Vibrationen ab 60 km/h

Opel Astra G

Hallo Leute,

vielleicht hat jemand eine Idee, wie sich mein Problem beheben lässt.
Problem: Wagen vibriert ab einer Geschwindigkeit von 60 km/h, die Vibrationen werden mit steigender Geschwindigkeit stärker, ab 120 km/h als starkes Flattern im Lenkrad zu spüren, die Vibrationen sind auch im Fußraum sowie am Beifahrersitz zu erkennen
Bei stärkerem Beschleunigen gibt es beim Lastwechsel einen kurzen, aber spürbaren Ruck. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass etwas die ganze Zeit bei jeder noch so kleinen Bodenwelle an der Vorderachse poltert, so ähnlich wie eine defekte Koppelstange. Ich weiß nicht, ob das einen Zusammenhang hat.

Bisher wurde Folgendes in entsprechender Reihenfolge (über mehrere Monate hinweg) gemacht:
- neue (Ganzjahres-) reifen; Felgen sind original Opel, weisen jedoch Beschädigungen vom Vorbesitzer auf
- Achsvermessung/ Spureinstellung
- neue Motor-/ Getriebelager (alle 4)
- neue Koppelstangen, beidseitig
- neue Spurstangenköpfe, beidseitig
- neue Antriebswelle, Fahrerseite
- neue Querlenker, beidseitig

Die Achsvermessung wurde durchgeführt, weil ich eine verstellte Spur wegen der Bordsteinrempler meines Vorbesitzers verdächtigt habe. Die Antriebswelle wurde gewechselt, weil ich den Tipp erhalten habe, dass mein Problem damit zusammenhängen könnte, was sich jedoch als negativ herausstellte.

X20XEV Motor mit Automatikgetriebe, 155.000 km Laufleistung

Ratschläge und Ideen sind willkommen. Fahrzeugbesitzer mit ähnlichem Problem sollen sich auch melden.
Vielen Dank.

48 Antworten

Kennt sich jemand zufällig aus zwecks Wechsel des Getriebes. Wie lange würden Aus- und Einbau dauern? Muss da was am Steuergerät hinterher eingestellt werden? Was gibt es sonst zu beachten?
Ist das Automatikgetriebe bekannt dafür, dass es bei diesen Laufleistungen den Geist aufgibt? Das müsste ein AF20 sein.

Getriebe tauschen und weiter geht die Fahrt.
Ist nur zu hoffen, dass es tatsächlich das Getriebe war. Bei meinem hatte ich keine Vibrationen.

Ja, das mit den Vibrationen ist nicht einhundertprozentig bewiesen, aber sehr naheliegend. Außerdem erzählte ich, dass es oft einen Ruck gab, wenn man stärker beschleunigt hat, also direkt beim Betätigen des Gaspedals, vor allem an den Stellen, wo das Getriebe in eine andere Stufe schalten wollte. Und genau dabei ist es jetzt verreckt. Also wird zumindest das vom Getriebe verursacht worden sein. Ich wüsste auch sonst nicht, was solche Probleme verursachen soll, wenn man mal bedenkt, was alles schon erneuert wurde.
Passt da ein AF20 vom Vectra?

Was ist aus der Story geworden?

Gefühlt das gleiche Problem, aber der Astra ist komplett anderes.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen