VFL: Navigation - Kartenupdate

Audi A4 B9/8W

Hallo Freunde, ich fände es interessant, wenn unsere "Copiloten" aktuell posten würden, wenn neue Updates für das große MMI bereit stehen. Damit müsste nicht jeder regelmäßig "herumpfriemeln"😁

Beste Antwort im Thema

Musste mich auf myAudi ausloggen und neu einloggen um die neuen Karten zu sehen.
Download lief mit 30Mbit/s eher gemächlich, wurde aber korrekt beendet.
Version 2019/2020 mit content P177 und Kartenmaterial Q3.18

Ich habe mal den Download bitgenau mit dem VW Download verglichen.
Exakt das gleiche Datenmaterial.

Der VW Download ist nur deshalb größer, da im Datendownload auch Files enthalten sind, die es bei Audi teilweise nicht gibt:

xxx_Map3D.psf
xxx_Map3D_TIN.psf
content.pkg
content.sig
hashes.txt

Diese sind in jedem Landesordner enthalten und vergrößern den VW Download auf 27,8GB (Audi 15,2GB auf Festplatte, im Downloadmanager 13,4GB).

Wer also schon die VW Daten im Navi hat, braucht die Audidaten nicht erneut einzuspielen...

Gruß, Oliver

2184 weitere Antworten
2184 Antworten

Klar, es läuft bei mir hier über Vodafone (ohne Kommentar 😉 ) nicht schneller als 60MBit/s - Provider halt. Anderes geht mit über 200MBit/s (Dropbox etc. - vorhin gegengecheckt.) Aber nun ist er durch...

Nach der grossen Installation gestern hat der Wagen heute morgen direkt nochmal ein Online Kartenupdate gezogen. Angezeigte Version hat sich nicht geändert. Aber HUD ging zweimal aus während der Installation ....

Geil: online hat er letzte Woche die P0380 gezogen. Runtergeladen wurde die P0370, die hat er bzw. wollte er installieren - mit dem Ergebnis, die Daten seien veraltet. Klar. Also die Maps unter my.audi.com sind älter als das war sich das MMI online zieht. Interessant.
Die wissen nicht welche Version installiert ist, obwohl das Navi alles mit dem Server teilt.

Komisch, bei mir lief das Update ohne die veraltet Meldung. Obwohl ich vorher auch schon P0380 Stand hatte.

Ähnliche Themen

Lief bei mir auch in 35min ohne Meldung durch, seitdem sehe ich auch im MMI all meine Lizenzen.

Zitat:

@joju123 schrieb am 24. Juni 2020 um 19:16:30 Uhr:


Komisch, bei mir lief das Update ohne die veraltet Meldung. Obwohl ich vorher auch schon P0380 Stand hatte.

Starte das Update nochmal, dann sollte die Meldung kommen - so war es bei mir. Hab's ein zweites Mal gestartet, weil sich die Version P0380 nicht geändert hatte und ich bei der ersten Installation sah, dass er die P0370 installiert.

B9 von 2018, kam via Online Update mit 1,6mb/s.
Hatte grad schon die USB Karten dabei von VW.
Wo seh ich nochmal wieviele ich noch frei hab?
Hab ihn 07/2019 gekauft und glaub jetzt 3x geupdated.

Es zählen nicht die Updates die du installiert hast. Sondern ab der Kartenversion bei Auslieferung (vom Werk) die veröffentlichten Updates. Ende des Jahres müsste dein letztes Update sein.

Zitat:

@somedude2 schrieb am 24. Juni 2020 um 21:40:14 Uhr:


B9 von 2018, kam via Online Update mit 1,6mb/s.
Hatte grad schon die USB Karten dabei von VW.
Wo seh ich nochmal wieviele ich noch frei hab?
Hab ihn 07/2019 gekauft und glaub jetzt 3x geupdated.

Im ENG. Eng die Freischaltcodes Abfragen
023000xx sagt dann aus bis welches Jahr; poste den; dann kann ich dir sagen wie lange du noch eine Lizenz hast

Ich habe gestern 2 mal während 1 Fahrt ein Kartenupdate erhalten. Die beiden gestern dürften jedoch kleinere Pakete gewesen sein. Download und Installation waren jeweils in ca. 5 Minuten erledigt.

Habe somit innerhalb 1 Woche jetzt 3 Updates bekommen. 1 großes + 2 kleine gestern.

Zitat:

@Whosback schrieb am 27. Juni 2020 um 11:11:19 Uhr:


Ich habe gestern 2 mal während 1 Fahrt ein Kartenupdate erhalten. Die beiden gestern dürften jedoch kleinere Pakete gewesen sein. Download und Installation waren jeweils in ca. 5 Minuten erledigt.

Habe somit innerhalb 1 Woche jetzt 3 Updates bekommen. 1 großes + 2 kleine gestern.

Ebenfalls

Das aktuellste Kartenupdate hat bei mir tatsächlich mehrere Verbesserungen gebraucht: einige Tempolimits sind jetzt korrekt eingetragen, "Geisterbaustellen" auf der BAB (4) waren ebenfalls entfernt und die A72 ist nun vor Leipzig auch korrekt angelegt. Insofern: Daumen hoch!

Anscheinend muss man selbst Hand anlegen (Here Map Creator). Eine 30er Zone, in der meiner trotz erkannten Schildern immer auf 50 geht, war nicht eingetragen. Jetzt bin ich aber mal gespannt, wie lange es bis zur "Ankunft" im Auto dauert ...
Eine andere "Phantom 30er Baustelle" ist jetzt aber auch bei mir raus (hatte ich im November letzten Jahres korrigiert).

wenn bei Mapcreator nicht mehrere das eintragen oder es nicht irgendwo offiziell hinterlegt ist, passiert gar nix...

Die Geschwindigkeitsanpassungen innerorts wurden bei mir im Map Creater alle übernommen - das von spuerer erwähnte Phänomen gilt konnt ich nur bei Autobahnen feststellen. Die Änderungen vom Februar sind bei mir aber jedenfalls auch nicht bis zu Audi gekommen und ich könnte mir vorstellen, dass sie noch nicht mal in der Here we Go-Map integriert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen