Vibrationen ab 150?
So heute war mal der tag wo das öl warm war und die bahn frei.
Ich habe seit letzter woche winterreifen drauf und habe heute gemerkt, dasa der wagen ab 150 anfängt zu vibrieren. woran kann das liegen? falsches drehmoment? ich habe die stahlfelgen mit 112 NM angezogen zu wenig oder zu viel?
Aufjedenfall hat der wagen das mit den sommerreifen nicht gemacht.
Winterreifen sind nagelneu Goodyear UG8 ist aufgezogen!
Beste Antwort im Thema
@hungry: Sorry, dass ich Dich jetzt mit meinem Post etwas erwischt habe. Du bist sicherlich unter manch' Usern hier einer der am bodenständigsten. Da war ich vorhin etwas übers Ziel hinaus ... ! Nur leider habe ich hier schon genau solche Posts gesehen, die das glaubhaft wahrmachen wollten, was ich in meiner Antwort leicht sarkastisch dargestellt habe. Du warst jedoch nie unter diesen Möchtegernrasern. Es waren eher so Leute die mit einem FK3 einen CTR versägen wollen und deshalb sich die R-Embleme dranpappen und meinen, dass somit der R eine lahme Krücke ist. DAS geht mir tierisch auf den Keks, denn es ist nichts als dämliche Prahlerei und dazu noch völlig haltlos.
Also noch einmal sorry an Dich! Es freut mich sehr, dass Du mit Deinem "kleinen" Civic zufrieden bist. Für Berlin auf jeden Fall die vernünftigste Variante. Auch wenn er mit persönlich dann einfach nicht so recht passt. Ist aber halt auch immer subjektiv.
Eine Hackordnung braucht man eigentlich nicht wieder herzustellen, denn unter einer vernünftigen Betrachtung würde sowieso keiner daran rütteln können ... 😉
Grüße
31 Antworten
Ach Leute, seid noch nicht solche Spaßbremsen.🙄
Ich schrieb doch nicht umsonst 200 km/h LAUT TACHO ( nächstes Mal noch in fett, kursiv und BUNT). 😉 Und ganz unter uns, es waren nur 197 km/h. Ich habe voll provokant 3 km/h dazu geschummelt, um diese herrlich runde und prestigeträchtige Zahl 200 zu bekommen.
Und es war auf gerader Strecke auf der A10 (Berliner Ring) der nunmal recht eben ist. Zeugen waren meine Frau, der schlafende Sohn (voll unbrauchbarer Zeuge) und das unbestechliche Navi, welches mir echte 189 km/h bescheinigte.
Und über den Anlauf spreche ich lieber nicht, ihr lacht schon genug über den 1.3er (nein, kein 1.4er). 😁
Somit bin ich weit weit weg vom 1.8er und noch viel weiter vom CTR. Hackordnung also wieder hergestellt, alle zufrieden? 😁😁😉
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Somit bin ich weit weit weg vom 1.8er und noch viel weiter vom CTR. Hackordnung also wieder hergestellt, alle zufrieden? 😁😁😉
Du hattest die Hackordnung doch noch nicht mal leicht angerüttelt😎
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Du hattest die Hackordnung doch noch nicht mal leicht angerüttelt😎Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Somit bin ich weit weit weg vom 1.8er und noch viel weiter vom CTR. Hackordnung also wieder hergestellt, alle zufrieden? 😁😁😉
Nö, eigentlich nicht, aber schau Dir mal die aufgescheuchten Hühner an. 😁
Also ICH habe nun wirklich kein Statusproblem, hey, ich fahre einen FK1. Dafür braucht man echtes Selbstbewusstsein. *bg*
Warte mal die kalten Tage ab - da raucht es aus zwei Endrohren nur einmal 😉 Auch bei 197km/h.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Warte mal die kalten Tage ab - da raucht es aus zwei Endrohren nur einmal 😉 Auch bei 197km/h.
Ja, total kacke. Man sieht es jetzt schon überdeutlich am Morgen. Bin total enttarnt. Scheiß Pseudoblenden. 😁
Aber könnte man ja auch ändern. 😉
Sei froh, dass du nicht die Pre-face 83 PS hast - 100 PS im Kompaktauto zu haben, wären vor 15-20 Jahren noch der Knaller gewesen.
Da war man eher mit einem 55 oder 75 PS Golf das Gespött eines 90-PS Wägelchen.
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Sei froh, dass du nicht die Pre-face 83 PS hast - 100 PS im Kompaktauto zu haben, wären vor 15-20 Jahren noch der Knaller gewesen.Da war man eher mit einem 55 oder 75 PS Golf das Gespött eines 90-PS Wägelchen.
Ja, mit 100 PS kommt man gerade aus, weniger sollte es auch echt nicht sein. Und tatsächlich war ich vor 20 Jahren das Gespött der 90 PS Wagen mit meinen 50 PS. Manches ändert sich eben nie. 😉
@hungry: Sorry, dass ich Dich jetzt mit meinem Post etwas erwischt habe. Du bist sicherlich unter manch' Usern hier einer der am bodenständigsten. Da war ich vorhin etwas übers Ziel hinaus ... ! Nur leider habe ich hier schon genau solche Posts gesehen, die das glaubhaft wahrmachen wollten, was ich in meiner Antwort leicht sarkastisch dargestellt habe. Du warst jedoch nie unter diesen Möchtegernrasern. Es waren eher so Leute die mit einem FK3 einen CTR versägen wollen und deshalb sich die R-Embleme dranpappen und meinen, dass somit der R eine lahme Krücke ist. DAS geht mir tierisch auf den Keks, denn es ist nichts als dämliche Prahlerei und dazu noch völlig haltlos.
Also noch einmal sorry an Dich! Es freut mich sehr, dass Du mit Deinem "kleinen" Civic zufrieden bist. Für Berlin auf jeden Fall die vernünftigste Variante. Auch wenn er mit persönlich dann einfach nicht so recht passt. Ist aber halt auch immer subjektiv.
Eine Hackordnung braucht man eigentlich nicht wieder herzustellen, denn unter einer vernünftigen Betrachtung würde sowieso keiner daran rütteln können ... 😉
Grüße
@ _Knight_
Ich weiß genau was Du meinst. Danke. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Ja, total kacke. Man sieht es jetzt schon überdeutlich am Morgen. Bin total enttarnt. Scheiß Pseudoblenden. 😁Aber könnte man ja auch ändern. 😉
Die Doppelrohre sind ja beim FK2,FN2 und GTI & Co eh nur Kosmetik, da sie ja nicht reinrassig zweiflutig ist, da die Auslässe hinten erst getrennt werden. Lupenreine Zweiflut-Anordnung können sich eigentlich nur 8 und 12 Zylindermotoren auf die Fahne schreiben.
Auch ich erschrak ich, als ich diese dünnen Röhrchen mal in den Blenden entdeckt habe - aber I know, Design ist alles und es sieht ja auch gut aus!
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Die Doppelrohre sind ja beim FK2,FN2 und GTI & Co eh nur Kosmetik, da sie ja nicht reinrassig zweiflutig ist, da die Auslässe hinten erst getrennt werden. Lupenreine Zweiflut-Anordnung können sich eigentlich nur 8 und 12 Zylindermotoren auf die Fahne schreiben.Auch ich erschrak ich, als ich diese dünnen Röhrchen mal in den Blenden entdeckt habe - aber I know, Design ist alles und es sieht ja auch gut aus!
Es sieht wirklich gut aus, wenn gerade im Stand die Abgase aus zwei Rohren so schön vor sich hin wabern. Hinterlässt einen sehr kraftvollen Eindruck. Auch ein stark unterschiedlicher Abgasdruck wie in manchen billigen Tuninglösungen ist nicht erkennbar, wo es eh nur aus einem Rohr richtig qualmt.
Mal schauen, wenn mein Endtopf mal durch ist und der Wagen sich bis dahin nicht zerlegt hat rüste ich vielleicht auch um. 🙂
Mal zurück zum Thema:
Also ich hatte bisher weder beim Civic und auch nicht bei den Vorgängerfahrzeugen Probleme mit Vibrationen. Seit Jahren wechsel ich auch selbst halbjährlich die Reifen (mit Felge). Dabei habe ich nie nachwuchten lassen (müssen).
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Vibrationen vor allem bei denjenigen entstehen, die ihre Reifen einlagern lassen (wenn man auch mal über alle Marken querliest).
Meine hängen am Billigfelgenbaum im trockenen und kühlen Keller.
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Meine hängen am Billigfelgenbaum im trockenen und kühlen Keller.
Nicht dass du den aber auch noch zu Weihnachten in die Stube holst - das Kind bekommt sonst ganz falsche Vorstellung der Geschichte Chtistus´.😁
Zu den Vibrationen - ich spüre nichts.
Zum wabernden Qualm - ja hat schon was. Aber wäre es bezügl. des Produktionsprozesses für Honda nicht billiger gewesen, wenn 1,3er und 1,8er die gleiche Auspuffanlage hätten?
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Nicht dass du den aber auch noch zu Weihnachten in die Stube holst - das Kind bekommt sonst ganz falsche Vorstellung der Geschichte Chtistus´.😁
Zu den Vibrationen - ich spüre nichts.
Zum wabernden Qualm - ja hat schon was. Aber wäre es bezügl. des Produktionsprozesses für Honda nicht billiger gewesen, wenn 1,3er und 1,8er die gleiche Auspuffanlage hätten?Ach komm, ein bißchen Lametta und das passt schon. 😁
Wer weiß, vielleicht ist die Abgasanlage (bis auf ein paar Rohrbiegungen) die vom Jazz. Außerdem wäre ja noch der Anreiz für den Käufer da, doch zum größeren Motor zu greifen, weil es einfach geiler aussieht mit zwei Endrohren.
Meinst Du wirklich, dass es etwas mit dem Einlagern zu tun hat, dass Vibrationen öfter auftreten? Wieso sollte das so sein? Ich lasse die Räder vom Civic vom Anfang an einlagern, sowohl beim FN1, als auch jetzt beim FN2. Die Reifen vom Ka meiner Frau sind im Keller auf einem Felgenbaum. Keiner von beiden hat Vibrationen. Ok, ich weiß, ist auch nur ein Testbeispiel. Aber halt meins ... 😉
Eine gute Werkstatt wuchtet halt auch mal nach beim Reifenwechsel. Wenn man es selber macht, muss man halt ab und an auch daran denken, das von einer Werkstatt prüfen zu lassen. Sicher ist sicher.
@Thema Qualm: Also wirklich nur auf einer Seite aus dem Auspuff zu qualmen, ist ja wirklich peinlich ... 😉 Schäm' Dich hungry ... 😉
Aber ulkig sieht es ja echt aus. Und faithboy hat auch schon Recht, auch beim 1.8er sind die Rohre hinter den Blenden recht schmal im Durchmesser. Das habe ich damals auch festgestellt. Die beim FN2 sind da schon breiter. Aber ist ja auch egal, denn im Gegensatz zu Benz, wo man beim Hinterherfahren die Rohre hinter den Blenden sieht, ist das beim Civic ja nicht der Fall. Man sieht nur die Blenden und somit ist die Optik perfekt. Außer man fährt den 1.4er ... ! Sorry, der musste jetzt sein! 😉
Grüße
Na ja, ich wollte vorsichtig den Gedanken in die Gehirne pflanzen, dass die Einlagerung bei Firmen ggf. nicht immer zum Wohl des Reifens geschieht. Vielleicht stehen die da ein halbes Jahr auf eigenem Gummi ohne je gedreht zu werden.
Abgesehen davon das es nur von einer Seite her qualmt, es qualmt nicht mal aus der Blende, sondern die Abgase strömen völlig undefiniert unter der Stoßstange hervor. Was hat sich Honda da nur gedacht? 😁
Aber schämen muss ich mich nur an kalten Tagen. 😉