Schnarren beim Beschleunigen auf Schnee

Audi S6 C4/4A

Moin

So nun ist der Winter da und der erste Schnee ist gefallen. Nun habe ich eben mal ein wenig Schub gegeben. Und dabei kommt von vorne ein Lautes Schnarren,Surren. Nur wenn die Räder durchdrehen. Beim Bremsen kommt es auch wenn das ABS greift.

Ist das normal? Neigt euer Quattro auch zum Ausbrechen hinten?Hab es nur 2x auf der Strasse probiert.Wollte es nun nicht drauf ankommen lassen.

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Das EDS wird doch soweit mir das bekannt ist über 10 oder 15 KM/H abgeschaltet!
Ja ihr habt Recht, meiner hat zuwenig Leistung!!!!😕
Nein ich habe das irgendwie falsch erklärt, klar rutsch meiner auch weg in der Kurve, aber in den meisten fällen, wenn der Hinten anfängt aus zu brechen, bekomme ich den wieder wenn ich gas gebe, klar wenn es schon zuviel ist, dann bricht der richtig weg, aber das sind dann schon Geschwindigkeiten jenseits von gut und Böse gegenüber einem Fronti oder gar Hecktriebler.
Der Quattro ist fast wie auf Schienen unterwegs....

Das eds regelt bis 40 kmh.

26 weitere Antworten
26 Antworten

S6...ausbrechen hinten im winter...völlig normal und gewollt oder wozu kauft man einen s6? 😉

Zum Ausbrechen des Heckes hab ich doch meinen 5er BMW. 😁

Und das Schnarren?

Normal.dann arbeitet das EDS.
Heckausbruch ist auch normal 😉

Hallo,
Wenn die Räder durchdrehen, dann kommt das EDS.
hört sich echt "schrecklich" an. Ist aber leider so.
Bei weiterem "Vollgasbetrieb" geht der Dicke dann hinten rum.
Hatte vorher nur "VA Antrieb" und dann "Urquattro Allrad".
Bei Schnee ist beim S6C4 schon was anders.
Davor ging es locker mit Handbremse, beim C4 ist es nicht mehr ganz so einfach.
(Die Elektronik greift leider ein).
Hab auch schon versucht mit meinem S6 nen schönen Kurvendrift hinzulegen.
Aber das ist leider nicht mehr so einfach zu machen.
(Bin leider kein Walter Röhrl...)

Gruß Jochen

Ähnliche Themen

Ist dann wenigstens der Quattro sicherer beim normalem Straßengebrauch , bei Schnee und Kurven ? Ich hatte ja vorher 11 Jahre einen Frontkratzer . Ich habe noch keine Erfahrung damit . Im Sommer habe ich schon die Spurtreue in den Kurven gemerkt . Ich war ja auch nun 14 Wochen nicht nennenswert auf der Straße ( 170 km ) . Auf jeden Fall macht die Heizung im AAN mehr Spaß als im AEL .

Hallo Heagar,
im normalen Gebrauch ist der Quattro nicht zu spüren.
Wenn Du auf normalen Strassen an die Grenze gehst, dann zieht Dich der Quattro durch die Kurve.
(grob reinbremsen, dann einfach aufs Gas).
Auf "glatter Strasse" wird es dann schon schwieriger.
Da die Leistung durch den Turbo schon etwas subtiler kommt, wird es schwierig dass genau zu dosieren.
Damit wird, beim Turboeinsatz, das Regeln nicht gerade einfach.
Aber da kannst Du von anderen genügend Erfahrungsberichte bekommen.
Gruß Jochen

Nicht umsonst heißt es einmal Quattro immer Quattro!

Da wo der Front in der Kurve angst macht, gibt man beim Quattro noch mal Zoff.....

Die Geräusche die du hörte sind Normal und du brauchst dir keine Gedanken machen!

gibts die EDS nur beim s? Ich hab mich gestern auvh durch den wald geschlittert, hab aber nix sonderbares gehört... Hah mich aber auch zurückgehalten... Was mir auffiel, wenn das ABS greift, flackert das licht kurz. Flackern ist übertrieben, es ist einen augenzwinker lang schwächer... Normal?

Nur quer bist wer :-P

Bei mir greift da auch nix ein...

Moin alle A6 Quattro sollten eine E lektronische D iverential S perre haben - Vorm Facelift die 100er Quattro konnten noch manuell gesperrt werden...

Ja niewieder ohne Quattro - ist ein vorteil bei jedem Wetter (ich merk das täglich auf der Arbeit)

DiFFerentialsperre 😉 (nicht bös gemeint^^)

JEdenfalls, was muss ich tun damit das ding arbeitet? Auf die Eispiste und volle hütte herumrodln?

Funktioniert nur , wenn du in der hinteren Mittelkonsole vor der Handbremse einen Dif.Schalter hast .

ich dachte das ist nur die manuelle Sperre die hell87 beschrieben hat?
Oder hab ich das dann gar net?

A6 quattro = kein Schalter auf der Mittelkonsole - Die Elektronik (daher auch EDS = Elektronische Differentialsperre) übernimmt.

Audi 100 C4 Quattro = Schalter auf der Mittelkonsole zum Manuellen Sperren der Differentiale (Quasi MDS = Manuelle Differentialsperre)

Zum Arbeiten bekommst die/das EDS = auf Matschigem oder glatten untergrund einfach mal versuchen Sportlich flott anzufahren = Es ertöhnt so ein komisches schnarren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen