Vibrationen beim Beschleunigen

Audi A6 C4/4A

Hallo,

mein A6 Avant 2.5 TDI (AEL) hat Vibrationen beim Beschleunigen (deutlich spuerbar bei ca. 100km/h, aber auch darunter). Wenn ich Gas wegnehme oder die Kupplung trete, sind die Vibrationen weg. Was koennte das sein?
Antriebswelle, Antriebsgelenke?

16 Antworten

Gechipt?Gechipte neigen dazu zu vibrieren!

Ansonsten würd ich mir nicht allzugrosse gedanekn machen,vl mal Motoraufhängung ansehen(lassen)Agregateträger usw.
die machen angeblich auch gern solche probleme.Meiner vibriert auch ein wenig beim festen gas geben.

Ich sag mir halt er ist ja nicht mehr der jüngste...nachdem die Schleuder sowieso keine Rakete(bin halt andres gewöhnt) ist versuche ich
Vollgas zu meiden.

nein, ist nicht gechipt.

die Vibrationen sind doch deutlich spuerbar und in letzter Zeit auch schlimmer geworden. Ich werde es mal ansehen lassen (muessen).

manchmal ganz banal: gewichte von den (winter)reifen abgeflogen?
auswuchten lassen!

Hatte bei meinem A6 C4 2.8l das gleiche Problem.
War das Gelenk an der Kardanwelle kaputt.

Ähnliche Themen

^^ hat der themen ersteller nen Quattro?

naja das das an der kardanwelle liegt is auch ma interessant, würde mal wirklich die gewichte nachschauen und dann erst die teuren sachen in betracht ziehen.

mfg

tenk

kein quattro.

ok, ich werde dieses wochenende sowieso die winterreifen aufziehen. mal sehen, ob das was bringt ;-)

danke!

Hallo,

Reifenwechsel hat nichts gebracht. Hab ich auch vermutet, denn denn bei Reifenunwucht muessten die Vibrationen immer spuerbar sein und nicht nur unter Last.
Ich lasse es mal in der Werkstatt checken und lass euch wissen, was das Problem ist.

Hallo,

sieht nach Tausch der Antriebswelle inkl. Gelenke aus. Die Materialkosten bei Audi betragen leider 400 €. Gibts da Alternativen im Zubehörhandel, die man nehmen kann?
wenn ja, wo bekomme ich das her?

Wieso Antrieb ?? Der geht bestimmt nicht kaputt. Meine ham nun auch schon 315 runter mit chip. Vorallem,wenn du die Kupplung tritzt ist es weg ?? Der Antrieb dreht sich auch mit wenn die Kupplung gedrehten ist,logisch. Das muß an was anderm liegen. Wie sieht es denn miz der Kupplung aus ? Kilometerleistung ?

MFG

mmh...war die Aussage der Audi-Werkstatt. meiner hat 250.000 km drauf. Antrieb laeuft zwar mit bei getretener Kupplung, aber halt ohne Last. Das koennte schon auch der Grund sein.

Ich weiss nur nicht, was ich jetzt tun soll. Antriebswelle auf Verdacht zu wechseln ist nicht gerade billig (auch im Zubehoerhandel kostet das Teil 180 €) und wenn es dann nicht der Grund ist...

Du sagst beim beschleunigen vibriert es. Beschreib mal genauer. Welcher Gang und wann hört es auf,da du ja sagst bis 100 km/h.
250 tkm sind ja nücht. die bei Audi haben eh keinen Plan.

MFG

bei jedem gang und auch ueber 100km/h. es ist ganz klar last-abhaengig. wenn kein drehmoment auf den antrieb kommt, gibts auch keine Vibrationen.

Ich tippe auf ein ausgeschlagenes Zweimassenschwungrad, 100kmh sind im 6. beim FrontiAEL rund 18001/min und damit genau der Ladedruckanstieg/Drehmomenteinsatz.
Ist es nur in den oberen Gängen so ab 1800 bis max. 3000?Im 4. dann z.B. etwas weniger deutlich und etwas unter 100kmh wo es losgeht?
Ist es weg, wenn du nicht ganz Vollgas gibts, als nur 90%?
Ohne Chips wäre das mit dem ZMS ungewöhlich aber trotzdem nicht besorgniserregend, läuft sicher ewig noch damit.
Wenns das ZMS ist, würde ich es positiv sehen, dann ist deiner wohl recht kräftig und drückt über 300Nm.😉

Zitat:

Original geschrieben von cumminslvr


Ich tippe auf ein ausgeschlagenes Zweimassenschwungrad, 100kmh sind im 6. beim FrontiAEL rund 18001/min und damit genau der Ladedruckanstieg/Drehmomenteinsatz.
Ist es nur in den oberen Gängen so ab 1800 bis max. 3000?Im 4. dann z.B. etwas weniger deutlich und etwas unter 100kmh wo es losgeht?
Ist es weg, wenn du nicht ganz Vollgas gibts, als nur 90%?
Ohne Chips wäre das mit dem ZMS ungewöhlich aber trotzdem nicht besorgniserregend, läuft sicher ewig noch damit.
Wenns das ZMS ist, würde ich es positiv sehen, dann ist deiner wohl recht kräftig und drückt über 300Nm.😉

Das sage ich auch. Kupplungsseitig ist das Proplem zu suchen. ZMS oder die Kupplung selber. Mache mal den Kupplungstest. 2. Gang - Handbremse gezogen und langsam die Kupplung kommen lassen bis er aus geht. Wenn sie noch gut ist sollte die Drehzahl stehtig in den Keller gehn bis er aus ist. Wenn sie ab einem Punkt etwas steigt ist sie hin.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen