VFL: Navigation - Kartenupdate

Audi A4 B9/8W

Hallo Freunde, ich fände es interessant, wenn unsere "Copiloten" aktuell posten würden, wenn neue Updates für das große MMI bereit stehen. Damit müsste nicht jeder regelmäßig "herumpfriemeln"😁

Beste Antwort im Thema

Musste mich auf myAudi ausloggen und neu einloggen um die neuen Karten zu sehen.
Download lief mit 30Mbit/s eher gemächlich, wurde aber korrekt beendet.
Version 2019/2020 mit content P177 und Kartenmaterial Q3.18

Ich habe mal den Download bitgenau mit dem VW Download verglichen.
Exakt das gleiche Datenmaterial.

Der VW Download ist nur deshalb größer, da im Datendownload auch Files enthalten sind, die es bei Audi teilweise nicht gibt:

xxx_Map3D.psf
xxx_Map3D_TIN.psf
content.pkg
content.sig
hashes.txt

Diese sind in jedem Landesordner enthalten und vergrößern den VW Download auf 27,8GB (Audi 15,2GB auf Festplatte, im Downloadmanager 13,4GB).

Wer also schon die VW Daten im Navi hat, braucht die Audidaten nicht erneut einzuspielen...

Gruß, Oliver

2184 weitere Antworten
2184 Antworten

Ich habe mit der FIN-Angabe und Anmeldung bei VW versucht und dort nur die Version P350 erhalten.

Daher sagte ich ja - abwarten
Je nach Land Region etc. kommen die früher oder später
Bei audi generell immer sehr spät
Meist sind skoda die ersten

Zitat:

@Matze891 schrieb am 1. Juni 2024 um 20:13:16 Uhr:


@audiholic
Ein bisschen schmunzeln muss ich leider schon… Sorry, gib konkrete Hinweise und Beispiele. So ein Geschwurble jetzt zu verbreiten mit der Behauptung „Offizielle Maps (VW-Link) enthält Spam“… hilft keinem weiter. Diese Maps werden durch Here-Maps offiziell gepflegt und mit offiziellen Unterlagen und Veröffentlichungen gefüttert. Dieses Kartenmaterial (2024/2025 wurde am 06.10.2023 generiert) wird von sehr vielen Unternehmen (Bmw, Mercedes, VAG) übernommen. Gehe mal auf Here Maps und vergleiche die Daten mal mit deinen Behauptungen. Wenn sich diese Bewahrheiten sollen, würde VAG und Co. demnächst ein großes Problem haben. Ganz sicher… nicht

Im übrigen kannst du bei Here-Maps auch Fehler melden, die zuvor von offizieller Stelle überprüft wird und in kommende Updates eingepflegt werden.

@Matze891
Bitte keine haltlosen und verächtlichmachende Behauptungen aufstellen!

Wir können gerne über PN einen Termin vereinbaren und im Fahrzeug die falschen Einträge in der Audi-Karte mit den Karten von Here und Google im Smartphone vergleichen.

Ein Anruf bei der von Audi angegebenen Telefonnummer der "Tankstelle" ergab, dass der Anschlussinhaber von 1967 bis 1980 eine Tankstelle in einer ganz anderen Stadt hatte. Wie er ins Update gekommen ist, konnte er nicht sagen. Bei Here und Google sind dort keine Tankstellen.

@Audiholic,
kannst du die Koordinaten (Standorte) schreiben? Gerne auch per PN. Dann kann ich sie bei mir überprüfen. Wie bereits geschrieben, ich habe nach meinem Update nichts falsches feststellen können.

Ähnliche Themen

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Das würde mich jetzt aber auch interessieren, denn dies wäre ja wirklich ein Unding...

Zitat:

@Matze891 schrieb am 1. Juni 2024 um 20:13:16 Uhr:


Bitte keine haltlosen und verächtlichmachende Behauptungen aufstellen!

