VFL: Qualitätsmängel
Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.
Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.
Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.
Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉
Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.
Beste Antwort im Thema
Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.
2386 Antworten
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 24. April 2016 um 23:16:26 Uhr:
Habe mal was interessantes beim Spielen entdeckt und es mal aufgezeichnet.
Das Flackern, ist nur bei den Getränken Haltern.
Die LED Leuchte zwischen Mittelkonsole und dem Sitz, geht schon etwas früher aus.
Da hat sich Audi wohl eine Z-Diode gespart.
mfg
der Mülleimerman
In den letzten Tagen hatte ich es ein paar mal, dass die ohnehin schon nervige SSA dafür gesorgt hat das es beim anfahren einen starken Ruck/Schlag durchs Fahrzeug gegeben hat.
War glaub ich jedes Mal in den Situationen wo die SSA den Motor noch vorm Stillstand deaktiviert und wenn ich dann ein paar Zehntel später wieder sanft Gas gebe, gab es ein paar Mal diesen Ruck durchs ganze Auto.
Irgendwie als wenn sich das Getriebe "verschluckt" bzw. es merkt das es noch im 5. Gang ist und schnell runter schalten muss.
Aber ich hab auch keine Ahnung. 🙂
Nervt auf jeden Fall und ich werde sie abstellen. So bald ich weiß wie.
Drück doch einfach den Schalter, und sie ist deaktiviert!
Ähnliche Themen
Mittlerweile mein tägliches Startprozedere:
Startknopf drücken: Check
SSA deaktivieren: Check
Mit etwas Übung und mentalen Training bekommst Du das auch ohne Codierung gebacken 🙂
Im Dynamic-Modus ist sie doch auch permanent deaktiviert oder waren meine Strecken dafür einfach zu kurz!? 😁
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 25. April 2016 um 23:24:19 Uhr:
Im Dynamic-Modus ist sie doch auch permanent deaktiviert oder waren meine Strecken dafür einfach zu kurz!? 😁
Da irrst Du Dich leider... 😉
In meinem Leihwagen (brandneuer A4 mit Quattro, 190 PS TDI) hat der Motor sich nie ausgeschaltet wenn ich im Dynamic-Modus auf Sport gestellt habe. Also der Modus wo die Gänge mit S1 bis S7 angezeigt werden.
Kann man Codieren, dass: das Fahrzeug im manuellen Modus nicht hochschaltet, sondern am Drehzahlbegrenzer bleibt?
Kann man Codieren, dass: man über die Schaltwippen vom 1. Gang über Neutral in den Rückwärtsgang schalten kann?
So wie es aktuell ist, sind die Schaltwippen für mich nicht so wie sie sein sollten, sofern das Auto noch immer automatisch schaltet.
Wenn du den Wählhebel nach rechts auf manuell stellst, wird bis zum Begrenzer hochgedreht.
Ja, ich meine nämlich wirklich, dass im Dynamic-Modus die SSA aus ist. Werd's morgen nochmal testen...
Wenn Du im manuellen Modus bist, schaltet er doch nicht automatisch hoch. Das musst Du doch dann selber machen.
Edit: zu spät
Hat aber hier alles nichts mit dem Thema zu tun...
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 25. April 2016 um 23:32:24 Uhr:
Wenn du den Wählhebel nach rechts auf manuell stellst, wird bis zum Begrenzer hochgedreht.Ja, ich meine nämlich wirklich, dass im Dynamic-Modus die SSA aus ist. Werd's morgen nochmal testen...
Ob Dynamic oder sonst wo ist egal, dann is die ssa an. Getriebestellung S ist die ssa aus.
Wenn du während der Fahrt auf Dynamic stellst, springt er auch von D auf S.
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 25. April 2016 um 22:54:28 Uhr:
In den letzten Tagen hatte ich es ein paar mal, dass die ohnehin schon nervige SSA dafür gesorgt hat das es beim anfahren einen starken Ruck/Schlag durchs Fahrzeug gegeben hat.
...
Sieht aus wie ein Fehler in der entsprechenden Steuersoftware. Bei normaler Nutzung der SSA besteht die Gefahr, das Getriebe oder andere Teile zu beschädigen. Ist m. E. ein Mangel, der an Deinen Audi-Händler gemeldet werden sollte.
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 25. April 2016 um 23:32:24 Uhr:
Wenn du den Wählhebel nach rechts auf manuell stellst, wird bis zum Begrenzer hochgedreht.
Und dann automatisch geschaltet.....
Habe B9 seit einer Woche. Finde SSA eigentlich gar nicht nervig, sondern angenehm. Habe parallel immer den Anfahrassistenten eingeschaltet, muss also nicht immer auf der Bremse steigen.
Fahre bisher im Komfort-Modus und probiere nacheinander Sachen aus... :-)