VFL: Qualitätsmängel

Audi A4 B9/8W

Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.

Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.

Folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.

Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.

Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉

Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.

Beste Antwort im Thema

Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.

2386 weitere Antworten
2386 Antworten

Das ist fast schon zu vernachlässigen, die Knackgeräusche die ich meine kommen von der Karosserie! Audi weiß nicht wie sie das Knacken beheben können! Und ob die Stabilität darunter leidet. Ganz zu schweigen von evtl. Folgeschäden!

Hallo zusammen.

Gibt es denn nun jemanden bei dem das Problem der ungleichmäßog leuchtenden Konturbeleuchtung
mittlerweile auf Garantie zufriedenstellend behoben wurde, oder lohnt es sich gar nicht damit den Händler
aufzusuchen?

Vielen Dank.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 9. August 2016 um 16:22:17 Uhr:


Mein Auto ist seit Montag in der Werkstatt, zur Beseitigung von Geräuschen beim Lenken und am Beifahrersitz. Kleine zwischen Info.

Wenn einer auf dem Beifahrersitz angeschnallt sitzt, kam von dort ein Quietsch Geräusch. Das kommt vom Gurt Raster (das ding neben der Mittelkonsole, ka wie das Teil genau heißt). Dieses Geräusch wurde von der Werkstatt bestätigt und behoben. Hier wurde Filz angebracht.

Bei mir war seit einigen Wochen, ein dunkles knacken beim Lenken zu hören. Dies wurde ebenfalls bestätigt. Vermutlich lag es an der unteren Abdeckung des Lenkrads. Weil ohne die Abdeckung des Lenkrads war alles ruhig. Also hatten die es bestellt und wollten die es tauschen. Aber das Geräusch war nur dezenter geworden. Dann wurde vermutet, das es am Lenkstockschalter liegt. Weil ohne die beiden Sachen, war kein Geräusch mehr vorhanden. Daraufhin wurde heute der Lenkstockschalter getauscht. Das Geräusch ist immer noch da.
Sobald die Ding das auseinander nehmen (Abdeckung und Lenkstockschalter), ist kein Geräusch zu hören. Sobald alles verbaut ist, ist das Geräusch wieder da. Nun wird irgendwo vermutet, das da was zu eng ist.

Daher ist der Wagen noch bis Mittwoch dort.

Stand heute:

Auto wieder zurück bekommen.

Die knack Geräusche beim Lenken sind komplett weg. An Ende war es nicht die Abdeckung oder der Lenkstockschalter. Sondern die Lenkstange wurde komplett getauscht.

Das Geräusch auf der Beifahrerseite wurde auch behoben (noch nicht von mir getestet). Die haben um den Anschnaller Filz geklebt.
Ist eigentlich dezent, wenn man drauf achtet sieht man es. Die Jungs waren clever und haben es direkt auf der Fahrerseite vorsorglich auch gemacht (obwohl die Fahrerseite das Geräusch nicht machte).

Nachtrag: Da die App immer abstürzt beim hochladen eines Bildes, reiche ich das Bild nach.

Bei mir leuchtete die Airbag Warnleuchte mit dem Hinweis im Display:Störung Sicherheitssystem. Heute ist es wieder weg. Hatte das schon jemand? Müsste eigentlich im Fehlerspeicher abgelegt sein, oder?

Ähnliche Themen

Hat Dein Fahrzeug schon die Service-Aktion 96D7 gesehen? Siehe HIER.

Zitat:

@Rimking schrieb am 16. August 2016 um 10:45:02 Uhr:


Hallo zusammen.

Gibt es denn nun jemanden bei dem das Problem der ungleichmäßog leuchtenden Konturbeleuchtung
mittlerweile auf Garantie zufriedenstellend behoben wurde, oder lohnt es sich gar nicht damit den Händler
aufzusuchen?

Vielen Dank.

Bis Dato noch keine Entscheidung,
seitens Audi, wie weiter vorgegangen wird, da der Mitarbeiter im Urlaub ist. Also NEIN!

Cool, mein Alcantara Gate ist auch wie es ist weil der Mitarbeiter in Urlaub is... voll toll

Der Wendeladeboden ist auf der "Nutzseite" extrem kratzempfindlich im Gegensatz zum B8. Zwar "nur" die Nutzseite, dennoch für mich etwas schade dass nach erst einer Woche Nutzung mit ca. 5-maligem, relativ vorsichtigem Kinderwagen ein- und ausladen die Oberfläche bereits einige Kratzer hat.
Ansonsten bisher alles gut!

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 18. Aug. 2016 um 10:5:37 Uhr:


Das Geräusch auf der Beifahrerseite wurde auch behoben (noch nicht von mir getestet). Die haben um den Anschnaller Filz geklebt.
Ist eigentlich dezent, wenn man drauf achtet sieht man es. Die Jungs waren clever und haben es direkt auf der Fahrerseite vorsorglich auch gemacht (obwohl die Fahrerseite das Geräusch nicht machte).

Nachtrag: Da die App immer abstürzt beim hochladen eines Bildes, reiche ich das Bild nach.

Konnte es am Sonntag testen. Absolut nun Ruhe jetzt. Da der Bilder Upload mit der App wieder geht, reiche ich das Mal nach.

Das einzige minimale leise Geräusch macht. Ist der Aschenbecher. Das lässt sich nicht vermeiden, einfach damit raus und Ruhe ist.

Dsc_0219.jpg

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 18. Aug. 2016 um 10:5:37 Uhr:


Das Geräusch auf der Beifahrerseite wurde auch behoben (noch nicht von mir getestet). Die haben um den Anschnaller Filz geklebt.
Ist eigentlich dezent, wenn man drauf achtet sieht man es. Die Jungs waren clever und haben es direkt auf der Fahrerseite vorsorglich auch gemacht (obwohl die Fahrerseite das Geräusch nicht machte).

Nachtrag: Da die App immer abstürzt beim hochladen eines Bildes, reiche ich das Bild nach.

Konnte es am Sonntag testen. Absolut nun Ruhe jetzt.

Das einzige minimale leise Geräusch macht. Ist der Aschenbecher. Das lässt sich nicht vermeiden, einfach damit raus und Ruhe ist.

Was meinst du mit Aschenbecher? Diese teil was in den Cup holder passt?

Das ding klappert bei mir nicht, dafür aber die spanner in den cup holdern wenn eingedrückt....

Zitat:

@Hans119 schrieb am 22. August 2016 um 20:53:17 Uhr:


Was meinst du mit Aschenbecher? Diese teil was in den Cup holder passt?

Das ding klappert bei mir nicht, dafür aber die spanner in den cup holdern wenn eingedrückt....

Genau den mein ich. Klappern nicht so, aber leises Geräusch. Kann auch von den Spannern kommen. Sobald der draußen ist, ist Ruhe. Wenn eine Flasche drin ist, ist auch Ruhe.

Aber für mich jetzt nicht störend. Da es unter Bewegung steht.

Sorry, aber habt Ihr keine anderen Sorgen? 😉

Oder kein Radio ? ;-)

Zitat:

@bene9 schrieb am 22. August 2016 um 21:33:55 Uhr:


Sorry, aber habt Ihr keine anderen Sorgen? 😉

Doch, man hat andere Sorgen und auch ein Radio. Trotzdem erwarte ich Premiumqualität zu dem Preis und nicht einen "klapprigen" Karren.
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen