Vibrationen im Lenkrad

BMW 5er E39

Hallo Leut' 🙂

Folgendes Szenario habe ich soeben nach einer längeren Autobahn-Etappe feststellen müssen: Bei geschwindigkeiten zwischen 120-130 Km/h sowie beim Bremsen von 150-110 Km/h habe ich Vibrationen im Lenkrad. Nun ist es so, dass ich heute die Winterreifen bei BMW habe montieren lassen- diese wurden auch gleich ausgewuchtet. Kann den Monteuren hier ein Fehler unterlaufen sein?! Ich habe auch mal gelesen (die SuFu habe ich natürlich schon genutzt), dass die Radnaben korrodiert sein können oder die Auflageflächen der Räder nicht sauber sind- kann dies auch ein Grund sein?!

Bremsscheiben und Beläge sind ca. 5000 Km drauf und von BMW, auch bei BMW montiert, daher vermute ich, dass es nicht an den Bremsen liegt!

Vergleichsmöglichkeiten zu Fahrten in der jüngeren Vergangenheit mit Sommerreifen habe ich leider nicht, da ich den Wagen nur auf Autobahnteilstücken beweget habe, wo viel Stop-and-go herrschte oder im Gespannbetrieb mit max. 100 Km/h!

Soll ich den Rädertausch quasi reklamieren?!

28 Antworten

@JuSt4fun-lev,
ich habe nichts gegen Deinen BMW 😁 ! Nicht falsch verstehen. Inspektionen, Wartung, Instandsetzung, Reparaturen, aber Reifen und Achsgeometrie gehöhren in die Hände von Reifendienste. Natürlich, ist es praktisch wenn der 😁 auf dem Weg liegt, aber was Unwucht etc angeht mal einen Termin an einem Samstag machen und dabei bleiben, man kann zugucken, und ggfs Fragen stellen...

@Stiffler 1289,
ich hatte das gleiche Problem (120TKM) und tritt zeitweise auch noch auf. Stoßdämpfer, Domlager, Spurstangeköpfe neu. Nach dem Reifen auswuchten etwas besser geworden aber nicht "weg". Da ich im Rahmen der Spurstangenwechsel neue Manschetten eingebaut habe, habe ich gesehen, dass das Lenkgetriebe undicht ist weil Öl in den Manschetten stand. Ich vermute, dass das daran liegt, bis das Servoöl warm ist bzw die Servopumpe Druck aufgebaut hat ist die Lenkung strammer. Da diese leichte Unwucht aber nach ca 500m weg ist sehe ich da derzeit keinen akuten Handlungsbedarf das Lenkgetriebe überholen zu lassen. Gebraucht aus der Bucht oder so bin ich nicht dafür, kauft man sich das gleiche Problem. Bist also nicht alleine mit dem Problem. Einfach im Auge behalten und immer Servoölstand kontrollieren. Wenn er anfängt massiv Öl zu brauchen, kann man die Lenkung immer noch überholen lassen.

Gruß
deKoch

bei mir war es der reifendruck, ganz simpel.

Hier mal ein kurzes Feedback! Ich habe am Samstag die Räder vorne nochmal abgenommen und die Radnaben gereinigt (waren jetzt aber auch nicht arg verschmutzt, aber nach einer kurzen Behandlung mit Drahtbürste und Bremsenreiniger sah das ganze schon besser aus!

Anschliessend habe ich den Reifendruck geprüft und um 0,1 Bar erhöht (mache ich immer so) und was soll ich sagen- die Vibrationen sind merklich weniger geworden (Referenz- Autobahnfahrt am Sonntag)!

Kommenden Monat geht mein Dicker eh in die Werkstatt, Querlenker oben sowie die Führungslenker HA tauschen, dann sollen die da nochmal einen Blick drauf werfen! 🙂 Aber so kann ich schonmal gut damit leben!

Vielen Dank für die geleistete Hilfe hier!

wechsel doch mal versuchsweise von vorne nach hinten und umgekehrt.
Gruß
deKoch

Ähnliche Themen

Wenn ich das höre... Achsgeometrie gehört in die Hände von Reifendiensten... da lach ich mich tot.. Meistens arbeiten dort nur Service-Mechaniker, in deren Abschlussprüfung kommt z.B. eine Achsvermessung und deren Hintergründe nicht vor.

Normalerweise wenn man es ordentlich macht gehören die Gewichte beim kompletten neu wuchten runter.

Eine kurze Story - ich bin zu einem Reifenservice (welcher lt. Prospekte etc. Achsvermessungen anbietet) gefahren und wollte nur kurz fragen, was eine Achsvermessung kostet. Ich fragte: "Bieten Sie hier eine Achsvermessung für einen BMW E60 an, samt Sturz/Spur hinten"? Der Arbeiter dort (sah ziemlich wenig-wissend aus): "Was?". Ich darauf: "Danke, Wiedersehen."

BMW_Verrückter

Verrückter du bist der geilste. You made my day!!! 😁

Ihr macht einen Gedankenfehler.
Wenn ich zum Reifenservice geht, gehe ich auf Empfehlung zum entsprechenden Reifenservice hin der das auch richtig macht. Ihr geht ja auch nicht einfach zu jedem Zahnarzt nur weil das Schild "Zahnarzt" an der Tür klebt.....das sagt noch lange nichts über die Qualität seiner Tätigkeit aus. Wenn dem sein Schwimmbad noch nicht bezahlt ist, sollst du mal sehen wieviel Zähne überkront werden müssen ! Gibt da unzählige Beispiele, Restaurant essen gehen... auch nur so gut wie der Koch gerade Bock hat egal wieviel Sterne am Himmel stehen...

@yalee,
jein, der Reifen kommt erstmal so wie er ist auf die Wuchtmaschine um im ersten Lauf zu prüfen ob er eine Unwucht hat. Hat er keine Unwucht, bleibt alles so wie's ist. Hat er mehr als 10gr kommen alle alten Gewichte runter, könnte unter Umständen sein, daß der Reifen sich auf der Felge gedreht hat. Sind's nur 5gr kommen die dazu und gut.

Ich hatte die Tage bei den SR beim wechsel von SR auf WR habe ich die nochmal wuchten lassen. War einer dabei mit 90gr. Unwucht. Was nun ? ein halbes Päckchen Butter an die Felge kleben? Felgenschlag ? also erstmal den Reifen runter und die Felge ohne Gewichte alleine gewuchtet. Unwucht bei 20gr. kein Schlag oder größere Unwucht, Nun Reifen reklamieren ? Also Reifen wieder drauf aber um 180° auf der Felge gedreht und siehe da 30gr und gut. Läuft seiden weich kein gezappel nix. Muß man natürlich auch einen Reifendienst haben, der einen Monteur hat, der zu der Aktion auch Bock hat und nicht nur lapidar hergeht und sagt: "Reifen = schrott"

Gruß
deKoch

Die Felge ohne Reifen gewuchtet? Macht für mich absolut keinen Sinn und ist weit entfernt von der Praxis.

(allerdings kann man einen Höhen bzw. Seitenschlag der Felge auch schon mit Reifen sehen)

Den Reifen um 180° drehen nannte man auch matchen. Das ist Praxis.

Zitat:

Muß man natürlich auch einen Reifendienst haben, der einen Monteur hat, der zu der Aktion auch Bock hat und nicht nur lapidar hergeht und sagt: "Reifen = schrott"

Es ist einfach nur Mehraufwand den die wenigsten Kunden aber bezahlen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Volvo_850_PL


Verrückter du bist der geilste. You made my day!!! 😁

War aber wirklich so 😁 😁

Grüße und bald kommt das Wochenende 😛

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von yalee


Die Felge ohne Reifen gewuchtet? Macht für mich absolut keinen Sinn und ist weit entfernt von der Praxis.

(allerdings kann man einen Höhen bzw. Seitenschlag der Felge auch schon mit Reifen sehen)

Den Reifen um 180° drehen nannte man auch matchen. Das ist Praxis.

Zitat:

Original geschrieben von yalee



Zitat:

Muß man natürlich auch einen Reifendienst haben, der einen Monteur hat, der zu der Aktion auch Bock hat und nicht nur lapidar hergeht und sagt: "Reifen = schrott"

Es ist einfach nur Mehraufwand den die wenigsten Kunden aber bezahlen wollen.

Warum macht Felge alleine wuchten keinen Sinn? Ich kann doch nur so sehen ob die Felge einen Schlag hat oder selber eine Unwucht wenn ich die alleine wuchte ohne Gewichte. Wenn ich die Felge alleine auf der Wuchtmaschine habe und die gibt mir nur 5 oder 15 gr je Seite, kann ich bedenkenlos den Reifen wieder montieren nur halt eben nicht an die gleiche Stelle. Zeigt mir die Wuchtmaschine bei der Felge alleine schon mehr wie 80gr hat doch die Felge einen weg.

So und nun kommt's dieser "Mehraufwand" ist für mich "Dienst am Kunden" so etwas erwarte ich einfach von einem guten, kundenorientierten Fachbetrieb wenn es Probleme gibt. Nicht einfach nur ein bei einer Unwucht ein Päckchen Butter an die Seite nageln und gut sonder Initiative. ...und das habe ich nur bei Betrieben wo man "auf Empfehlung" ankommt.

...daß da am ende eine kleines Frühstück beim Monteur in der Tasche landet versteht sich von selbst. Er soll sich ja freuen wenn ich wieder komme.....

Alle anderen haben mich nie wieder gesehen, (Siehe BMW-verrückter oder glaubst Du der läßt dort auch nur die Luft prüfen?)

Gruß
deKoch

Du wuchtest sie nicht. Du spannst sie nur auf und lässt sie 1x laufen um zu schauen was die Felge alleine für eine Unwucht hat.

Zitat:

So und nun kommt's dieser "Mehraufwand" ist für mich "Dienst am Kunden" so etwas erwarte ich einfach von einem guten, kundenorientierten Fachbetrieb wenn es Probleme gibt. Nicht einfach nur ein bei einer Unwucht ein Päckchen Butter an die Seite nageln und gut sonder Initiative. ...und das habe ich nur bei Betrieben wo man "auf Empfehlung" ankommt.
...daß da am ende eine kleines Frühstück beim Monteur in der Tasche landet versteht sich von selbst. Er soll sich ja freuen wenn ich wieder komme.....
Alle anderen haben mich nie wieder gesehen, (Siehe BMW-verrückter oder glaubst Du der läßt dort auch nur die Luft prüfen?)

Gruß
deKoch

Ich sag dir mal so: 95% der Betriebe wirds wahrscheinlich nicht machen. Initiative schön und gut wirtschaftlich ist was anderes für den Betrieb. Wird der Aufwand bei jedem Kunden gemacht rechnen wir mal 2 Reifen von 4 müssen abgezogen werden und Matched werden.

1. Die Gefahr mit der Maschine die Felge zu zerstören.
2. Den Reifen evtl. beschädigen beim abziehen.
3. Der Zeitaufwand (pro Rad/Reifen 4-8 min)

(von Runflats will ich nun nicht anfangen zu reden. Schonmal selber einen Runflat Reifen abgezogen?)

Du wuchtest sie nicht. Du spannst sie nur auf und lässt sie 1x laufen um zu schauen was die Felge alleine für eine Unwucht hat.
Ja gut, das meinte ich mit Felge alleine auswuchten
5% der Betriebe reichen mir.
Zu 1+2 klar habe ich das Risiko auf meiner Seite. gerade beim 17"er. Ich könnte den grobmotorischen Artist würgen der bei der Erstmontage den Blödsinn schon verzapft hat und da so ein Paket an die Seite zu hängen statt den Reifen zu matchen. Kommt eben davon wenn man einmal zur "Dorfschmiede" geht und dann erst auf "Empfehlung"
Zu 3 läuft unter dem Begriff "erschwerte Bedingungen" wobei es an dem jeweiligen Betrieb es ist, dies dem Kunden zu verkaufen oder als zusätzlichen Service zu bieten und als "Werbung" zu verbuchen. Empfehle ich ja den Betrieb weiter und sorge so für mehr Kundschaft.
In meinem Fall war ich als "Bestandskunde" zu einem "kostenlosen 10 Punkte Check" eingeladen. Dieser kostenloser Check dauerte mit den Zusatzarbeiten (60,-) fast drei Stunden. Nun sag mir nicht wer da jetzt wieviel verdient hat und mach eine Rechnung von Mehrkosten auf wenn in dem Zusammenhang ein Reifen gemached wird.

Gruß
DeKoch

Gut dann sind wir uns ja einig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen