Vibrationen im Lenkrad
Hallo !
Gestern war ich auf der Autobahn und habe ab ca 130 KM/h ein leichtes vibrieren im Lenkrad bemerkt.
Das Vibrieren wurde leicht besser, als ich vom Gas ging und verstärkte sich wieder, wenn ich Gas gab.
Bereifung ist Conti Sportcontact 5, 225-50-17 RFT (Neu) auf Rial X10.
Ich habe das Fahrzeug vor 8 Wochen mit Winterreifen gekauft und bin erstmalig auf der Autobahn gefahren.
Kann das an der Rad-Felgen Kombination liegen oder an der Kupplung (wegen Verstärkung beim Gas geben) ?
Fahrzeug ist ein 316i, Bj. 12/2013, Schalter.
Danke für euere Hilfe
Roland
22 Antworten
Auch der getauschte Neuwwagen F30 - 320i hat das Vibrieren. Beginnt ganz sachte bei 60-80 Km/h und ist deutlich zu spüren bei 150 Km/h (gesamtes Kfz.). Der Freundliche spürt es angeblich nicht. In 2-3 Wochen Termin in einer BMW Fachwerkstatt, die sich wohl besser auskennt. Der BMW-Ingenieur aus München hat dies vorgeschlagen.
Hallo zusammen,
habe auch Vibr. im Lenkrand dier sich wie folgt darstellen. Leuchtes vibrieren ab ca. 70-100km/h. Vibrationen im Lenkrad steigern sich etwas wenn man leicht abbremst. Bei starkem Bremsen keine Vibrationen.
Werkstattmeister meinte nach Probefahrt das es nicht von den Bremsen kommt. Es wurden die Querläger kontrolliert, dabei wurde auch kein Spiel oder Beschädigungen entdeckt. Eine Aufhängung in Fahrtrichtung links zeigte minimale pörse Spuren am Gummi. Wir sind so verbleiben das ich das ganze nach dem Reifenwechsel im Herbst auf Winterreifen mal noch beobachte. Die Reifen könnten es ja sein aber diese wurden immer beim Wechsel mit ausgewuchtet. Auto steht auf Contis 225/18 ringsrum. Laufleistung bis her 56tsdkm. Reifen ca. 10tsdkm!
Fällt euch vieleicht noch was ein?
Die Reifen werden es wohl sein. Beim Tausch wirst du es merken.
Bei mir wurde Antriebswelle, Gelenkwelle und mehrmals die Reifen gewechselt. Ohne Erfolg.
In der Niederlassung meint man, dass es nun in Ordnung sei.
Ab heute beschäftigt sich der Anwalt mit dem Thema...
Ähnliche Themen
hallo jungs...habe dasselbe erfahren mit conti runflats....seit ich non rundlats drauf hab ist endlich ruhe.
...hatte letztens einen nagelneuen ersatzwagen ( mit conti funflats)....der fuhr sich genau gleich scheisse mit diesen vibrationen im ganzen auto.
grüsse mark
Hab den Luftdruck etwas erhöht(von 2,4 auf 2,8). Bilde mir ein das es etwas besser ist.
.hallo only diesel ....wie du schon schreibst...vielleicht bildest du es dir nur ein.
auch ich habe mit dem luftdruck rumgespielt...habe dann sogar einen neuen reifen von conti bekommen, weil er angeblich eine etwas harte stelle hatte...gebracht hat es schlussendlich nichts.
..aber wie gesagt, seit ich „normale“ reifen draufhabe, ist alle wie es sein soll!
grüsse mark
Hallo Mark,
bei mir sind Standard Contis verbaut keine Runflat Reifen.