1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Viano 3.0 CDI - Brummgeräusche - Kardan?

Viano 3.0 CDI - Brummgeräusche - Kardan?

Mercedes

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt ca. 1000Km mit dem neuen Gebrauchten abgespult habe, fallen mir die Brummgeräusche zwischen 100Km/h und 130 Km/h auf. Darunter und darüber ist alles bestens. Nur von 100-130 brummt die Fuhre. Hört sich für mich nach einem Problem bei der Kardanwelle oder HA-Diff an. Der Gang ist dabei egal. Es ist im 5. Gang genauso wie im 4. Gang. Von den Reifen kommts auch nicht. Die sind neu. Unter Last hört es sich genauso an wie im Schubbetrieb.

Gabs da nicht mal was mit Kardanwellenlager oder so? Hab ja noch volle Garantie. Von daher hab ich nichts zu befürchten. Ich möchte nur nicht ganz dumm beim FMH aufschlagen 😉

Gruss
Jürgen

Ähnliche Themen
51 Antworten

auch ich bin von dem Brummen geplagt. Viano Bj. 2012 3.0 CDi
Der Werkstattmeister ist mitgefahren und das Brummen zwischen etwa 100 und 130 auch bis im Sitz gespürt und gehört.
In der Garantiezeit wurde 2 x die Kardanwelle getauscht ( ob wirklich habe ich nicht geprüft. Eventuell nur um 180 Grad versetzt wieder angeschraubt oder so, falls möglich ist)
Alus getauscht, Reifen 245er 18 Zoll gewechselt.
Es wurde etwas besser nach dem Austausch der 3. Welle
Ich habe jetzt nach etwa 5 jahren echte 65Tkm runter, also keine ausgelutschte karre!
Irgend wie ist das Brummen aber am gleichen Tag einer Fahrstrecke unterschiedlich intensiv würde ich meinen.
Hätte mal den Kauf wandeln sollen. Na ja eventuell gibt es jemanden der schon erfahren hat was da mal auseinander fällt.

Moin moin

Lasst mal euer Differential prüfen hatte schon paar Kumpels bei denen das die Lösung war .

Der eine hat auch alles probiert kardan getauscht, Reifen neu und nix brachte eine Verbesserung.

Und dann diff Öl wechsel. und siehe da es schimmerte silbern.

Also mein Differential hatte mit dem Brummen zwischen 100 und 130 nichts zu tun. Es wurde nämlich 2x getauscht. Dennoch blieb das Brummen.

Dann ist doch ok

War ja nur ein tip oder Rat auch so Was mal in Betracht zuziehen

Da würde ich eindeutig Radlager prognostizieren. Welches ist dann die Frage.
"Wenn die Lenkung wieder auf Geradeaus steht, ist das Geräusch wieder da..."

War bei mir immer so...

Grüße

Zitat:

@beklu schrieb am 4. November 2014 um 11:47:09 Uhr:


dasselbe Problem hier beim Auto meines Bruders und bei meinem (Viano V6, Automatik, 8/2011 und 9/2012): zwischen 80 und 130 bei Geradeausfahren ein Surren und Brummen, das immer lauter wird. Wenn man kurz und leicht auf die Bremse tippt, ist es für 5 Sekunden weg, dann wieder da. Wenn man ein bisschen stärker lenkt als nötig, geht es auch weg, für kurze Zeit. Wenn die Lenkung wieder auf Geradeaus steht, ist das Geräusch wieder da...
Garantie seit September abgelaufen, mal schauen, was der Händler bzw. die Niederlassung sagt.

Traglager der Kardanwelle, so war es bei meinem Sprinter

Hatter verkauft…. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen