VFL: Navigation - Kartenupdate

Audi A4 B9/8W

Hallo Freunde, ich fände es interessant, wenn unsere "Copiloten" aktuell posten würden, wenn neue Updates für das große MMI bereit stehen. Damit müsste nicht jeder regelmäßig "herumpfriemeln"😁

Beste Antwort im Thema

Musste mich auf myAudi ausloggen und neu einloggen um die neuen Karten zu sehen.
Download lief mit 30Mbit/s eher gemächlich, wurde aber korrekt beendet.
Version 2019/2020 mit content P177 und Kartenmaterial Q3.18

Ich habe mal den Download bitgenau mit dem VW Download verglichen.
Exakt das gleiche Datenmaterial.

Der VW Download ist nur deshalb größer, da im Datendownload auch Files enthalten sind, die es bei Audi teilweise nicht gibt:

xxx_Map3D.psf
xxx_Map3D_TIN.psf
content.pkg
content.sig
hashes.txt

Diese sind in jedem Landesordner enthalten und vergrößern den VW Download auf 27,8GB (Audi 15,2GB auf Festplatte, im Downloadmanager 13,4GB).

Wer also schon die VW Daten im Navi hat, braucht die Audidaten nicht erneut einzuspielen...

Gruß, Oliver

2184 weitere Antworten
2184 Antworten

Sollten auch da mittlerweile online sein

Over the air kam aber schon P0380

Zitat:

@ali 66 schrieb am 23. Juni 2020 um 19:12:23 Uhr:


Over the air kam aber schon P0380

das waren aber keine Karten, sondern vermutlich nur POIs. Das heutige Update habe ich noch nicht getestet an meinen zwei 30er Teststellen.

Doch, denke schon, denn südlich von Berlin ist jetzt in Stahnsdorf ein neuer Kreisverkehr im Navi vorhanden.

Ähnliche Themen

OK, die kritischen 30er Zonen, die für mich als Teststrecke dienen, waren danach aber noch drin bzw. noch nicht drin. Im 2018er A3 mit dem MIB2 waren die Daten hier schon vor 1 Jahr (in den 2019er Karten) korrekt eingezeichnet.

Welche Version zeigt er dir denn jetzt im MMI an?

Zitat:

@ali 66 schrieb am 23. Juni 2020 um 21:44:30 Uhr:


Welche Version zeigt er dir denn jetzt im MMI an?

unverändert die P0380, obwohl er ca 40 min installiert hat. Nur während der Installation hat er den Stand 05.2020 angezeigt.

Bin auch gerade am ziehen. Versuche mal auf Bild festzuhalten.

Lade die jetzt Mal runter. 21GB sind es. Speed ist perfekt, meine volle 500MBit werden erreicht. Ist ja nicht zu den Zeiten, wo ich den VFL hatte.

Daher würde ich schon sagen, das übers Auto wahrscheinlich nicht alle Daten heruntergeladen werden.

Genau, 21,4 GB groß, nachdem alles runtergeladen und auf dem USB-Stick entpackt ist, enthält der Stick die beiden Ordner "Data" und "Meta".

Steckt man den Stick ins Auto, erscheint die Meldung "Aktualisierungsmedium erkannt". Dann dauert es ca. 2 Minuten bis die Meldung "Aktualisierung bereit zur Installation" erscheint. Nachdem man bestätigt hat, dass man damit einverstanden ist, dass es während des Updates bei den betroffenen Systemen zu beeinträchtigungen kommen kann, geht's los. Es erscheint das angehängte Bild: Navigationsdaten Europa, 2020.05_P0370.
Nach Fertigstellung des Updates steht nichts mehr von 2020.05_P0370 in den Versionsinformationen, sondern nur noch P0380

PS. Keine Panik, wenn ihr das Update in den Einstellungen bei Systempflege manuell starten wollt und nach einem Update sucht, aber keins gefunden wird. Es muss erst die Meldung "Aktualisierung bereit zur Installation" in der Statusleiste erscheinen.

Update

Ich kenne das Update und weiß wie es geht. Habe ich oft genug im VFL MJ16 gemacht, ohne Java Installation. :P

Yeah, bei mir auch. Download läuft - leider ist der Downloadserver gebremst, nur 13MBit/s von 200 möglichen. 4h Download ist echt antik...

Es ist nicht der Server. Entweder ist es eure Internetverbindung oder Schreibgeschwindigkeit der Speicherkarte. Und ja, Mb/s != MB/s !

#Neuland

Internetverbindung ist es nicht - das Windows Update ging vorhin mit vollen 200MBit/s - was für MS auch schon selten ist. Habe einen USB 3.0 Stick der 35MB/s schreiben kann (MB!) - da sind momentan angezeigten 16MB/s schon lahm finde ich. Siehe auch das Bild, er schreibt zuerst auf die HD - bei mir M.2 die gemessene x-mal schneller ist als die Internetverbindung.
-> Abbruch und als Verzeichnis gleich eine SSD ausgewählt und jetzt läuft der Download schon mal mit 60MBit/s - Auslastung SSD null, System M.2 als temp Zwischspeicher 8-9MB/s - lächerlich...

Ich habe es gerade probiert und dabei kam das Bild raus. 60 MB/s= 480 Mbit/s...

Für die PC-Systeme zuhause kann Audi wirklich nichts. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen