Vibrationen im Lenkrad

BMW 5er E39

Hallo Leut' 🙂

Folgendes Szenario habe ich soeben nach einer längeren Autobahn-Etappe feststellen müssen: Bei geschwindigkeiten zwischen 120-130 Km/h sowie beim Bremsen von 150-110 Km/h habe ich Vibrationen im Lenkrad. Nun ist es so, dass ich heute die Winterreifen bei BMW habe montieren lassen- diese wurden auch gleich ausgewuchtet. Kann den Monteuren hier ein Fehler unterlaufen sein?! Ich habe auch mal gelesen (die SuFu habe ich natürlich schon genutzt), dass die Radnaben korrodiert sein können oder die Auflageflächen der Räder nicht sauber sind- kann dies auch ein Grund sein?!

Bremsscheiben und Beläge sind ca. 5000 Km drauf und von BMW, auch bei BMW montiert, daher vermute ich, dass es nicht an den Bremsen liegt!

Vergleichsmöglichkeiten zu Fahrten in der jüngeren Vergangenheit mit Sommerreifen habe ich leider nicht, da ich den Wagen nur auf Autobahnteilstücken beweget habe, wo viel Stop-and-go herrschte oder im Gespannbetrieb mit max. 100 Km/h!

Soll ich den Rädertausch quasi reklamieren?!

28 Antworten

Du hast es bei BMW machen lassen die sind zuständig. Entweder haben deine Bremsscheiben einen Schlag oder die Räder sind nicht korrekt ausgewuchtet worden. Die Anlagefläche sollten sie dann eh sauber machen.

Wenn das Problem beim bremsen auftaucht kann es nicht an den Reifen liegen. Diese würden immer vibrieren und nicht nur beim bremsen. Daher tippe ich auf Bremsen. Entweder ist ein Kolben fest und hat die Scheiben erwärmt wodurch du jetzt einen Schlag hast oder eben ein Einbau Fehler etc. Auf jedenfall zu BMW zurück damit. Ich hatte bei gleichen Problemen meine ATE Scheiben erfolgreich bei ATE reklamiert. Das Geld gab es zurück.

Liegt das Problem nach dem Tausch der Räder vor? Gestern z.b. war dies nicht vorhanden, mit Sommerreifen?

Falls ja, dann liegt es an den Reifen. Falls nein, dann Fahrwerk checken und Bremsen.

BMW_verrückter

Vielen Dank für eure Antworten! Wie gesagt, Referenzfahrten auf Sommerreifen habe ich leider keine, da ich den Wagen zuletzt auf Sommerreifen im Gespannbetrieb bzw. in der Stadt genutzt habe- und hierbei war alles in Ordnung!

Meine Frage zielt ja eher darauf ab, ob die Möglichkeit besteht dass BMW beim Wuchten der Räder oder der Montage selbiger einen Fehler gemacht haben könnte, worauf die Vibrationen zurückzuführen sein können.

Ähnliche Themen

Ich hatte mal ne Unwucht weil die Ausgleichsgewichte abgefallen sind, das war auch schon gut doll, check das vielleicht nochmal.

Werd' ich tun, du hast Recht- ich fahr' gleich morgen mal auf unsere Grube!

Wenn es Gewichte am Rad wären, dann wäre es aber nicht nur beim bremsen. Ich tippe nach wie vor auf Bremse.

Ich hatte ja auch nicht gesagt das es zwinged die Gewichte sind, es war einfach ein Tipp dem man auch nachgehen kann ;-)

Zitat:

Original geschrieben von dseverse


Wenn es Gewichte am Rad wären, dann wäre es aber nicht nur beim bremsen. Ich tippe nach wie vor auf Bremse.

Würd ich so nicht sagen. Praxiserfahrungen sind da anders.

Und gibt es Neuigkeiten in diesem Bereich? 🙂

BMW_verrückter

Leider noch nicht, hatte heute viel zu tun und hab's nicht zu BMW geschafft! Lediglich in der Mittagspause habe ich mal die Vorderräder im Hinblick auf die Gewichte überprüft- also zumindest neue Gewichte hat BMW angeklebt- allerdings noch alte dran gelassen... macht man nicht vorher alle Gewichte ab, wenn man die Räder neu wuchtet?!

Wieso zu BMW zum Reifen wuchten ?
Reifen runter, Bremsklotzhalter entrosten und die Bremsklötze mit Bremsenpaste bestreichen und wieder montieren.
Bremsscheiben entgraten und auf Schlag prüfen. Sitz auf der Radnabe auf Sauberkeit prüfen und prüfen ob plan ist.
Reifen von vorne nach hinten tauschen.
Probefahrt.
Keine Besserung ab zum Reifenhändler.
Reifen wuchten, besser stationär wuchten, Spurstangenköpfe Radlager auf Verschleiß prüfen,
Achse vermessen lassen.

fertig > keine Probleme mehr.

Gruß
deKoch

Ich bringe meinen Wagen immer zu unserem örtlichen BMW-Händler, da habe ich 1.) das meiste Vertrauen zu und wir waren immer dort mit unseren BMW's und 2.) kann ich von dort zur Fuß zur Arbeit gehen- daher habe ich die Reifen auch hierher gebracht zum wuchten!

Deine Liste werde ich auf jedenfall mal abarbeiten! Werd' am Samstag mal bei mir auf der Arbeit auf die Grube fahren und dann mal schauen! 🙂 Danke Dir!

Ich habe auch mal eine frage zu dem Thema vibrationen
seit es etwas kühler geworden ist habe ich in der früh immer für ca 5km auch Mittel starke vibrationen aber im ganzen Auto und nach diesen ca 5km ist es weg! habt ihr evtl einen tipp was dass sein könnte? bzw wo diese vibrationen her kommen?
Zum Fahrzeug 530i aus 2002 mit 210tkm Lagerung der Achsen außer Stoßdämpfer vor einem Jahr neu gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen