Viano 3.0 CDI - Brummgeräusche - Kardan?
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt ca. 1000Km mit dem neuen Gebrauchten abgespult habe, fallen mir die Brummgeräusche zwischen 100Km/h und 130 Km/h auf. Darunter und darüber ist alles bestens. Nur von 100-130 brummt die Fuhre. Hört sich für mich nach einem Problem bei der Kardanwelle oder HA-Diff an. Der Gang ist dabei egal. Es ist im 5. Gang genauso wie im 4. Gang. Von den Reifen kommts auch nicht. Die sind neu. Unter Last hört es sich genauso an wie im Schubbetrieb.
Gabs da nicht mal was mit Kardanwellenlager oder so? Hab ja noch volle Garantie. Von daher hab ich nichts zu befürchten. Ich möchte nur nicht ganz dumm beim FMH aufschlagen 😉
Gruss
Jürgen
51 Antworten
Aktuell sind Pirelli 225/55/17 auf den original MB 5-Stern-Felgen drauf. Wundert mich auch, dass diese Markenreifen so komische Sachen machen.
Zu den Sommerrädern:
Etwas stört mich, dass es die "silber glanzgedreht" mit Kumho KH19 ist. Ich hätte gern die "grau Himalaya glanzgedreht", wenn möglich mit einem etwas besseren Reifen. Mal sehen, vielleicht muss ich in den sauren Apfel beissen und doch Felgen und Reifen separat bestellen.
Viele Grüsse
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Aktuell sind Pirelli 225/55/17 auf den original MB 5-Stern-Felgen drauf. Wundert mich auch, dass diese Markenreifen so komische Sachen machen.
Zumal das ja sogar ein PKW-Profil ist. Hhmmm. Hatten wir noch nicht so die Probleme mit. 17" Winterräder fahren die Kunden aber auch erst, seitdem es die Edition-Modelle gibt.
Zitat:
Zu den Sommerrädern:
Etwas stört mich, dass es die "silber glanzgedreht" mit Kumho KH19 ist. Ich hätte gern die "grau Himalaya glanzgedreht", wenn möglich mit einem etwas besseren Reifen. Mal sehen, vielleicht muss ich in den sauren Apfel beissen und doch Felgen und Reifen separat bestellen.
Der Kumho ist nicht so schlecht, wie es der Name vermuten lässt. Das Rad einzeln in Himalaya heißt B66571011 und kostet 308€ brutto. Der Preis für das normale inkl. Reifen und fertig montiert ist also echt gut. Kann man ja erstmal fahren und dann nächsten Winter in Wunschfarbe lackieren lassen..
Hab jetzt auch ein Angebot von Mercedes für die graue Felge mit Kumho und mit Bridgestone 🙂
Felge grau mit Kumho: 1985 €
Felge grau mit Bridgestone: 2341 €
Diese Preise sind allerdings incl. Einlagerung der Winterräder. Brauch ich aber eigentlich nicht, hab zu Hause genug Platz.
Am Kumho stört mich, dass der KU19 bei Nässe ziemlich schlecht getestet wurde (sehr langer Bremsweg).
Habe zum Glück einen guten Kumpel an der Hand der selbst Reifen montiert. Ich denke, ich werde die graue Felge kaufen und dann beim Kumpel den Reifen meiner Wahl montieren lassen. Bekomme die Reifen dort erfahrungsgemäss sogar günstiger als bei Reifendirekt und Konsorten.
Viele Grüsse
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Sommerräder - die Teilenummer lautet Q44028301004A - pro Rad 379€ brutto - macht 1516€ insgesamt. Musst dich aber beeilen. Bald gibts keine mehr und von heute auf morgen gibt´s sowieso keine. Wird schon ein paar Tage dauern...
Muss mich da kurz verbessern. Angegebene Teilenummer sind schwarze! Q44028301002A wären die normalen. Siehe Anhang, haben die gestern abend mal vor nen dunkelgrünen Vormopf gestellt. Die haben echt was. Die schwarzen Kappen 11€ extra das Stück.
Ähnliche Themen
Also, die 17" Winterreifen haben jetzt immer mehr Unwucht bekommen, war am Ende sogar deutlich spürbar im Lenkrad. Das Brummgeräusch ist ebenfalls lauter geworden. Einer der WR hat einen leichten Höhenschlag. Das war meine letzte Begegnung mit Pirelli 😠
Seit ein paar Tagen steht mein Dicker auf 18" Sommerrädern. Seitdem ist das Brummen fast weg. Ich denke, daß sich bei meinem Auto mehrere Geräusche überlagern und daß die WR den größten Anteil an den Geräuschen hatten. Werde die WR vor dem kommenden Winter nochmal wuchten lassen und dann runterrubbeln. Die Räder an der HA haben nach 10.000Km bereits die Hälfte des Profils eingebüsst 😰 Nach dem kommenden Winter fliegen die Pellen also direkt in die Tonne 😁
Im Anhang ein Bild mit 18" 10-Doppelspeichenflegen glanzgedreht in Himalayagrau und Hankook S1 Evo 🙂
Gruss
Jürgen
Sieht gut aus. Jetzt noch H&R-Federn vorn rein und hinten die Das Niveau der Luftfederung bisschen anpassen. 😉
Ja, von der Optik her wäre das genial. Allerdings hab ich mir geschworen, den bus so alltagstauglich wie möglich zu halten. Harte und tiefe Fahrzeuge hatte ich zur Genüge. Mir kommt der "schiffige" Federungskomfort des Serienfahrwerks aktuell gerade recht 🙂
Gruss
Jürgen
Nachdem das Brummen ziemlich schnell wiedergekommen ist, steht der Dicke jetzt wieder beim Händler. Dieser hat einen TIPS-Fall oder so ähnlich aufgemacht und jetzt wird geprüft was das Zeug hält 😁 Aktuell sind sie an der Wandlerüberbrückungskupplung dran. Mal sehen...
Gruss
Jürgen
Ist quasi eine Frage an den technischen Kundendienst. Die lassen sich alle Daten schicken, die schon versuchten Abhilfen erklären und klären dann ab, was man technisch machen kann. Falls aus der Ferne nichts hilft, kommt ein Gebietsbetreuer vor Ort. - so sollte es sein...
Ist quasi der Joker, wenn deine Heimatwerkstatt nicht mehr weiter weiß.
Hallo,
also wie ich schon am Anfang gesagt habe "Wandlerproblem"......
Gruß
Chris
Ja, könnte durchaus sein, und das deckt sich auch mit meinem subjektiven Gefühl. Hoffentlich finden die auch was...
Die machen heute eine Probefahrt mit abgeschalteter WÜK und erhoffen sich davon Klarheit.
Gruss
Jürgen
Also, es gibt jetzt ne ganze Menge neuer Teile 😁
- Kardanwelle
- Aufhängung und Dämpfer Hinterachsdifferantial
- Kardanwellenlager
Die WÜK war ohne Befund...
Gruss
Jürgen
Kardanwelle ist eh ein kompletter Strang und kommt somit komplett neu.
Hallo Jürgen
gibt es bei dir eine Lösung? Habe selbes Problem. 3.0CDI Ambiente Edition neu - 800km 18". ( Tippe auf leichte Unwucht im Kardan.) Will Morgen mal zum Händler gehen...
Grüße
Werner
Ich warte noch auf die Teile. Ist wohl eine spezielle Kardanwelle die da verbaut wird...
Wenn Deiner quasi neu ist, hast Du ja sowieso beste Karten 🙂
Viele Grüße
Jürgen