Vibrationen ab 140 KM/H und beim abbremsen Lenkradflakern!!!!

Audi A5

Hallo Freunde,

habe meinen A5 2,7l am 05.03.08 in NU abgeholt. 10 Tage später sind ab einer Fahrgeschwindigkeit von ca. 140KM/H
Vibrationen aufgetretten. 15 Tage später habe ich festgestellt, das beim abbremmsen aus höheren Geschwindigkeiten
das Lenkrad extrem Vibriert!!

Hat jemand von Euch die selben Probleme, oder gehabt?

gruß Maurizio

Beste Antwort im Thema

Ich ärgere mich schon seit dem auftreten der Mängel mit meinem Vertragspartner herum.
Der sagt, das Problem sei bekannt!! Es lege am Reifen Typ. Beim abstellen des Wagens würde sich über Nacht
ein "Standplatten" bilden, der bei erreichen der Betriebstemperatur wieder verschwinden Würde. Kurz gesagt,
nicht sein Problem sondern des Reifen Herstellers.
Nach dem dann auch noch das Lenkrad zu vibrieren angefangen hat, und mein Vertragspartner nach langen
Diskusionen einen Produktmenschen aus Ingolstadt bestellt hat, habe ich Paralell einen Anwalt hinzugezogen.
Am 26.05. kommt der Wagen nach NU.

528 weitere Antworten
528 Antworten

Räder schon nachgezogen?
irgendwo angeeckt dass die Spur verstellt ist?
betrunken gefahren? würde das Vibrieren des Lenkrads erklären, ausgelöst durch den lane assist :-)

Zitat:

Original geschrieben von dressmaster


Hallo Freunde,

habe meinen A5 2,7l am 05.03.08 in NU abgeholt. 10 Tage später sind ab einer Fahrgeschwindigkeit von ca. 140KM/H
Vibrationen aufgetretten. 15 Tage später habe ich festgestellt, das beim abbremmsen aus höheren Geschwindigkeiten
das Lenkrad extrem Vibriert!!

Hat jemand von Euch die selben Probleme, oder gehabt?

gruß Maurizio

Falls reproduzierbar, SOFORT in die Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti


betrunken gefahren?

Daran kann er sich nicht erinnern😁😛😉

Ich ärgere mich schon seit dem auftreten der Mängel mit meinem Vertragspartner herum.
Der sagt, das Problem sei bekannt!! Es lege am Reifen Typ. Beim abstellen des Wagens würde sich über Nacht
ein "Standplatten" bilden, der bei erreichen der Betriebstemperatur wieder verschwinden Würde. Kurz gesagt,
nicht sein Problem sondern des Reifen Herstellers.
Nach dem dann auch noch das Lenkrad zu vibrieren angefangen hat, und mein Vertragspartner nach langen
Diskusionen einen Produktmenschen aus Ingolstadt bestellt hat, habe ich Paralell einen Anwalt hinzugezogen.
Am 26.05. kommt der Wagen nach NU.

Ähnliche Themen

einen Standplatten in einer Nacht??? wär schon ein bisl pervers würd ich sagen, hast recht, die sollen schauen wie die das Problem beseitigen können. Ist ja kein Hyundai oder Fiat wo das normal wäre

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti


einen Standplatten in einer Nacht??? wär schon ein bisl pervers würd ich sagen, hast recht, die sollen schauen wie die das Problem beseitigen können. Ist ja kein Hyundai oder Fiat wo das normal wäre

So selten ist das nicht.

Hatte ich bei meinem A4 öfters.

Verschwindet aber nach 2-300m von selbst.

Ich hatte es auch schon beim A5.

Wolfgang

Hi!

Ich habe das selbe Problem - am 2. Juni ist meiner für zwei bis drei Tag ebeim freundlichen. Meiner Meinung nach eher ein Bremsscheibenproblem nach Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten.

Gruß

Alfried

...ich hatte das bei runflat reifen (bmw) - wird, je älter die reifen, schlimmer.
die räder laufen auch bei perfekter wuchtung unrund und rau (lenkerflattern) - geht weg, wenn die reifen warmgefahren ist.
besonders blöd, nach heftiger a-bahn hetze - direkt runter, abstellen - nächsten morgen wackelts dann richtig böse...

meine erfahrung - runflat sind toll, weil wenn platt einfach weiter fahren - aber sonst eher bescheidener fahrkomfort.

slac

2-300m ist gut!!

seither bin ich 6000km gefahren und es wird immer schlimmer!!!!!

Bei Alfa Romeo und Fiat hatte ich so was noch nie.

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti


einen Standplatten in einer Nacht??? wär schon ein bisl pervers würd ich sagen, hast recht, die sollen schauen wie die das Problem beseitigen können. Ist ja kein Hyundai oder Fiat wo das normal wäre
So selten ist das nicht.
Hatte ich bei meinem A4 öfters.
Verschwindet aber nach 2-300m von selbst.
Ich hatte es auch schon beim A5.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von a5slac


...ich hatte das bei runflat reifen (bmw) - wird, je älter die reifen, schlimmer.
die räder laufen auch bei perfekter wuchtung unrund und rau (lenkerflattern) - geht weg, wenn die reifen warmgefahren ist.
besonders blöd, nach heftiger a-bahn hetze - direkt runter, abstellen - nächsten morgen wackelts dann richtig böse...

meine erfahrung - runflat sind toll, weil wenn platt einfach weiter fahren - aber sonst eher bescheidener fahrkomfort.

slac

Wozu RunFlat? Auf die letzten ca. 1.000.000 km hatte ich keinen Platten. 😉

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von dressmaster


2-300m ist gut!!
seither bin ich 6000km gefahren und es wird immer schlimmer!!!!!
Bei Alfa Romeo und Fiat hatte ich so was noch nie.

Zitat:

Original geschrieben von dressmaster



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


So selten ist das nicht.
Hatte ich bei meinem A4 öfters.
Verschwindet aber nach 2-300m von selbst.
Ich hatte es auch schon beim A5.

Wolfgang

Ja , das meinte ich wenn es nach 2-300m weg ist , dann stellt es auch kein Problem da.

Wenn es wie bei dir anhaltend ist , bzw. schlimmer wird , muss dringend nachgeforscht werden.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von a5slac


...ich hatte das bei runflat reifen (bmw) - wird, je älter die reifen, schlimmer.
die räder laufen auch bei perfekter wuchtung unrund und rau (lenkerflattern) - geht weg, wenn die reifen warmgefahren ist.
besonders blöd, nach heftiger a-bahn hetze - direkt runter, abstellen - nächsten morgen wackelts dann richtig böse...

meine erfahrung - runflat sind toll, weil wenn platt einfach weiter fahren - aber sonst eher bescheidener fahrkomfort.

slac

Wozu RunFlat? Auf die letzten ca. 1.000.000 km hatte ich keinen Platten. 😉

Andreas

Das hättest du nicht sagen dürfen. 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Wozu RunFlat? Auf die letzten ca. 1.000.000 km hatte ich keinen Platten. 😉

Andreas

Das hättest du nicht sagen dürfen. 😁😁

Nein?!? 🙄...😁

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Das hättest du nicht sagen dürfen. 😁😁

Nein?!? 🙄...😁

Andreas

Nein, denn jetzt erwischt es dich.

Was ich natürlich nicht hoffe.

Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen