Vibrationen beim 170PS 8AT zwischen 120 und 160 km/h - ruckelige Beschleunigung mit ACC
Hallo Zusammen,
habe jetzt einige BAB km hinter mir und der Wagen fast 2500 km auf der Uhr.
Jetzt würde mich interessieren, ob ich nur bei meinem diese Auffälligkeiten habe oder ob das beim Insignia gerne ist.
1. Auffälligkeit "Vibration":
Bei Geschwindigkeiten über 120 km/h und unter 160km/h habe ich recht starke Vibrationen im gesamten Fahrerbereich. Pedalerie, Sitze, Boden... Verstärkt beim Halten der Geschwindigkeit. Beim Beschleunigen weniger und über 160km/h läuft es wieder ruhig und ohne Vibrationen.
Wenn die Reifen schlecht gewuchtet wären, würden sich die Vibrationen ja bei höheren Geschwindigkeiten stets verstärken und nicht irgendwann aufhören. Habt Ihr das auch? Ist das eine ungünstige Eigenresonanz oder evtl. ein Mangel?
2. Auffälligkeit "ruckelige Beschleunigung mit ACC"
Wenn ich den ACC eingestellt habe und dieser selbst beschleunigt. (Beispiel: 100 km/h aktuelle Geschwindigkeit; Tempomat bei 160 km/h eingestellt, Vordermann macht Platz und das Auto beschleunigt selbstständig)
Dann beschleunigt der Wagen langsamer, als wenn ich selbst Gas geben würde - das ist ja normal, aber was er tut ist puliserend Gas geben, als würde er sich nicht entscheiden wollen, wieviel Gas er geben will. Fühlt sich sehr merkwürdig an und auch nicht so, als wäre das gewollt.
Auch da weiß ich nicht, ob das "normal" ist oder ein Mangel darstellt.
Insgesamt habe ich den Eindruck, dass mit 170 PS mehr gehen müsste. Er ist schon etwas schwächlich. Die 200er Marke zu durchbrechen erscheint machbar, aber eben nicht mit Leichtigkit und auch Beschleunigen auf der BAB ist eher unteres Mittelmaß. (Ich gebe aber auch keinen (selten) Bleifuß bei so wenig km)
Wie ist das bei Euren?
36 Antworten
@dart1800
Ob Sommerreifen oder winterreifen
Das dürfte doch keine Rolle spielen
Ich fahrr allwetterreifen von Continental
Das meinte ich auch noch das es relevant ist ob Sommer oder Winter sondern einfach nur mal einen anderen Satz reifen
Nicht wuchten sondern einen anderen Radsatz aufziehen
Sollte es dann noch immer sein weiß du das es nicht am reifen liegt
Ich hätte ein ganzes Gehalt darauf gewettet das es am Fahrzeug liegt
Ich kann nur sagen die Vibrationen war sehr schlimm
Und mit dem Wechsel der Räder waren die Vibrationen nicht mehr vorhanden
Guten morgen
Ich war heute morgen bei opel und der Meister hat eine probefahrt auf der Autobahn mit mir zusammen gemacht und gesagt das es die Antriebswelle ist
Zitat vom Meister
Die Kraft kommt vom Getrieben geht dann auf die Antriebswelle danach wären es die Reifen da die Reifen neu sind und gewuchtet wurden kann es nur die Antriebswelle sein
Jetzt wird es die rechte Antriebswelle gemacht sollte es dann nicht weg sein wird die linke auch noch gemacht
Wir sprechen uns wieder wenn die linke gemacht wurde und das Problem immer noch da ist
Ähnliche Themen
@dart1800
Wurde es denn bei dir auch gemacht
Ich zahle dafür zum Glück nix
@96freak wie ging das jetzt bei dir aus ?
Zitat:
@kr1zl schrieb am 1. Mai 2021 um 21:26:49 Uhr:
@96freak wie ging das jetzt bei dir aus ?
Ich habe das Auto verkauft hat alles nichts gebracht