Es ist wahr... Ich bereue es, darauf geantwortet zu haben. Tut mir leid, dass ich mich ein wenig darüber lustig gemacht habe, dass es wahrscheinlich Daten in Here-Maps gibt, wo ein Tankstelleninhaber falsch verlinkt ist oder nicht mehr existiert - was nicht von Audi, sondern von here-maps eingepflegt wurde... 🙄

Kurz worauf ich noch eingehe - Es gibt auch eine offizielle Meldestelle, um solche Fehler korrigieren zu lassen:
HERE WeGo App starten (https://www.here.com/products/wego), falsche Adressdaten eingeben, Fehler melden.

Damit ist sichergestellt, dass veraltete Daten oder Fehler beim nächsten Release schnellstmöglich korrigiert werden. Bisher wurden (aus gesicherter interner Quelle) auch keine Daten aus einer veralteten Datenbank von Here übernommen, was konkret bedeutet, dass erst jetzt veraltete Daten aufgetaucht wären. Vielleicht ist in deiner Umgebung etwas gravierend schief gelaufen. Der Fehler muss also schon vor deinem Update bestanden haben. Womöglich hat sie bis heute nur keiner gesehen?

Von welcher Version hast du aktualisiert?

Danke, dass Du mir noch mal so geantwortet hast.

Das Problem ist, dass einige falsche Einträge bei Here nicht enthalten sind. An wen können wir uns dann wenden?

Die falschen Einträge, die auch bei Here vorhanden sind, werde ich gelegentlich reklamieren. Bis vor kurzem wusste ich gar nicht, dass das möglich ist.

Bis zur Version 2024 gab es solche Spam-Tankstellen nicht. Aufgefallen ist mir noch, dass jetzt auch Reifenhändler als Tankstellen aufgeführt werden. Wenn dann alle freien Werkstätten noch dazu kommen, haben wir in den Gewerbegebieten massenhaft Tankstellen.

Wir alle sollten das Update auf solche falschen oder fehlenden Einträge überprüfen.

Ich bestätige das, was Audiholic festgestellt hat.
Ich habe hier heruntergeladen:

https://vw-maps-cdn.lighthouselabs.eu/ vw-maps/P370_N60S5MIBH3_EU.7z
und die angegebenen falsche Punkte finde ich auch. Ich kenne auch dieses Gegend und somit sind die Einträge falsch. Ich vermute auch, dass sie in vorherigen Versionen auch falsch waren, aber ist keinem aufgefallen.
@Audiholic - Hut ab. Danke für deine Recherche.

Dann machen wir es kurz, meldet/melde dich mal bei:

mapcreatorgermany@here.com

Schildere die Sachlage und mit einigen nachvollziehbaren Ergebnissen.
Dort meldet man sich üblich innerhalb eines Tages und geht der Sache genauer nach. Ich und Kollegen werden die kommende Tage die Sonderziele in MIB2 Devices mit Flash/SD Daten nachgehen.

Gruß und Danke.

Zitat:

@hOrUs112 schrieb am 31. Mai 2024 um 16:45:35 Uhr:


der "neue Datensatz" aus den o.g. Links ist nur ca. halb so groß wie die bisherigen? trägt aber auch "EU" im Titel...

Die ganzen Map3D & Map3D_TIN Karten der jeweiligen Länder fehlen in der P370 2024-2025 Version (insgesamt 254 Dateien).

.. es fehlt MIB1 komplett ^ die karten laufen auch nicht auf dem MIB1

Ist das also normal? Oder ist das ein Fehler?

war früher mit drin; jetzt wohl gestrichen

An wen kann man sich deswegen bei VW/Audi wenden?

Sollen die Updates für VFL A4 etc. eingeschränkt und bald eingestellt werden, weil die Nachfrage nachlässt?

Zitat:

@Oliver986 schrieb am 3. Juni 2024 um 21:13:03 Uhr:



Zitat:

@hOrUs112 schrieb am 31. Mai 2024 um 16:45:35 Uhr:


der "neue Datensatz" aus den o.g. Links ist nur ca. halb so groß wie die bisherigen? trägt aber auch "EU" im Titel...

Die ganzen Map3D & Map3D_TIN Karten der jeweiligen Länder fehlen in der P370 2024-2025 Version (insgesamt 254 Dateien).

Kann man die Dateien von P350 in P370 hineinkopieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen