vFL Navi-Karten Passat B8
Hallo, ich habe eine Frage zum navi Update für meinen Passi. Hatte auf der VW Seite das Paket runter geladen, Original VW SD Karte in den Rechner, zum Glück Sicherungskopie gemacht, das Paket auf die SD, natürlich alles nach Beschreibung, formatieren... Als alles fertig war, Karte wieder in den SD Slot, und... Navi sagt, Daten nicht gültig oder so ähnlich.
Fakt ist, Update funktioniert nicht, also Sicherung wieder auf die Karte und es läuft, aber halt nicht die aktuelle version.
Vielleicht kann mir ja jemand einen tip geben oder brauche ich einen Akktivierungsschlüssel o.ä.??????!
Ach so, ich habe das Discovery Media im Passat B8, ist vielleicht wichtig.
Ich danke Euch schon mal
Beste Antwort im Thema
Neues Discover Media MIB2 November Update
Ist so neu das ich selbst noch runter lade
vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z
2599 Antworten
Oh oh...
Das 350 Update scheint doch mit Nebenwirkungen behaftet. Unter Navigation ->Setup->Versionsinformationen->Aktualisierung ->Online gab es immer und gestern noch ein Auswahlmenü mit drei Optionen "Sinderziele", "Kartenmaterial" und etwas drittes. Unter "Kartenmaterial" wurde mir, wie gestern geschrieben Moldawien angeboten und dann auch angewählt. Es öffnete sich ein Download-Fenster und der Fortschrittsbalken (eher einen "Fortschrittslinie"😉 begann zu laufen. Das habe ich aber nur am Anfang beobachtet und dann abgeschaltet.
Heute (nach Busruhe) erscheint das o.a. Auswahlmenü gar nicht mehr, sondern direkt eine Seite zum Kartendownload, siehe Foto im Anhang.
Gestern hatte ich leider keine Fotos gemacht.
Genau wie viele andere 100.000 User werde auch ich danach schauen und berichten. 🙂
Ich muss nur warten, bis mein Kleiner wieder zuhause ist.
Allerdings verrichtet in meinem MJ16 mittlerweile ein MIB2.5 seine Dienste.
Nicht dass es da bereits zum MIB2 Unterschiede gibt.
Online Karte geht ja nur bei bestimmten Modelljahren. Bei meinem Modelljahr 15 gab es das nicht, nur manuell über SD Karte.
Zitat:
@wk205 schrieb am 16. Oktober 2023 um 08:26:56 Uhr:
Oh oh...
Das 350 Update scheint doch mit Nebenwirkungen behaftet. Unter Navigation ->Setup->Versionsinformationen->Aktualisierung ->Online gab es immer und gestern noch ein Auswahlmenü mit drei Optionen "Sinderziele", "Kartenmaterial" und etwas drittes. Unter "Kartenmaterial" wurde mir, wie gestern geschrieben Moldawien angeboten und dann auch angewählt. Es öffnete sich ein Download-Fenster und der Fortschrittsbalken (eher einen "Fortschrittslinie"😉 begann zu laufen. Das habe ich aber nur am Anfang beobachtet und dann abgeschaltet.
Heute (nach Busruhe) erscheint das o.a. Auswahlmenü gar nicht mehr, sondern direkt eine Seite zum Kartendownload, siehe Foto im Anhang.
Gestern hatte ich leider keine Fotos gemacht.
Sieht bei mir genauso aus, und ich habe vorher nicht irgendeinen Online-Download angeworfen (MIB2.5).
Allerdings habe ich keinen Screenshot von P330 gemacht.
Ähnliche Themen
Mittwoch sitze ich wieder im Passat, dann fotografiere ich den alten Stand und stelle den hier rein.
Neuer Tag, neues Glück:
Das "verschwundene" Menü ist wieder da und ...
...es wird mir wieder Moldawien angeboten. Anders als am Sonntag wird nun aber ein Download von 154 MB (statt 20 oder so am Sonntag) avisiert.
Der Download startet flott und zieht zunächst "Central Europe", dann "Moldawien" und bleibt dann bei 100% stehen.
Nach "Abbrechen " lässt sich das beliebig wiederholen.
(Die Bilder erscheinen im Anhang teilweise in der falschen Reihenfolge, keine warum.)
Das ist der aktuelle Stand, ich werde weiter berichten...
So, ein weiterer Höhepunkt auf der Karussellfahrt durch das Eigenleben von MIB 2.5 und We Connect, kein Downloadbedarf mehr, siene Foto...
... aaaaber, jetzt konnte ich in der Übersicht sehen, was da runtergeladen wurde. ECE und Moldawien in der brandaktuellen Version. 310 von vor einem Jahr.
Damit endet der Exkurs und ich stecke die SD mit der 350 nochmal rein. Entschuldigung an alle, die ich mit diesem Mehrteiler gelangweilt habe.
Zitat:
@wk205 schrieb am 17. Oktober 2023 um 19:00:11 Uhr:
... aaaaber, jetzt konnte ich in der Übersicht sehen, was da runtergeladen wurde. ECE und Moldawien in der brandaktuellen Version. 310 von vor einem Jahr.Damit endet der Exkurs und ich stecke die SD mit der 350 nochmal rein. Entschuldigung an alle, die ich mit diesem Mehrteiler gelangweilt habe.
Ich mag das, Mehrteiler zu solchen Themen sind wichtig. Top
Zitat:
@wk205 schrieb am 17. Oktober 2023 um 19:00:11 Uhr:
... aaaaber, jetzt konnte ich in der Übersicht sehen, was da runtergeladen wurde. ECE und Moldawien in der brandaktuellen Version. 310 von vor einem Jahr.Damit endet der Exkurs und ich stecke die SD mit der 350 nochmal rein. Entschuldigung an alle, die ich mit diesem Mehrteiler gelangweilt habe.
Kann mich @VR Rocco nur anschließen.
Es muss ja nicht jeder dieselbe negativen Erfahrungen machen.
Insofern ist sowas immer sehr informativ.
Ich fand das alles gar nicht negativ, sondern interessant. Deshalb habe ich dac auch bis zum Ende durchgespielt. Hätte ja schon am Sonntag eine Wiederholung der Datenträgerinstallation einleiten können.
Aber Moldawien hat eben auch seine Reize... 🙂
Zitat:
@HarryShtopor schrieb am 29. April 2023 um 22:38:13 Uhr:
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 29. April 2023 um 17:42:48 Uhr:
Ich hatte letztes Jahr für einen Bekannten eine Karte von Skoda in eBay geschossen.
Funktioniert bei VW, Skoda und SEAT.Einfach mal danach suchen.
Was die an Kartenmaterial dann drauf hat, ist erst mal egal.
Die kann man sich ja selbst draufkopieren.
Wichtig ist nur die Größe.Wichtig ist die Karte richtig zu formatieren, bei Windows 10 musst du die Karte in exFAT formatieren um neue Karten drauf zu installieren, musste ich auf jeden Fall bei Discover Pro und 64gb Speicherkarte machen, es gibt auch POIs und Blitzerwarnung für den VW Navi ..
Bei meinem Arteon (MJ2020 - Discovery Pro Gen.3) habe ich die Installation heute über einen USB-C Stick mit NTFS Format versucht, hat nicht funktioniert (wurde nicht erkannt), obwohl in der Anleitung exFAT oder NTFS steht.
Morgen probiere ich mal exFAT aus... weißt du wie lange (grob) die Installation bei dir gedauert hat?
Das letzte Update habe ich mit einem 64GB-Stick (NTFS) erfolgreich durchgeführt.
Schätze, da liegt ein anderer Fehler vor.
Das Kartenupdate dauert ca. 45 Minuten.
Mir einem MIB3 bist Du hier aber auch im falschen Thread.