VFL: Navigation - Kartenupdate
Hallo Freunde, ich fände es interessant, wenn unsere "Copiloten" aktuell posten würden, wenn neue Updates für das große MMI bereit stehen. Damit müsste nicht jeder regelmäßig "herumpfriemeln"😁
Beste Antwort im Thema
Musste mich auf myAudi ausloggen und neu einloggen um die neuen Karten zu sehen.
Download lief mit 30Mbit/s eher gemächlich, wurde aber korrekt beendet.
Version 2019/2020 mit content P177 und Kartenmaterial Q3.18
Ich habe mal den Download bitgenau mit dem VW Download verglichen.
Exakt das gleiche Datenmaterial.
Der VW Download ist nur deshalb größer, da im Datendownload auch Files enthalten sind, die es bei Audi teilweise nicht gibt:
xxx_Map3D.psf
xxx_Map3D_TIN.psf
content.pkg
content.sig
hashes.txt
Diese sind in jedem Landesordner enthalten und vergrößern den VW Download auf 27,8GB (Audi 15,2GB auf Festplatte, im Downloadmanager 13,4GB).
Wer also schon die VW Daten im Navi hat, braucht die Audidaten nicht erneut einzuspielen...
Gruß, Oliver
2184 Antworten
Eigentlich kann man es ja auch unter myAudi und sogar im MMI herunterladen sobald es aktiviert ist - dann benötigt man gar keinen Datenträger...
Danke für die Infos!
Das Update für 570€ ist definitv raus - ich frage rein aus Interesse die nächsten Wochen mal bei einen größeren Audi-Partner nach - vielleicht entfällt dort ja zumindest der Datenträger....
Ansosten schaue ich mal nach anderen Lösungen...
Vielen Dank und einen schönen Abend!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VFL: Kosten Navi-Update MMI+' überführt.]
CarPlay… du sparst dir nicht nur das Update sondern auch die 160€ jedes Jahr.
Ist viel stabiler, schneller und bietet mehr Auswahl an Apps. Der einzige Wermutstropfen ist dass es nicht im virtuellen Cockpit angezeigt werden kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VFL: Kosten Navi-Update MMI+' überführt.]
Zitat:
@Mav_II schrieb am 9. Juli 2024 um 20:45:04 Uhr:
Danke für die Infos!
Das Update für 570€ ist definitv raus - ich frage rein aus Interesse die nächsten Wochen mal bei einen größeren Audi-Partner nach - vielleicht entfällt dort ja zumindest der Datenträger....Ansosten schaue ich mal nach anderen Lösungen...
Vielen Dank und einen schönen Abend!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VFL: Kosten Navi-Update MMI+' überführt.]
du hast das große oder das Kleine mmi ?
Ähnliche Themen
Das größte Ärgernis ist halt, dass bei Nutzung von Google Maps die Abbiegehinweise nicht im Virt. Cockpit angezeigt werden. Das konnte mein MB aus dem gleichen Baujahr. Da hatte ich nach Ablauf der Lizenzen mit Google Maps navigiert und war sehr happy damit. Hab mich für einen "alternativen" Ansatz entschieden.
stimmt ^
apple karten - kann zumindest bei meinem enyaq und ID4 die Pfeile etc im HUD darstellen ...
beim a4 geht das aber auch nicht
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 10. Juli 2024 um 07:23:07 Uhr:
du hast das große oder das Kleine mmi ?
MMI Plus mit digitalem Cockpit --> müsste also das große sein
Zitat:
@Mav_II schrieb am 9. Juli 2024 um 20:45:04 Uhr:
ich frage rein aus Interesse die nächsten Wochen mal bei einen größeren Audi-Partner nach...
Kurzes Update für andere Mitglieder, die über diesen Thread stolpern:
- Angebot bei anderem Audi-Händler: 200€ Update-Lizenz + 60€ Fixpreis für Arbeitslohn. --> 260€ vs. 570€ - Vergleichen lohnt also
- Aussage Audi-Service zum Download der Karten nach Freischaltung der Lizenz: Unabhängig von einem Update, steht ausschließlich das letzte Ihnen verfügbare Kartenmaterial über das myAudi Portal zum Download bereit.
Unter myVolkswagen / Kartenupdate gibt es eine Aktualisierung der Karten.
Für Golf 2017 - Discover Pro gibt es jetzt die Europakarte mit 17,8 GB zum Download.
Da ich für meinen Audi A3 Cabrio 8V 2017 mit großem Navi diese Karten früher immer benutzt habe, sollte ich jetzt wegen fehlender MIB1-Daten die Finger davon lassen?
Und wenn ja, sind dann die Zeiten für Kartenupdates mit MIB1 passe?
ja ; richtig nicht für MIB1 sofern du ein a4 8v vor FL hast
für das facelift passen sie
Sorry, bin durch die viele Sucherei ins A4 Forum gekommen, manche Sachen passen aber auch zum meinem A3.
Also heißt es für mich weiter auf Updates warten oder neuen Wagen kaufen....
Ein neues Kartenmaterial wurde gestern zur Verfügung gestellt. Es ist für VFL MIB2-High. P390_N60S5MIBH3_EU_NT_Q1.24 - ECE 2025
https://vw-maps-cdn.lighthouselabs.eu/vw-maps/P390_N60S5MIBH3_EU.7z
Ausführliche Informationen:
- Enthält wieder MIB1 und MIB2 Material.
- Generiert am: April 2024 aus HERE Maps Kartenmaterial
- Lizenzcode Abfrage: 02300038
Nein NICHT für MIB 1 !!
@Matze891 - vielen Dank für die Info. Update im Auto läuft bereits.
Mit MIB 1 ist verwirrend, da die Datei den Ordner enthält. Ist aber leer . Die Größe ist bei 15 GB geblieben, entpackt über 17 GB. Übrigens, ich mache den Update über 64 GB SD Karte. Funktioniert einwandfrei.