VFL: Qualitätsmängel

Audi A4 B9/8W

Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.

Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.

Folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.

Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.

Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉

Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.

Beste Antwort im Thema

Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.

2386 weitere Antworten
2386 Antworten

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 13. März 2016 um 17:04:11 Uhr:



Zitat:

@zz66 schrieb am 13. März 2016 um 13:24:38 Uhr:


Wir wissen es doch nun alle, dass Du hier nur rumnörgeln und rumtrollen willst. 🙄
Kauf Dir endlich einen MB und versuche die User im Mercedes-Forum zu nerven.
Hier wird keiner mehr ernsthaft mit Dir diskutieren (wollen).

Genau das Problem mit den vielen, ob kleineren oder wichtigen Problemen hat mich statt wie bisher dazu bewogen, keine neue C-Klasse (S205), sondern einen allroad zu kaufen. Bis auf wirkliche Kleinigkeiten habe ich an der Qualität nichts großartiges zu meckern. Lediglich der Spritverbrauch ist ein Problem. Und mit knapp 64.000.- € (brutto!) war er zwar einige Tausend € billiger, als eine vergleichbar ausgestattete C-Klasse. Dafür liegt auch der Prestigewert des Audi unter dem MB.

Da kann ich nur müde drüber schmunzeln! Für mich sind die meisten MB-Fahrer entweder "alte Säcke" mit Hut, oder "Chaoten" die versuchen sich mit Audi und BMW auf der BAB zu messen. 😉 Und deshalb hat für mich ein MB sogar ein Negativimage und würde für mich niemals in Frage kommen. 😁
Dies war detzte Antwort von mir an dich!

Und nun wieder BTT !
...

Es ist doch ganz einfach. Pflastermaler hat die meisten Probleme mit seinen Spiegelbild und die manifestieren sich in seinen völlig verzichtbaren Kommentaren, wie eben das "Imageproblem".

Es gibt zur Zeit einfach keine nennenswerten Qualitätsmängel. Die Lenkung ist einfach nur perfekt (zumindest was ich hier standardmäßig drinnen habe). Was "beanstandet" wird ist Kritik auf derart hohen Niveau (Fahrwerk, Automatikgetriebe oder gar die B&O Anlage zB), dass Otto Normalverbraucher nur verständnislos den Kopf schütteln kann.

In Wirklichkeit bin ich überrascht über so einen Produktstart. Echte Qualitätsmängel zeigen sich vielleicht ja noch, bis jetzt gibt's da nichts.

Leider ist der Thread wirklich irreführend...

Ignoriert ihn doch einfach, das hält den Thread sauber

Zitat:

@morei schrieb am 14. März 2016 um 07:36:00 Uhr:


Ignoriert ihn doch einfach, das hält den Thread sauber

Wäre halt schön, wenn MT eine Ignorefunktion hätte, die ignorierte User auch wirklich ignorieren würde. Man wird ja alle Nase lang darauf hingewiesen, dass die speziellen Freunde wieder mal was gepostet haben.
Zu Qualität des B9: Mittlerweile laufen 2 Avant im Kollegenkreis. Bei einem war eine Blende der Mittelkonsole schlecht eingepasst, was aber zügig behoben wurde und wohl als typisches Merkmal des Produktionsanlaufs durchgeht. Ansonsten muss ich sagen, dass der B9 einen sehr hochwertigen Eindruck macht. Mir persönlich gefällt er jetzt optisch nicht so sehr, was aber nichts mit der Qualität zu tun hat. Einen identischen Thread gabs auch bei Erscheinung der neuen C-Klasse mit identischen Nörglern.

mfg

der Mülleimerman

Ähnliche Themen

Was für eine Blende?

Vermutlich die Alu- / Holz- / klavierlackfarbene Blende auf der rechten (Beifahrer) Seite der Mittelkonsole. Bei meiner Limousine war das Teil am Rand so scharfkantig, das es auch neu eingepaßt wurde.

Zitat:

@Muelleimermann schrieb am 14. März 2016 um 18:21:29 Uhr:



Zitat:

@morei schrieb am 14. März 2016 um 07:36:00 Uhr:


Ignoriert ihn doch einfach, das hält den Thread sauber

Wäre halt schön, wenn MT eine Ignorefunktion hätte, die ignorierte User auch wirklich ignorieren würde. Man wird ja alle Nase lang darauf hingewiesen, dass die speziellen Freunde wieder mal was gepostet haben.
Zu Qualität des B9: Mittlerweile laufen 2 Avant im Kollegenkreis. Bei einem war eine Blende der Mittelkonsole schlecht eingepasst, was aber zügig behoben wurde und wohl als typisches Merkmal des Produktionsanlaufs durchgeht. Ansonsten muss ich sagen, dass der B9 einen sehr hochwertigen Eindruck macht. Mir persönlich gefällt er jetzt optisch nicht so sehr, was aber nichts mit der Qualität zu tun hat. Einen identischen Thread gabs auch bei Erscheinung der neuen C-Klasse mit identischen Nörglern.

mfg

der Mülleimerman

Hat doch MT. Wenn Du auf den jeweiligen Usernamen gehst, gibt es doch den Punkt "ignorieren". Das müsste es doch sein, oder?

Hilfreich wäre aus meiner Sicht - neben den "Danke Daumen hoch"-Button - einen "Daumen runter"-Button einzuführen! Denn nicht jeder User will sich die Mühe machen, auf entsprechende Beiträge zu antworten.
Mit so einem Negativ-Bewertungs-Button kann man dem User zeigen, was man von dem Beitrag hält, ohne viel Zeit zu investieren!
Vielleicht liest ein Mod ja hier mit, und kann dies mal in die Wege leiten. 🙂

Um die notorischen Schwarzseher glücklich zu machen:

An meinem Gestern ünergeben A4 gibt es doch tatsächlich einen Mangel....die fussraum Leuchte im Beifahrer Bereich geht nicht (nach dem ich endlich die Funktion zum regeln im 28. Untermenü des ambiente lichts (kleines Lichtpaket) gefunden habe

Bin morgen eh bei Audi meine Hundedecke abholen und das ACC Menü freischalten da werde ich das gleich mal monieren

"das ACC Menü freischalten"
Was sollte ich darunter verstehen?

Zitat:

@klausamdyck schrieb am 16. März 2016 um 21:48:22 Uhr:


"das ACC Menü freischalten"
Was sollte ich darunter verstehen?

Es gibt im ACC 3 Abstndseinstellungen. Das System nimmt bei jeden Neustart Abstand 3. Mit dem erweiterten Menü kann man die bevorzugte Einstellung speichern.

Hatte vor ein paar Tagen vom Wassereinbruch an der Heckscheibe berichtet. Haben heute nochmal ordentlich mit dem Kärcher draufgehalten, diesmal blieb es aber trocken. Werde es erstmal weiter beobachten, sollte das nochmal feststellbar sein, wird die Scheibe neu eingesetzt.

Eine Frage habe ich dann mal an die weiteren, glücklichen Besitzer. Bei mir passt die Höhe der Verkleidung zwischen Tür und Armaturenbrett nicht genau überein, besonders auf der Fahrerseite. Dabei sieht das eigentlich so aus, als wenn die Linie genau weitergeführt werden sollte. Habe jetzt nur ein Foto, auf dem man das nicht wirklich sieht, aber damit ihr euch erstmal vorstellen könnt, was ich meine.

Ansonsten kann ich nach inzwischen 1000km nichts negatives berichten. Einzig und allein die Tempoübernahme des ACC aus den Navidaten ist extrem nervig, da in meiner Region viele Limits in den Navidaten falsch eingetragen sind.

Und eine weitere Bestätigung für das ACC Tempoübernahme Problem.

Eine zentrale Meldestelle für so Probleme gibt es nicht oder? Wenn ich das abschicke ruft mich 2 Tage später mein Verkäufer an und frägt mich warum ich es ihm nicht direkt sage... :-/

DAS ist eines der Hauptprobleme der ganzen Digitalisierung, das die Produkthersteller oftmals kein Problemmanagment für soetwas haben.
Helfen könnte der tatsächliche Lieferant der Kartendaten. Dieser hat oftmals ein Meldewesen für fehlerhafte Kartendaten und die Korrektur der Daten funktioniert dann in der Regel bis zum nächsten Update auch sehr gut.
(Hab das mal für drei Fehler in NavTeq Kartenmaterial, direkt auf der Online Meldeseite von NavTeq gemacht und diese wurden daraufhin tatsächlich innerhalb von 30 Tagen von "Street Scouts" überprüft, bestätigt und waren im nächsten Quartalsupdate behoben.)

Z. B.: https://mapfeedback.here.com/?lang=de#/report

Bleibt bitte beim ACC bzw Kartendaten Problem bin ACC Thread. Sonst wird es durcheinander hier. 😉 🙂

Is klar, ist aber auch als ein guter "Ausstieg" aus dem Thema innerhalb dieses Freds nutzbar... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen