VFL: Qualitätsmängel
Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.
Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.
Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.
Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉
Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.
Beste Antwort im Thema
Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.
2386 Antworten
Gibt es überhaupt jemand, der den B9 schon fährt und zufrieden ist? Man bekommt den Eindruck, dass dieses Auto an allen Ecken und Enden Probleme macht !?
Also hab meinen jetzt genau 1 Monat und bin noch immer Begeistert und absolut Zufrieden. Einziger Mangel ist eine kleine LED vom Rear Pre Sence Warn Licht in der Fahrertür. Wurde schon nachbestellt, war aber wieder kaputt :-).
Montag ist der 2 Versuch und das Auto ist wieder Makellos.
Gruß
Zitat:
@3ere92 schrieb am 22. Januar 2016 um 20:08:48 Uhr:
Gibt es überhaupt jemand, der den B9 schon fährt und zufrieden ist? Man bekommt den Eindruck, dass dieses Auto an allen Ecken und Enden Probleme macht !?
Tja, so ist nun mal die (unsere) Mentalität ...
Funktioniert jedoch alles und es ist so wie man es "erwartet" ist alles okay...😉
geht etwas kaputt ist das Gejammer und Geschrei groß und die Welt geht unter!
Daher auch dieser Thread und bis dato gibt es keinen Thread zb mit dem Titel:
"Das Beste Auto was ich je gefahren bin"
"Danke Audi für dieses Premiumfahrzeug" ... 😁😁😁
Ähnliche Themen
Ich hab derweil eigentlich nur zufriedene Leute gehört. Das es bei dem einen oder anderen kleinere Mängel gibt ist vermutlich bei jedem neuen Modell so. Egal welche Marke.
Kleinigkeit, was mich stört:
Zwischen Sitz und Seitenverkleidung ist es so gut wie unmöglich anständig mit einem Sauger einer Waschstation zu saugen, da diese für diese kleine Lücke zu breite Aufsätze haben.
Ist Euch das auch schon aufgefallen?
Hat schon jemand das Wischwasser erneuert/wieder aufgefüllt u. sich dabei geärgert oder zumindest gewundert ?
Zitat:
@Protectar schrieb am 22. Januar 2016 um 23:58:28 Uhr:
Hat schon jemand das Wischwasser erneuert/wieder aufgefüllt u. sich dabei geärgert oder zumindest gewundert ?
Habe es nachgefüllt, alles fein...
Zitat:
@morei schrieb am 23. Januar 2016 um 00:02:44 Uhr:
Ist es im B9 noch bescheidener als im B8?
Was ist da im B8 bescheiden?
Zitat:
@EMVCI schrieb am 23. Januar 2016 um 11:25:37 Uhr:
Was ist da im B8 bescheiden?
Der Einfüllstutzen befindet sich da jetzt nicht unbedingt an der besten Position und dank des Tanks unter dem Kotflügel merkt man extrem schlecht, wann das Teil voll ist. Meiner Meinung nach beim B9 noch ein bisschen bescheidener als beim B8 positioniert.
Zitat:
@volatile void schrieb am 23. Januar 2016 um 12:23:53 Uhr:
Der Einfüllstutzen befindet sich da jetzt nicht unbedingt an der besten Position und dank des Tanks unter dem Kotflügel merkt man extrem schlecht, wann das Teil voll ist. Meiner Meinung nach beim B9 noch ein bisschen bescheidener als beim B8 positioniert.Zitat:
@EMVCI schrieb am 23. Januar 2016 um 11:25:37 Uhr:
Was ist da im B8 bescheiden?
Beim B8 habe nie drauf geachtet ob voll oder nicht. Sehen konnte man es nicht ganz.
Der Behälter fast 4 oder 5 Liter Wischwasser. Wenn der immer gemeckert hat, habe ich immer 4 Liter rein getan.