Vibrationen bei 120km/h sowie beim Bremsen
Hallo,
Vor einigen Tagen habe ich mir im Autohaus einen 19 Zoll Radsatz für meinen Golf R besorgt. Dimensionen sind identisch mit denen der orig. Golf 7 R Räder.
Seitdem spüre ich ca. bei Tempo 120 eine Vibration im Lenkrad bzw. dem ganzen Auto. Es ist nicht sehr stark aber doch deutlich vorhanden. Mit den 18 Zoll Winterrädern hatte ich nie Probleme.
Die Räder wurden nun noch mehrfach gewuchtet. Leider keine Besserung ist in Sicht!
Nun habe ich beim bremsen ebenfalls eine Vibration festgestellt. Also aus höherer Geschwindigkeit...
Was kann das sein!! Bin langsam am verzweifeln.. 🙁
38 Antworten
Ich klink mich mal ein.
Ich hab zwar nen Leon 5f aber das sollte ja keine Rolle spielen.
Ich hab exakt auch das selbe Problem. Ich Kämpf seit ca. 3000 km mit Vibrationen(extrem leicht) von 120 bis ca. 180km/h.
Zusätzlich sehr leichtes Bremsrubbeln.
Es war mit WR als auch SR gleich. In den Radlagern nix spürbar. Alle Lenker fest.(VA+ Mehrlenker HA)
Hab dann Bremsen komplett getauscht mit ATE Scheiben/Steine.
Heute Scheibenschlag gemessen mit Nabe zusammen. Alle Scheiben 0,001mm Schlag.
Was mir aufgefallen ist: hab an allen 4 Reifen Sägezahn.
Hab sie dann diagonal getauscht. Das brachte leichte Besserung.
So langsam weis ich nicht mehr weiter.
Bei mir?
Beide Sätze Originalfelgen.
Also ja🙂
Ich muss dazu noch sagen, dass beide Sätze vorher keinerlei mukken auch nur im Ansatz gemacht haben.
Bei mir hat damals auf einem anderen Auto bei den Winterreifen eine Erhöhung des Luftdrucks auf die Werte für maximale Beladung geholfen. Fuhr ich mit weniger Luft => Lenkrad vibriert, Luftdruck für volle Beladung => alles OK.
So banal es klingt, das würde ich mal ausprobieren, es geht schnell und kostet nix.
Ähnliche Themen
Jetzt, wo du es sagst:
Als ich die Reifen diagonal getauscht habe, hab ich 0,1 bar mehr eingefüllt als das Soll. Das brachte tatsächlich etwas Verbesserung.
Danke für den Tip. Werd ich mal ausprobieren.
Ich hatte nach dem Wechsel auf Winterreifen (neuer Satz mit Zubehör-Felgen) auch Vibrationen zwischen 120 und 160 km/h.
Jetzt nach dem Wechsel zurück auf die Sommerreifen muss ich leider sagen, dass die Vibrationen noch schlimmer sind, obwohl vorher mit den Sommerreifen alles ok war.
Werde jetzt erst einmal auswuchten lassen.
Da die Nasenbären beim Reifenhändler die Sommerreifen im Herbst nicht markiert haben ("machen wir schon lange nicht mehr, die besten kommen immer nach vorne"😉, kann natürlich auch sein, dass jetzt was anders montiert wurde und das Auto das nicht "verträgt".
Mal sehn... ich hoffe es ist nichts im Antriebsstrang wie im bereits erwähnten anderen Thread.