Klopfen/Knirschen beim Beschleunigen

Audi A6 C4/4A

Hallo zusammen!
Also ich fahre nen 2,6l V6 C4 und seit Mittwoche macht er Geräusche, die mir gar nicht gefallen...Dazu müsst ihr wissen:
Ich war in Hannover und bin auf ne innerstädtische Bundesstraße aufgefahren, ohne Beschleunigungsstreifen, mitten im Berufsverkehr.
Nachdem ich endlich ne Lücke gefunden habe bin ich los und hatte plötzlich nen LKW hinter mir, der wohl von der linken Spur rübergezogen ist. Ich war noch im ersten Gang (2500 RPM) und hab halt draufgetreten (alles auf Betriebstemperatur). Es war nass und die Räder haben durchgedreht, aber so abgehackt...und dabei hats mit einmal so von der Rückbank/Hinterachse im "Rythmus" der durchdrehenden Räder geklopft, ziemlich laut.
So und seit dem kam dann immer dieses Klopfen beim Beschleunigen, am Anfang nur beim starken Gas geben, nach ~50 km aber auch wenn ich sanfter beschleunigt hab, eigtl bei allen 5 Gängen.
Seit gestern gibts jetzt so ein Knarzen mit dazu, dass mich irgendwie an die VW T4 Busse erinnert, bei denen die Karosse ja immer son Lärm macht...
Naja ich hab mich gestern mal druntergelegt, mit dem Ergebnis, das etwa in der Mitte vom Wagen eine Halterung vom Auspuff durch ist, aber ich hab dran gewackelt und nichts gehört.
Desshalb vermute ich fast, dass es was mit dem Getriebe zu tun haben könnte, aber das ist ja nicht so weit hinten, es rasselt nichts, er zieht vol durch ohne Schlupf und wenn ich im 3. Gang mit angezogener Handbremse von der Kupplung gehe, geht er auch brav aus...Nach Kupplung stinkt er auch nicht und die Gänge gehen rein wie Butter und bleiben auch da...
Der Gute hat jetzt auch schon 288000km runter und es kann vermutlich alles sein^^
Ich habs mit dem Handy mal aufgenommen und bei genauerem Hinhören hört mans...
Ich weiß Fehrndiagnose ist immer blöd, aber vllt erkennts ja jemand 😉

Grüße
Matze

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Hätte ja auch ein Schreibfehler von dir sein können . P i azza . Und was ist das , für ein "Landei" zur Erklärung ?

da wo die Dicken aufm Foto drauf stehen.....zu finden in Ingolstadt!

P1020253
29 weitere Antworten
29 Antworten

Front oder Quattro Antrieb ?

Auja siehste^^ Frontantrieb

Es könnte vorne die seitliche Motorlagerung sein . Unter Belastung dreht sich ja der Motor auf eine Seite und dreht ja dann den Auspuff auch mit . Das könnte vielleicht sein . Am V6 kenne ich mich nicht so aus .

Hmm, ok da hab ich natürlich noch nicht nachgesehen^^ das check ich nachher ab, besten Dank schonmal.

Edit: Wenn ich aber im Leerlauf Gas gebe macht er das Geräusch nicht....😕

Ähnliche Themen

Weil der Motor nicht belastet wird! Bei Antrieb hält den Motor ja etwas Fest (der Antrieb)!

Geräusch bei Lastwechsel kann auch gut von den seitlichen Getriebelagern kommen. Du hast 2 Lager seitlich am Getriebe hinten 2 Gummilager die gerne ausschlagen. Die Lager verbinden das Getriebe mit dem Achsträger.Prüf die Lager mal auf Spiel.

Motorlager wie oben gennat kann auch gut sein.

Danke nochmal für die Antworten. Das mit dem Motor im Leerlauf wusste ich nicht, soweit ich das sehen konnte sitzt der Motor aber fest. Die Getriebelager werd ich mir morgen mal zu Gemüte führen^^ Ich nehme mal an, man muss dafür im Innenraum alles rausnehmen? Weil von unten sind ja überall Bleche und mehr als meinen hydraulischen Wagenheber hab ich grade nicht da^^
Ich hab trotzdem nochmal ne Aufnahme mit meinem Bruder gemacht, bei der man das Schlagen ganz gut hört...

Gruß
Matze

Edit: Das Schlagen kommt immer, wenn ich in den nächsten Gang geschaltet hab und einkupple und halbwegs kräftig Gas gebe. Das Knirschen kommt dann quasi im Anschluss^^

Das klingt , als wären da gar keine Lager mehr vorhanden .
Lass mal im Stand mit Rückwärtsgang und ersten Gang mit betätigter Bremse die Kupplung kurz anstoßen damit sich der Motor bewegt . Wenn dann das Geräusch da ist , sinds die Lager .

gummihalter vom aufpuff nach dem mittelschalldämpfer, der aufpuff liegt dann auf der quertraverse auf! geräusche sind nur unter last hörbar und beim lastwechsel kommt ein schlagen zum knarzen dazu! schau mal drunter.......

denk auch das was alex schreibt... habe alle lager (motor, getriebe, drehmomentstütze) gewechselt um zum schluss den auspuff gerade zu hängen und dann war ruhe...

der TE hat nen Fronit! die Quertraverse ist nur beim Q! wenn dann kann der ESD irgendwo am Unterboden klopfen oder evtl auf der Achse!

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


der TE hat nen Fronit! die Quertraverse ist nur beim Q! wenn dann kann der ESD irgendwo am Unterboden klopfen oder evtl auf der Achse!

Hatte ich auch so in Gedanken . Nicht Jeder fährt AQ6 .

Das Klopfen hör sich komisch an....
Klopft es wegen unebener Straße oder wegen Beschleunigung?
woher kommt das klopfen?

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


der TE hat nen Fronit! die Quertraverse ist nur beim Q! wenn dann kann der ESD irgendwo am Unterboden klopfen oder evtl auf der Achse!

nach dem mittelschalldämpfer findest du eine quertraverse, auch beim fronti! denke nicht das bei allen frontis (4 Stück) die ich hatte diese nachgerüstet war...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen