VFL: Navigation - Kartenupdate
Hallo Freunde, ich fände es interessant, wenn unsere "Copiloten" aktuell posten würden, wenn neue Updates für das große MMI bereit stehen. Damit müsste nicht jeder regelmäßig "herumpfriemeln"😁
Beste Antwort im Thema
Musste mich auf myAudi ausloggen und neu einloggen um die neuen Karten zu sehen.
Download lief mit 30Mbit/s eher gemächlich, wurde aber korrekt beendet.
Version 2019/2020 mit content P177 und Kartenmaterial Q3.18
Ich habe mal den Download bitgenau mit dem VW Download verglichen.
Exakt das gleiche Datenmaterial.
Der VW Download ist nur deshalb größer, da im Datendownload auch Files enthalten sind, die es bei Audi teilweise nicht gibt:
xxx_Map3D.psf
xxx_Map3D_TIN.psf
content.pkg
content.sig
hashes.txt
Diese sind in jedem Landesordner enthalten und vergrößern den VW Download auf 27,8GB (Audi 15,2GB auf Festplatte, im Downloadmanager 13,4GB).
Wer also schon die VW Daten im Navi hat, braucht die Audidaten nicht erneut einzuspielen...
Gruß, Oliver
2184 Antworten
Kann mir jemand helfen?
Ich bekomme immer diese Fehlermeldung beim Installer herunterladen.
Das ist mittlerweile der 3. Pc wo es nicht funktioniert. Grübel, grübel...
Zitat:
@Quattro4l schrieb am 3. November 2019 um 12:52:55 Uhr:
Kann mir jemand helfen?
Ich bekomme immer diese Fehlermeldung beim Installer herunterladen.
Das ist mittlerweile der 3. Pc wo es nicht funktioniert. Grübel, grübel...
Ich würde mal tippen, dass Du kein Java installiert hast. Um eine genauere Diagnose vornehmen zu können, wäre es hilfreich den vollständigen Namen der Datei anzugeben.
Jupp. Java war es. Hatte Java zwar drauf, war wohl nicht kompatibel. Alles Java deinstalliert und Java oracle installiert.
Danke für die schnelle Hilfe.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@einjedermann schrieb am 3. November 2019 um 10:17:54 Uhr:
Zitat:
@shiWagO78 schrieb am 3. November 2019 um 10:06:51 Uhr:
Danke für den Tip! Das Kartenmaterial direkt auf den USB Stick zu laden habe ich schon gemacht. Das mit der mp3 Datei habe ich noch nicht getestet, aber ich hab mein IPhone schon darüber angeschlossen und CarPlay hat einwandfrei funktioniert.
Da ich nichts unversucht lassen möchte, teste ich das mit der mp3 trotzdem.Hi,
also wenn mir der Supportmitarbeiter von Audi keinen Quatsch erzählt hat, dann sollte beim Facelift Update, wie zwei Seiten zuvor geschrieben, im Stammverzeichnis ein Ordner "mib" und eine "metainfo.txt" liegen, innerhalb von mib dann die mib1, mib2 und weitere Ordner.
Bei den Modelljahren 2016 bis 2019 liegen direkt im Hauptordner die Ordner Mib1 und mib2, eine metainfo2.txt und eine .md5 datei.
Das mit dem Gegencheck, ob mp3s erkannt werden, ist ne gute Idee, ich hatte das Naviupdate eh einfach mit auf meinem MP3 Stick gepackt, aber wenn die Dateien die falschen sind, hilft natürlich ein korrekt formatierter Stick auch nicht weiter.
Am Mittwoch bin ich voraussichtlich beim 🙂
VG
Bei mir liegen im Stammverzeichnis die Ordner Mib 1&2. Also kann ich davon ausgehen, dass mir das falsche Kartenmaterial zum Update angeboten wird.
Ich bin gespannt was dir dein Freundlicher sagen wird und ob dein Fahrzeug tatsächlich noch entsprechend registriert werden muss.
ich habe vor einer Woche das Update, welches bei my.audi angeboten wird, runtergeladen, 13,4GB, und lt. MMI erfolgreich installiert.
Heute zeigt mir das MMI plötzlich, ich solle zu Online-Update wechseln, wenn ich das mache wird mir Süddeutschland angeboten.
War das in dem großen nicht drin? oder ??
Danke
Gruß
Hans
Wollte mir heute auch mal das 2020er Update in mein VFL ziehen - Pustekuchen, es blieb bei 'wollte'.
Es stand im Gegensatz zu den alltäglichen Fahrten eine längere Autobahnfahrt bevor & dass sollte genutzt werden, um das Navi-Update dabei online aufspielen zu lassen. Mittags ist der Download leider während der Fahrt 2-3x selbstständig abgebrochen... Gegen Nachmittag wollte ich es erneut probieren (Fahrzeug stand dazwischen rund 2h) da ging dann gar nix 😠
"Kein Datendienst möglich" zeigte es mir an, Anmeldung in myAudi übers MMI scheiterte auch und selbst die Navi Ansicht in Google Earth ging dadurch nicht. Eine Stunde auf der Bahn unterwegs, immer noch nix möglich. Dann kurz was eingekauft, Fahrzeug gestartet, ging es wieder reibungslos. Das Naviupdate hätte ich dann starten können, leider war es aber 5min vor meiner Wohnungstür... Somit hab' ich es sein gelassen 🙄
Ohne Worte... Alle Achtung, für solch' ein Trauerspiel dann ggf. nach den 3 Jahren Inklusivdiensten für das connect anschliessend teuer zahlen zu müssen. Dann bitte muss das Ganze auch reibungslos & ohne Einschränkungen funktionieren. Da soll autonomes Fahren etc. zukünftig möglich sein, und es scheitert schon beim Geringsten.
Werde mir nun das Update wieder wie gewohnt auf den Rechner/SD Card ziehen & dann ins Fahrzeug übertragen. Das hatte zurückliegend jedenfalls immer geklappt. Wenn ich ehrlich bin, habe ich auch nie im Geringsten daran geglaubt, dass das während der Fahrt überhaupt erfolgreich was wird...😁
Sorry Doppelpost
Wollte es irgendwie trotzdem nicht unversucht lassen & hab' es vorhin nochmal probiert, online updaten vom Fahrzeug aus. Ergebnis - siehe Bild 😁
Zitat:
@shiWagO78 schrieb am 3. November 2019 um 14:03:59 Uhr:
Bei mir liegen im Stammverzeichnis die Ordner Mib 1&2. Also kann ich davon ausgehen, dass mir das falsche Kartenmaterial zum Update angeboten wird.Zitat:
@einjedermann schrieb am 3. November 2019 um 10:17:54 Uhr:
Hi,
also wenn mir der Supportmitarbeiter von Audi keinen Quatsch erzählt hat, dann sollte beim Facelift Update, wie zwei Seiten zuvor geschrieben, im Stammverzeichnis ein Ordner "mib" und eine "metainfo.txt" liegen, innerhalb von mib dann die mib1, mib2 und weitere Ordner.
Bei den Modelljahren 2016 bis 2019 liegen direkt im Hauptordner die Ordner Mib1 und mib2, eine metainfo2.txt und eine .md5 datei.
Das mit dem Gegencheck, ob mp3s erkannt werden, ist ne gute Idee, ich hatte das Naviupdate eh einfach mit auf meinem MP3 Stick gepackt, aber wenn die Dateien die falschen sind, hilft natürlich ein korrekt formatierter Stick auch nicht weiter.
Am Mittwoch bin ich voraussichtlich beim 🙂
VG
Ich bin gespannt was dir dein Freundlicher sagen wird und ob dein Fahrzeug tatsächlich noch entsprechend registriert werden muss.
War heute beim freundlichen. Er sagt, er hat nochmals alles aktiviert (beide SIM Karten). Er kann aber die Aktivierungen nicht prüfen, weil - Achtung, jetzt kommts - die Server seit 3 Tagen nicht verfügbar sind.
Am Navi-Karten-Download hat sich entsprechend auch nichts verändert - es kommen die Daten für das VFL.
Mit eurem erwähnten "Server ist down" hängt dann auch nachfolgendes zusammen?:
Wollte nun das 2020er Update auf den Rechner/SD-Card ziehen & dann ins Fahrzeug übertragen. Die Europa Version zeigt's mir mit 12.0 GB an. Lade ich sie runter, ist es aber jedesmal nur ein 9 KB File. Also Inhalt unbrauchbar.
Wähle ich nicht komplett Europa aus (also z.B. die Version Deutschland/Italien/Österreich mit 1.8 GB) endet es identisch mit dem 9 KB Download
😕
Zitat:
@der-Rens schrieb am 6. November 2019 um 15:08:54 Uhr:
Mit eurem erwähnten "Server ist down" hängt dann auch nachfolgendes zusammen?:Wollte nun das 2020er Update auf den Rechner/SD-Card ziehen & dann ins Fahrzeug übertragen. Die Europa Version zeigt's mir mit 12.0 GB an. Lade ich sie runter, ist es aber jedesmal nur ein 9 KB File. Also Inhalt unbrauchbar.
Wähle ich nicht komplett Europa aus (also z.B. die Version Deutschland/Italien/Österreich mit 1.8 GB) endet es identisch mit dem 9 KB Download
😕
du musst Java Runtime auf deinem PC installieren. Was du da mit 9 KB runtergeladen hast, ist nur ein Java Programm von Audi, mit dem der eigentliche Download durchgeführt wird
Heute habe ich eine Meldung bekommen im MMI MJ16, das ich die neuen Updates installieren kann. Obwohl meine 5 aufgebraucht sind.