Vibrationen beim Beschleunigen beim 6er GTI und Theater beim Freundlichen....

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!
Ich suche technischen Rat zu folgendem Problem an meinem 6er GTI mit Handschaltung aus 3/2010 mit aktuell 78.000km.
Mitte 2013 tauschte mein VW-Händler aufgrund des bekannten Quietschproblems die Druckplatte an der Kupplung kostenlos aus.
Danach stellte ich fest, daß das Fahrzeug beim Gasgeben im Bereich von 130 bis 150km (egal ob 4./5./6. Gang) vibriert. Meiner Meinung und dem Gefühl am Lenkrad nach kommt es aus dem Antriebsstrang, da es auch am Kupplungspedal spürbar ist. Bei Schleppgas bzw. Auskuppeln bleibt die Vibration erhalten. Ich kann keine Verbindung zu einer bestimmten Drehzahl feststellen, ausschließlich im o.a. Gechwindigkeitsbereich. Nach der Reklamation bei VW und Inaugenscheinnahme hieß es zunächst, es sei alles fest und das würde sich nach ein paar Monaten geben. Da sich nichts änderte, führte ich das Fahrzeug Ende 2013 erneut vor. Diesmal schob man es auf die Reifen. Meine Einwände meinserseits, daß es sich um neue Winterreifen handelte, wurden ignoriert. Erneutes Auswuchten der Räder sowie der Wechsel auf neue Sommerreifen brachten nichts. Bei einer erneuten Probefahrt vor 6 Wochen hieß es, die Räder hätten einen Höhenschlag. Nun habe ich noch einmal in zwei neue Räder vorn investiert und das Vibrieren bleibt. Ich fahre die 18 Zoll Detroit und im Winter schlichte 17 Zoll. Am Fahrzeug habe ich nichts geändert.
Meine Hinweise bei VW auf Probleme am Zweimassenschwungrad oder warum das Ausrücklager nicht mitgetauscht wurde, werden mit dem dezenten Hinweis auf die Kosten des Zweimassenschrungrades ignoriert.
Ich haben nun vom Reifenhändler ein Schreiben, daß die Räder einwandfrei gewuchtet sind, die neuen Reifen keinen Höhenschlag haben und die Felgen rund laufen. Jetzt muß ich VW nachweisen, was schief läuft.
Hattet oder habt Ihr ähnliche Probleme mit Vibrationen und vielleicht eine Ursache gefunden?

17 Antworten

Was für eine Geschichte schon wieder......... Sachen gibt es, die gibt es nicht......
Dann viel Glück das jetzt alles OK ist!
Mfg

Ich verweise einfach noch mal auf meinen Beitrag oben:

Zitat:

@Taubitz schrieb am 16. Oktober 2014 um 16:43:29 Uhr:


Wenn es so schlimm wackelt, haben sie ggf. das Getriebe nicht korrekt montiert!?
Alles schon vorgekommen: Schraube oder Lagerbock abgerissen, Schraube nicht festgezogen, Fehlmontage etc. etc.

Das würde ich auf keinen Fall akzeptieren und dem Meister so auch vorführen, bei 130-150 km/h.

Ich weiß ja, warum ich das geschrieben habe... 😁

Mal eine frage an die Profis hier ist es schwer ein Gertriebe auszurichten??
Und wenn ja kann mir einer was dazu sagen oder hat Bilder wie es aussehen muss??
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen