Vibration beim Bremsen
Moin.
Bereits in der Vergangenheit war ich ziemlich oft in bei einer Mercedes-Werkstatt aufgrund folgender Problematik: beim Abbremsen von ca. 140-100 km/h vibriert das Bremspedal und das Lenkrad ziemlich stark, sodass ich das Fahrzeug gar nicht fahren will. Es fühlt sich extrem unsicher an.
Das Fahrzeug habe ich im 05/2021 mit 23.000 km gekauft. EZ: 10/19.
1-2 Monate danach ist die o.g. Problematik aufgetreten. Die Bremsanlage an beiden Achsen wurde aufgrund der Neuwagengarantie ausgewechselt. Nach einigen Kilometern: erneutes Aufkommen.
So ging das ein paar mal. Ohne die genaue Ursache herausgefunden zu haben.
Im Winter 2021 wurde dann endgültig die Ursache durch eine Vertrags-Werkstatt festgestellt. Die entsprechenden Teile wurden ausgetauscht und alles war bis heute gut. Ich befinde mich aktuell im Urlaub.
Es fühlt sich extrem unsicher an und ich habe ab und zu echt Bedenken beim Fahren.
Kann mir irgendjemand weiterhelfen?
Ich kriege das Kotzen!!!
Extra so viel Geld bezahlt für ein „Neuwagen“ bezahlt und so eine….
32 Antworten
Zitat:
@dememr schrieb am 23. Juli 2023 um 10:17:46 Uhr:
danke für deine unproduktive Nachricht.
Jede Antwort ist unproduktiv da Du im Grunde nichts dafür Relevantes geschrieben hast, also nochmal die Frage: was ist Dein Problem ?
Zitat:
@dememr schrieb am 23. Juli 2023 um 10:17:46 Uhr:
Es ist kein Jammern! Mir ist es bewusst, dass es eine Premiummarke ist, deshalb habe ich auch absolut gar kein Problem damit die Kosten zu tragen.
Also ist alles gut und Du hast nur etwas geschrieben weil Du gerade Zeit hattest. 😉
GreetS Rob
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 23. Juli 2023 um 10:26:37 Uhr:
Zitat:
@dememr schrieb am 23. Juli 2023 um 10:17:46 Uhr:
danke für deine unproduktive Nachricht.Jede Antwort ist unproduktiv da Du im Grunde nichts dafür Relevantes geschrieben hast, also nochmal die Frage: was ist Dein Problem ?
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 23. Juli 2023 um 10:26:37 Uhr:
Zitat:
@dememr schrieb am 23. Juli 2023 um 10:17:46 Uhr:
Es ist kein Jammern! Mir ist es bewusst, dass es eine Premiummarke ist, deshalb habe ich auch absolut gar kein Problem damit die Kosten zu tragen.Also ist alles gut und Du hast nur etwas geschriebn weil Du gerade Zeit hattest. 😉
GreetS Rob
Wie schön das wir solche Leute wie dich @Rob _Mae nicht mehr lange ertragen müssen.
Du hast eine Art an dir die ist unter aller.
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 23. Juli 2023 um 10:26:37 Uhr:
Zitat:
@dememr schrieb am 23. Juli 2023 um 10:17:46 Uhr:
danke für deine unproduktive Nachricht.Jede Antwort ist unproduktiv da Du im Grunde nichts dafür Relevantes geschrieben hast, also nochmal die Frage: was ist Dein Problem ?
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 23. Juli 2023 um 10:26:37 Uhr:
Zitat:
@dememr schrieb am 23. Juli 2023 um 10:17:46 Uhr:
Es ist kein Jammern! Mir ist es bewusst, dass es eine Premiummarke ist, deshalb habe ich auch absolut gar kein Problem damit die Kosten zu tragen.Also ist alles gut und Du hast nur etwas geschriebn weil Du gerade Zeit hattest. 😉
GreetS Rob
Wenn du nicht fähig bist, meinen Eintrag richtig zu lesen, dann tut es mir leid.
Spar mir deine Unproduktivität.
Zitat:
@dememr schrieb am 23. Juli 2023 um 10:32:21 Uhr:
Wenn du nicht fähig bist, meinen Eintrag richtig zu lesen, dann tut es mir leid.
Sorry aus Deinem Text kann ich keine konkrete Frage erkennen, aber du wirst sicherlich von anderen jede Menge brauchbare Lösungen erhalten.
GreetS Rob
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 23. Juli 2023 um 11:05:28 Uhr:
Zitat:
@dememr schrieb am 23. Juli 2023 um 10:32:21 Uhr:
Wenn du nicht fähig bist, meinen Eintrag richtig zu lesen, dann tut es mir leid.Sorry aus Deinem Text kann ich keine konkrete Frage erkennen, aber du wirst sicherlich von anderen jede Menge brauchbare Lösungen erhalten.
GreetS Rob
Es geht um einen Erfahrungsaustausch.
Zitat:
@dememr schrieb am 23. Juli 2023 um 11:09:25 Uhr:
Es geht um einen Erfahrungsaustausch.
Aha, leider habe ich nicht erkannt was eigentlich der Fehler war der beseitigt wurde
Im Winter 2021 wurde dann endgültig die Ursache durch eine Vertrags-Werkstatt festgestellt. Die entsprechenden Teile wurden ausgetauscht und alles war bis heute gut.
Weißt Du was letzendlich das Problem war oder hat Dich die Werkstatt dazu nicht aufgeklärt ?
GreetS Rob
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 23. Juli 2023 um 14:28:00 Uhr:
Zitat:
@dememr schrieb am 23. Juli 2023 um 11:09:25 Uhr:
Es geht um einen Erfahrungsaustausch.Aha, leider habe ich nicht erkannt was eigentlich der Fehler war der beseitigt wurde
Im Winter 2021 wurde dann endgültig die Ursache durch eine Vertrags-Werkstatt festgestellt. Die entsprechenden Teile wurden ausgetauscht und alles war bis heute gut.
Weißt Du was letzendlich das Problem war oder hat Dich die Werkstatt dazu nicht aufgeklärt ?
GreetS Rob
Hat er doch schon geschrieben..
„ Radlager/Narbe vorn inklusive Zugstreben, wurden erneuert.“
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 23. Juli 2023 um 16:33:47 Uhr:
Hat er doch schon geschrieben..
„ Radlager/Narbe vorn inklusive Zugstreben, wurden erneuert.“
Hab ich wohl überlesen, ich warte jetzt nur noch auf den 'Erfahrungsaustausch' 😎
GreetS Rob
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 23. Juli 2023 um 17:19:42 Uhr:
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 23. Juli 2023 um 16:33:47 Uhr:
Hat er doch schon geschrieben..
„ Radlager/Narbe vorn inklusive Zugstreben, wurden erneuert.“Hab ich wohl überlesen, ich warte jetzt nur noch auf den 'Erfahrungsaustausch' 😎
GreetS Rob
Das du das überlesen hast, ist kein Wunder.
Scheinst nicht ganz bei der Sache zu sein.
Spare uns bitte deine unnötigen Kommentare.
Zitat:
@dememr schrieb am 23. Juli 2023 um 11:09:25 Uhr:
Es geht um einen Erfahrungsaustausch.
Dafür ist es bemerkenswert still hier, mich wunderts eigentlich nicht. 😉
GreetS Rob
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 24. Juli 2023 um 16:19:32 Uhr:
Zitat:
@dememr schrieb am 23. Juli 2023 um 11:09:25 Uhr:
Es geht um einen Erfahrungsaustausch.Dafür ist es bemerkenswert still hier, mich wunderts eigentlich nicht. 😉
GreetS Rob
Ich habe selten einen Menschen erlebt, welcher eine dermaßen kognitive Unfähigkeit besitzt.
Du scheinst es einfach nicht zu begreifen, dass du uns mit deinen unnötigen Beiträgen verschonen sollst.
Sei entweder produktiv oder halt die Finger still.
Bei meinem s205 sind mir vor 1, 2 Jahren das erste mal Vibrationen beim Bremsen aufgefallen auf Urlaubsfahrt, also voll beladen (dachbox, Kupplungsträger).
Im Alltag habe ich das nicht, aber bei starker Bremsung von hoher Geschwindigkeit oder voller Beladung - manchmal/meistens aber auch nicht immer.
Ich habe von Anfang an einen Zusammenhang mit einem Tausch von Bremsscheibe und Klötze in Verdacht, Montage oder Material.
Allerdings bin ich dem nie weiter nachgegangen da alle Prüfungen bislang keine Defekte zeigten und das Problem nicht exakt reproduzierbar ist.
Könnte daher an allem möglichen liegen und das ganze rutscht bei mir immer weiter im Stapel nach unten.
Schade, dass dieser eigentlich (für mich) interessante Thread von diveresen Member ruiniert wird. An die Troll's: Ignoriert den Thread doch einfach. Es wird niemand zum Lesen gezwungen.
@dememr: Ich hoffe Du hast nichts dagegen, dass ich mich mit meinem Problem hier mit dran hänge. Wie oben bereits berichtet, habe ich auch das Problem mit Rubbeln/Vibrationen beim Bremsen. Fahrzeug c300eq Mopf AMG-line mit jetzt 23tkm. Problem begann vor gefühlten 5tkm. Für mich sehen die Scheiben gut aus. Ich meine auch, dass es im kalten Zustand nicht auftritt, bin mir da aber noch nicht ganz sicher. In zwei Wochen fahre ich in den Urlaub an den Dollart (von S). Eventuell gewinne ich durch die Fahrt neue Erkenntnisse. Sollte dem so sein, werde ich mal bei meiner Vertragswerkstatt vorstellig. Wäre ich mir sicher, dass es die Scheiben sind, dann könnte ich den Wechsel auch selbst machen. Da ich aber noch JS-Garantie habe, hoffe ich auf eine Beseitigung des Mangels durch MB.
Ich berichte dann wieder.
Zitat:
@legan710 schrieb am 25. Juli 2023 um 08:42:10 Uhr:
Bei meinem s205 sind mir vor 1, 2 Jahren das erste mal Vibrationen beim Bremsen aufgefallen auf Urlaubsfahrt, also voll beladen (dachbox, Kupplungsträger).Im Alltag habe ich das nicht, aber bei starker Bremsung von hoher Geschwindigkeit oder voller Beladung - manchmal/meistens aber auch nicht immer.
Ich habe von Anfang an einen Zusammenhang mit einem Tausch von Bremsscheibe und Klötze in Verdacht, Montage oder Material.
Allerdings bin ich dem nie weiter nachgegangen da alle Prüfungen bislang keine Defekte zeigten und das Problem nicht exakt reproduzierbar ist.
Könnte daher an allem möglichen liegen und das ganze rutscht bei mir immer weiter im Stapel nach unten.
@legan710
Grüß dich,
Bei starker Bremsung aus hoher Geschwindigkeit ist die Vibration bzw. das Flattern völlig normal, denke ich. Die Bremsanlage wird ja warm.
Bei mir Tauch dieses Problem nur beim Bremsen zwischen ca 140-100 auf. Ich bremse teilweise auch wirklich vorsichtig mit dem großen Zeh ab.