Vibrationen ab 2200 U/min: alles nur Good Vibrations?

Harley-Davidson FLS Fat Boy

Brauche wieder mal ein wenig Hilfe von der Community!

Seit dem ersten gefahrenen KM, war meine Fatboy alles andere als vibrationsarm. Aufgrund der geringen HD Erfahrung, habe ich dem Ganzen wenig Aufmerksamkeit geschenkt und alles auf die Konstruktion einer Softail geschoben. Außerdem wurde meine HD mit einem defekten Vorderrad geliefert: die Auflagefläche der vorderen Bremsscheibe war schief gefräst, somit schleifte die Bremsscheibe ständig an den Bremsbelägen, besonders spürbar war das beim Bremsen. Die Felge wurde nun gerade gefräst, die Unwucht ist deutlich zurückgegangen, der Lenker bleibt beim Bremsen gerade.

Vor einigen Tagen bin ich dann eine baugleiche Maschine des gleichen Baujahres gefahren und festgestellt, dass die Maschine nach wie vor stakt vibriert. Bei Drehzahlen oberhalb der der 2200 U/min Marke sind drehzahlabhängige, unwuchtartige Vibrationen spürbar. Der Motor und das Getriebe funktionieren soweit normal, allerdings arbeitet der Motor ziemlich laut und ab 2800U/min, nehmen diese Vibrationen jeden Spass an jeglichen, weiteren Beschleunigung, da sich das Ganze sehr ungesund anfühlt.

Zwei Werkstätten ist nichts Weiteres aufgefallen und es wurde alles auf die HD- Good Vibrations geschoben. Lediglich ein relativ "harter" Motorlauf wurde festgestellt.
Wie ich bereits sagte, merkt man dies aber nur im Vergleich, oder nach längerem Fahren.

Folgendes ist mir aufgefallen:

- die Vibrationen scheinen von Tag zu Tag zu zunehmen;
- ganze extrem deutlich werden diese, wenn man eine längere Zeit untertourig fährt (max. 2100 U/min) und dann herausbeschleunigen möchte. Es vibriert so extrem und so "hochfrequent", so dass man nicht mehr durch das Visier am Helm durchgucken kann.
- stellt man das warmgefahrene Bike für 10min ab und setzt die Fahrt fort, verschwinden die Vibrationen fast ganz und das Motorrad fährt fast so ausgewogen, wie die Maschinen aus Asien... .

Bitte mittlerweile soweit, dass ich über einen Verkauf nachdenke, weil ich gerade keinen Spass am Fahren habe 😠

Beste Antwort im Thema

Ich würde diese Lösung gerne bis zum Schluss vorbehalten und versuchen, alle Problemchen zu lösen. 😉

87 weitere Antworten
87 Antworten

Servus,

Ferndiagnose is' sowieso ausgeschlossen.

Schrauber muss das Bike selber fahren, um den Fehler zu objektivieren.

Nix für ungut, aber die Sensibilität mancher für Geräusche und Vibes, is' legendär..........<img src="/images/smilies/wink.gif" alt="" />

Gruss vom ScottyMoore

Da muss ich dir Recht geben. Solche Themen wie "Geräusche" und "Vibrationen" sind eh von vorne rein schwierig, da man nur selten eine objektive und eindeutige Diagnose stellen kann. Viele meine HD-Freunde sagen, dass meine Fatboy würde problemlos laufen und ich würde mir einen zu grossen Kopf darüber machen. Ich hätte mich deren Meinung gerne angeschlossen, wenn ich keinen Direktvergleich gehabt hätte... .

Servus,

der Direktvergleich hinkt leider auch, weil die Streuung in der Produktion relativ gross ist.

Wie schon erwähnt, kann der erfahrene Schrauber für ruhigen Schlaf sorgen, oder deine Befürchtungen bestätigen.

Gruss SM

Zitat:

Original geschrieben von Pavel_Evergreen


Vor einigen Tagen bin ich dann eine baugleiche Maschine des gleichen Baujahres gefahren und festgestellt, dass die Maschine nach wie vor stakt vibriert.

.

Du hattest doch einen Vergleich!

Ähnliche Themen

Er ist für die Art Möppis nicht geschaffen😁

Zitat vom Anfang:
Folgendes ist mir aufgefallen: 

- die Vibrationen scheinen von Tag zu Tag zu zunehmen; = Reine Einbildung 

- ganze extrem deutlich werden diese, wenn man eine längere Zeit untertourig fährt (max. 2100 U/min) und dann herausbeschleunigen möchte. Es vibriert so extrem und so "hochfrequent", so dass man nicht mehr durch das Visier am Helm durchgucken kann. = Wer fährt denn schon mit Visier besser gesagt mit nem Goldfischglas???
 
- stellt man das warmgefahrene Bike für 10min ab und setzt die Fahrt fort, verschwinden die Vibrationen fast ganz und das Motorrad fährt fast so ausgewogen, wie die Maschinen aus Asien... =  Ahha....

Bitte mittlerweile soweit, dass ich über einen Verkauf nachdenke, weil ich gerade keinen Spass am Fahren habe = Watt mutt datt mutt oder besser ist das!

Sorry konnte ich mir jetzt nicht mehr verkneifen.

Such erstmal beim Fahrwerk weiter. Du hast doch was geschrieben von wegen "mit defektem Vorderrad geliefert". Ist das wirklich alles korekt behoben worden????

...ohne einen Fachmann kommt er nie weiter,Geräusche und alles was man nicht richtig fassen kann, geht halt nicht ohne !!!
Die Harley,die ich liebe hat halt so ihre Zicken,perfekte Bikes sind mir viel zu langweilig.🙄

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck



Er ist für die Art Möppis nicht geschaffen😁

Zitat vom Anfang:
Folgendes ist mir aufgefallen: 

- die Vibrationen scheinen von Tag zu Tag zu zunehmen; = Reine Einbildung 

- ganze extrem deutlich werden diese, wenn man eine längere Zeit untertourig fährt (max. 2100 U/min) und dann herausbeschleunigen möchte. Es vibriert so extrem und so "hochfrequent", so dass man nicht mehr durch das Visier am Helm durchgucken kann. = Wer fährt denn schon mit Visier besser gesagt mit nem Goldfischglas???
 
- stellt man das warmgefahrene Bike für 10min ab und setzt die Fahrt fort, verschwinden die Vibrationen fast ganz und das Motorrad fährt fast so ausgewogen, wie die Maschinen aus Asien... =  Ahha....

Bitte mittlerweile soweit, dass ich über einen Verkauf nachdenke, weil ich gerade keinen Spass am Fahren habe = Watt mutt datt mutt oder besser ist das!

Sorry konnte ich mir jetzt nicht mehr verkneifen.

Such erstmal beim Fahrwerk weiter. Du hast doch was geschrieben von wegen "mit defektem Vorderrad geliefert". Ist das wirklich alles korekt behoben worden????

Riesen Dank. Ein weiterer Beweis dafür, dass jedes Thema das Potenzial zum Abschweifen hat. Bin aber für jede Antwort dankbar, auch wenn der inhaltliche Wert eher gering ist 😉

Wo ich dir aber Recht geben muss ist, dass ich sehr wenig Erfahrung mit HD habe.

Das halbe Visier, welches am Helm dran ist mag vielleicht in der Tat sehr uncool sein, bietet jedoch hier in Russland doch einige Vorteile. Ich reine Erfahrungssache, sollte jeder selbst entscheiden.

Zuletzt die Sache mit der Einbildung: ich wäre froh, wenn Du hier Recht hättest. Allerdings ist es schon ein Unterschied, ob die Seitenspiegel ruhig stehen, oder man da nichts mehr darin erkennen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Pavel_Evergreen


... bietet jedoch hier in Russland doch einige Vorteile. Ich reine Erfahrungssache, sollte jeder selbst entscheiden.

.

Bist Du Russe?

Wenn ja,

sehr gute Grammatik!

Oder bist Du ausgewandert?

Wenn ja,

kann ich verstehen!😉

Sorry, scheinst ja nicht gerade viel Humor zu haben. Humor ist wenn man trotzdem lacht😉

Allerdings wirfst du mir vor, dass mein Beitrag ein eher geringen Wert hat obwohl ich noch mal konkret auf dein Problem eingegangen bin. Du scheinst aber hier gar nicht alle Tips die bisher gegeben wurden überhaupt abzuarbeiten. Zumindest habe ich zu den Problemlösungen hier von dir noch keine konkrete Reaktion gesehen. Daher ist es wohl besser, wenn du endlich zu einem Profi fährst und du dem die Arbeit überlässt.

BTW: Meine Spiegel sind so klein und vibrieren ständig so das ich eh nichts drin sehen kann😁

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck


Sorry, scheinst ja nicht gerade viel Humor zu haben. Humor ist wenn man trotzdem lacht😉

Allerdings wirfst du mir vor, dass mein Beitrag ein eher geringen Wert hat obwohl ich noch mal konkret auf dein Problem eingegangen bin. Du scheinst aber hier gar nicht alle Tips die bisher gegeben wurden überhaupt abzuarbeiten. Zumindest habe ich zu den Problemlösungen hier von dir noch keine konkrete Reaktion gesehen. Daher ist es wohl besser, wenn du endlich zu einem Profi fährst und du dem die Arbeit überlässt.

BTW: Meine Spiegel sind so klein und vibrieren ständig so das ich eh nichts drin sehen kann😁

Alles ist gut, das mit dem Humor wird auch wieder werden =)

Habe für morgen einen Termin in der Werkstatt, werde danach weitersehen.

Zitat:

Original geschrieben von Pavel_Evergreen



Zuletzt die Sache mit der Einbildung: ich wäre froh, wenn Du hier Recht hättest. Allerdings ist es schon ein Unterschied, ob die Seitenspiegel ruhig stehen, oder man da nichts mehr darin erkennen kann.

das ist in der Tat normal (außer die Spiegelarme sind extrem kurz). Bei richtig fiesen Vibrationen, brechen die Spiegel komplett ab.....kein Scherz.

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo



Zitat:

Original geschrieben von Pavel_Evergreen



Zuletzt die Sache mit der Einbildung: ich wäre froh, wenn Du hier Recht hättest. Allerdings ist es schon ein Unterschied, ob die Seitenspiegel ruhig stehen, oder man da nichts mehr darin erkennen kann.
das ist in der Tat normal (außer die Spiegelarme sind extrem kurz). Bei richtig fiesen Vibrationen, brechen die Spiegel komplett ab.....kein Scherz.

Balsam für die Seele!

Ich habe bereits Stories gehört, wo sich die Speichen an den Rädern losgeschraubt haben und die Griffe vom Lenker gerutscht sind. Ich sollte ggf. sehr stark an meiner Toleranz arbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Pavel_Evergreen


Ich sollte ggf. sehr stark an meiner Toleranz arbeiten.

Oder ggf. zu einem Modell mit gummigelagerten Motor wechseln...

Dyna oder Tourer...

:-)

Die Stories sind aber auch wirklich nur Gerüchte oder die Kisten wurden nie oder nur unzureichend gepflegt und gewartet oder es waren die aus der AMF Zeit oder die ganz Alten.

Zitat:

Original geschrieben von Pavel_Evergreen



Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


das ist in der Tat normal (außer die Spiegelarme sind extrem kurz). Bei richtig fiesen Vibrationen, brechen die Spiegel komplett ab.....kein Scherz.

Balsam für die Seele!

Ich habe bereits Stories gehört, wo sich die Speichen an den Rädern losgeschraubt haben und die Griffe vom Lenker gerutscht sind. Ich sollte ggf. sehr stark an meiner Toleranz arbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck


Die Stories sind aber auch wirklich nur Gerüchte oder die Kisten wurden nie oder nur unzureichend gepflegt und gewartet oder es waren die aus der AMF Zeit oder die ganz Alten.

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck



Zitat:

Original geschrieben von Pavel_Evergreen


Balsam für die Seele!

Ich habe bereits Stories gehört, wo sich die Speichen an den Rädern losgeschraubt haben und die Griffe vom Lenker gerutscht sind. Ich sollte ggf. sehr stark an meiner Toleranz arbeiten.

meinse "Story" war ne evo-sporty mit 5000km auf dem tacho....nach den spiegeln ist der heckfender eingerissen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen