VFL: Qualitätsmängel

Audi A4 B9/8W

Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.

Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.

Folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.

Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.

Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉

Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.

Beste Antwort im Thema

Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.

2386 weitere Antworten
2386 Antworten

Mein F30 20dA war auch 57.000 Euro und der ist viel lauter als unser Corsa G, der als Jahreswagen nur ein Fünftel des F30 gekostet hat. Aber das heißt niemals, dass der Corsa besser ist, auch wenn er leiser ist. Gegenüber dem A4 ist F30 unmöglich laut bzw. der A4 ist super leise.

Ich kann Pflastermaler aber verstehen - der muß ja quasi 3 mal am Tag Tanken - nämlich jedesmal wenn er seine Frau von der Werkstatt abholt weil der Q5 schon wieder repariert werden muß - und dann jedesmal diese nicht einrastende Tür zu haben - das ist bestimmt ärgerlich :-)

Soll sich ne Werkstatt und ne Tanke suchen die nicht am Hang liegt.

Zitat:

@S4 line schrieb am 16. Januar 2016 um 11:33:10 Uhr:



Zitat:

@morei schrieb am 16. Januar 2016 um 10:18:37 Uhr:


Wenn du den Hebel zu dir ziehst ist Front, von dir weg ist Heck
Richtig, das wäre normal bei mir ist es leider umgekehrt...ob der Hebel falsch angschlossen ist??? Muss ich mal zum Freundlichen fahren!
Doof finee ich auch das: Wenn man den Heckscheibenwischer aktiviert, das Wischwasser läuft ...das war beim B8 besser gelöst! Für Interval ist am Hebel ein seitlicher Knopf.

Das ist aber auch schon alles! Ansonsten ein super Auto! Gehört vieleicht nicht hier hin aber was ich jedenfall empfehlen kann ist das MATRIX LED - das ist der Hammer.

UPDATE: es waren lediglich die Schläuche vertauscht für vo./hi. :-)

Ähnliche Themen

Den Thread sollte umbenannt werden. Zu Qualitätsmängeln steht ja fast nix drin.

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 31. Januar 2016 um 13:27:12 Uhr:


Den Thread sollte umbenannt werden. Zu Qualitätsmängeln steht ja fast nix drin.

Umso besser, wenn es kaum echte Qualitätsmängel zu berichten gibt, bei den C-Klasse Fahrern sieht es in deren Qualitätsmängel Thread ganz anders aus.

Der ist aber auch schon länger auf dem Markt

Guten Tag!

Gestern habe ich meinen neuen B9 vom Händler abgeholt. Ich werde ihn wohl zurückgeben. Das Fahren ist einfach zu unangenehm. Nach jeder Fahrt muß ich mich vor den Badezimmerspiegel stellen und mir selbst ein paar kräftige Ohrfeigen geben um das Grinsen wenigstens zum Teil aus dem Gesicht zu bekommen.

Da muß Audi aber kräftig nachbessern.

Gruß Günter

Zitat:

@A48K2CWY schrieb am 3. Februar 2016 um 13:04:40 Uhr:


Guten Tag!

Gestern habe ich meinen neuen B9 vom Händler abgeholt. Ich werde ihn wohl zurückgeben. Das Fahren ist einfach zu unangenehm. Nach jeder Fahrt muß ich mich vor den Badezimmerspiegel stellen und mir selbst ein paar kräftige Ohrfeigen geben um das Grinsen wenigstens zum Teil aus dem Gesicht zu bekommen.

Da muß Audi aber kräftig nachbessern.

Gruß Günter

Und was ist unangenehm? Man sollte schon paar mehr infos sagen, außer das ist Mist. :-)

Ich versteh nicht warum er ein Grinsen im Gesicht hat, wo er das Fahren doch als unangenehm empfindet 😕 😁

Süsser Schmerz...

Der Scherz nicht so gut ausgeführt und pointiert. Aber man "kann" ihn verstehen 😁

Zitat:

@Protectar schrieb am 31. Januar 2016 um 14:04:49 Uhr:



Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 31. Januar 2016 um 13:27:12 Uhr:


Den Thread sollte umbenannt werden. Zu Qualitätsmängeln steht ja fast nix drin.
Umso besser, wenn es kaum echte Qualitätsmängel zu berichten gibt, bei den C-Klasse Fahrern sieht es in deren Qualitätsmängel Thread ganz anders aus.

Abwarten, der B9 ist ja erst seit wenigen Tagen auf dem Markt. Und was bis jetzt bekannt ist, ist nicht das Ende der Fahnenstange! Ich denke da nur an Toyota.

Zitat:

@darkvader schrieb am 31. Januar 2016 um 11:57:30 Uhr:


Ich kann Pflastermaler aber verstehen - der muß ja quasi 3 mal am Tag Tanken - nämlich jedesmal wenn er seine Frau von der Werkstatt abholt weil der Q5 schon wieder repariert werden muß - und dann jedesmal diese nicht einrastende Tür zu haben - das ist bestimmt ärgerlich :-)

Auch mein allroad war inzwischen zwangsläufig zur außerordentlichen Mängelbeseitigung (defekte AdBlue Anzeige) einen Tag in der Werkstatt. Dort haben Sie mir auch 2 Hiwies angeboten, die mir beim Halten auf schräger Fläche immer die sich nicht zu fixierende Türe aufhalten, damit man in Ruhe aussteigen kann und sie nicht immer ins Kreuz bekommt.

Habe mal einen "echten" Qualitätsmangel festgestellt: bei mir funktioniert nur der rechte SD Karten Slot, links außer Funktion.

Schon mehr beschäftigt mich der Lane Assist. Ich habe als direkten Vergleich einen 7er Golf, der "sieht" deutlich besser die Spur. Der A4 verliert sie eigentlich ständig aus dem Auge. Mal in der Werkstatt kontrollieren lassen, vielleicht kann man ja die Kamera justieren.

Sonst verlief die erste Woche ohne einen weiteren technischen Mangel feststellen zu können.

Ein "Mangel" in Österreich betrifft die Zubehör Liste. Einen Regensensor bei Vollausstattung (ja, inklusive Lichtsensor und Matrix LED) als aufpreispflichtiges Zubehör (EUR 163,83) zu verkaufen ist eine Frechheit. Zumal das bis Oktober gar nicht gelistet war und erst Mitte November im Konfigurator umgestellt wurde. Selbst die Kollegen in Ingolstadt waren völlig platt als ich beim Kundendienst angefragt habe....OTon: das geht ja gar nicht, der Lichtsensor ist doch der Regensensor, dann können Sie auch keine Lichtautomatik haben (hab ich aber...).

Fazit: ich habe keine elektronische Wischerregelung in einem 60.000,00 Euro Auto....wie bescheuert ist das denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen