleich den neuen öldruckschalter.... soll ich auch gleich ein neues AGR holen ?
Zur info....
Öldruckschalter 11,70 eur
Agr ventil 205 euro
Vorkat sonde 105 euro
Bei w&m ....
Ps hab erstmal den öldruckschalter besorgt
Grüße
Wenn AGR dann ein teures von HELLA oder PIERBURG .
Glaub die hatten agr 205 euro von
Vemo oder dephi
Pierburg kostet 94 eur online
Und hella 96 eur online
Ich bestelle es lieber online
Öldruckgeber getauscht.
Jetzt überleg ich einen gutes AGR Ventil zu bestellen und am ende sind es dann doch die Zündspulen LOL
Risiko ist immer.
Hi,
also hab jetzt einfach mal neue Zundspule Bosch und AGR von Hella bestellt sowie Ventildeckeldichtung, werde aber erstmal die neue Zundspule einbauen.
Sollte es dann nicht besser werden , kommt das AGR Ventil dazu und wenn dann immer noch so ist, dann soll es halt so zumindest fühle mich mich dann besser das Zündspule / AGR Ventil neu sind.
Und wenn es mich wirklich noch stört im Sommer, werde ich Werkstatt die Drehzahl von 730 auf 830 u/min erhöhen lassen.
Ich gebe bescheid sobald ich morgen die Teile gewechselt habe.
Danke erstmal.
Hallo,
zündspule getausch ruckeln ist weiterhin noch da, also sollte es evtl doch das AGR sein?!?
Was ich bemerkt habe Zündkerze 4 (ganz rechts) sieht so dreckig aus so wie Rost, alle anderen sind schön zündkerzen einlässe sind sauber.
Siehe Bilder, die war ziemlich schwach angezogen kann es daran liegen?
Grüße
AGR schon getauscht ?
Agr sollte morgen ankommen.
Hast du eine idee bzgl zündkerzen einlässe der eine sieht so vergoldet aus :-)
Danke
Würd ich vernachlässigen.
Da wird nur Spritzwasser eingedrungen sein.
Mehr aber auch nicht.
Mach mal Vergleichsbild von anderem Zylinder.
Hi, alle anderen sind schön silber also sauber, nur der einen ist so, hab oben 2 bilder also eins ist zündkerze 3 der andere ist zünkerze 4 ist dreckig.
1 bis 3 sind gleichermassen sauber
4 leicht gold
siehe bilder:
Ich finde das keinen großen Unterschied.