VFL: Navigation - Kartenupdate

Audi A4 B9/8W

Hallo Freunde, ich fände es interessant, wenn unsere "Copiloten" aktuell posten würden, wenn neue Updates für das große MMI bereit stehen. Damit müsste nicht jeder regelmäßig "herumpfriemeln"😁

Beste Antwort im Thema

Musste mich auf myAudi ausloggen und neu einloggen um die neuen Karten zu sehen.
Download lief mit 30Mbit/s eher gemächlich, wurde aber korrekt beendet.
Version 2019/2020 mit content P177 und Kartenmaterial Q3.18

Ich habe mal den Download bitgenau mit dem VW Download verglichen.
Exakt das gleiche Datenmaterial.

Der VW Download ist nur deshalb größer, da im Datendownload auch Files enthalten sind, die es bei Audi teilweise nicht gibt:

xxx_Map3D.psf
xxx_Map3D_TIN.psf
content.pkg
content.sig
hashes.txt

Diese sind in jedem Landesordner enthalten und vergrößern den VW Download auf 27,8GB (Audi 15,2GB auf Festplatte, im Downloadmanager 13,4GB).

Wer also schon die VW Daten im Navi hat, braucht die Audidaten nicht erneut einzuspielen...

Gruß, Oliver

2184 weitere Antworten
2184 Antworten

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 29. Oktober 2019 um 21:57:28 Uhr:


... also nach Audi Zeitrechnung im Frühling / Sommer ...

Du weißt doch, der Quattro Roboter ist im All. Da dauert es halt, bis das Signal hier ankommt. 😉

Bei mir sind die Karten 2019/2020 noch da (MJ2018). Habe es gestern Nacht heruntergeladen und heute Abend installiert. Dateien einfach auf einen USB Stick kopiert (Win10) , lief ohne Probleme durch. Aber denke dass es in meiner direkten Umgebung nicht die großen Änderungen gibt. Alles ewige Baustellen die nie fertig werden. ;-)

Funktioniert wieder

Is ja fast wie bei den Lockangeboten der Supermärkte😰😉.

Gruß

Ähnliche Themen

Hat denn schon einer das Kartenmaterial bei einem FL erfolgreich aufspielen können?

Ich habe es heute nochmal versucht - leider vergebens! Kann ich irgendwie schon vorher erkennen, dass es sich um ein Update für das FL handelt? So langsam nervt es, jedesmal 3 Stunden auf den Download zu warten, nur um dann wieder festzustellen, dass es nicht funktioniert;(

FL und vor FL sind die gleichen Karten

Dann bin ich scheinbar zu unfähig - keine Ahnung was ich noch probieren soll.
Ich hab das Material direkt auf einen frisch formatieren (NTFS) Stick geladen. Auch mit exFat hat es nicht geklappt!

Bei mir geht’s nur mit einer SD Speicherkarte im Handschuhfach. So steht’s auch in der Bedienungsanleitung. USB Stick geht nicht.

Aber das 20er Modell hat ja keinen Kartenleser mehr.....
Bei mir hat es mit SD ebenfalls prima funktioniert.

Ich nutze fat32 per USB. Funktioniert bestens!

Danke für eure Antworten, aber hat einer von euch schon den neuen FL?
Bei meinem alten A3 habe ich das Kartenmaterial auch schon ein paar Mal geupdated, so ganz unbedarft bin ich also nicht.

@shiWagO78
Pack mal eine mp3 drauf. Und gucke, ob das MMI die mp3 erkennt. Wenn ja, kann das MMI lesen.

Wenn du das Kartenupdate runterlädst, gib direkt dein USB Stick als Download Ordner an. Aber auf das Wurzelverzeichnis.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 3. November 2019 um 02:57:34 Uhr:


@shiWagO78
Pack mal eine mp3 drauf. Und gucke, ob das MMI die mp3 erkennt. Wenn ja, kann das MMI lesen.

Wenn du das Kartenupdate runterlädst, gib direkt dein USB Stick als Download Ordner an. Aber auf das Wurzelverzeichnis.

Danke für den Tip! Das Kartenmaterial direkt auf den USB Stick zu laden habe ich schon gemacht. Das mit der mp3 Datei habe ich noch nicht getestet, aber ich hab mein IPhone schon darüber angeschlossen und CarPlay hat einwandfrei funktioniert.
Da ich nichts unversucht lassen möchte, teste ich das mit der mp3 trotzdem.

Zitat:

@shiWagO78 schrieb am 3. November 2019 um 10:06:51 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 3. November 2019 um 02:57:34 Uhr:


@shiWagO78
Pack mal eine mp3 drauf. Und gucke, ob das MMI die mp3 erkennt. Wenn ja, kann das MMI lesen.

Wenn du das Kartenupdate runterlädst, gib direkt dein USB Stick als Download Ordner an. Aber auf das Wurzelverzeichnis.

Danke für den Tip! Das Kartenmaterial direkt auf den USB Stick zu laden habe ich schon gemacht. Das mit der mp3 Datei habe ich noch nicht getestet, aber ich hab mein IPhone schon darüber angeschlossen und CarPlay hat einwandfrei funktioniert.
Da ich nichts unversucht lassen möchte, teste ich das mit der mp3 trotzdem.

Hi,

also wenn mir der Supportmitarbeiter von Audi keinen Quatsch erzählt hat, dann sollte beim Facelift Update, wie zwei Seiten zuvor geschrieben, im Stammverzeichnis ein Ordner "mib" und eine "metainfo.txt" liegen, innerhalb von mib dann die mib1, mib2 und weitere Ordner.

Bei den Modelljahren 2016 bis 2019 liegen direkt im Hauptordner die Ordner Mib1 und mib2, eine metainfo2.txt und eine .md5 datei.

Das mit dem Gegencheck, ob mp3s erkannt werden, ist ne gute Idee, ich hatte das Naviupdate eh einfach mit auf meinem MP3 Stick gepackt, aber wenn die Dateien die falschen sind, hilft natürlich ein korrekt formatierter Stick auch nicht weiter.
Am Mittwoch bin ich voraussichtlich beim 🙂
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen