VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Das war eigentlich ursprünglich schon (leicht verändert) für die 2016er Modelle in Koorperation mit Vodafone geplant...
Interessant mit der SIM. Wusste ich nicht. Wahrscheinlich wird es wohl auch keine Möglichkeit geben diese nachträglich zu erhalten, wenn man jetzt schon bestellt hat. Da bin ich gespannt.
Danke für den Link zu audi-illustrated.com
Was ich nicht verstehe: Warum werden die Zuatzdienste Ampelinformation, Geofencing Alert oder Stolen Vehicle Locator nur in den USA angeboten?
Ich bin gespannt, ob, wie und wie lange neue Audi Modelle in Sachen Verkehrssteuerung und -sicherheit (Vernetzung) und bei den entsprechenden Assistezsysteme update- bzw. upgradefähig sind???
Fortschritt durch Technik, ja oder nein?
Ähnliche Themen
Von einem Hersteller der sich Vorsprung durch Technik auf die Fahne schreibt, würde ich auch regelmäßige Updates für MMI, VC und Assistenzsysteme erwarten.
Aber das Warten wird wohl auch vergeblich sein.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 13. Januar 2016 um 09:43:24 Uhr:
Danke für den Link zu audi-illustrated.com
Was ich nicht verstehe: Warum werden die Zuatzdienste Ampelinformation, Geofencing Alert oder Stolen Vehicle Locator nur in den USA angeboten?
Datenschutzthematiken in Europa und Dtl.
Eine Frage zum carplay bzw. androidAuto. Ich hatte eigentlich vor die phonebox und das smartphone interface zu bestellen. Ich wollte die möglichkeit haben Whatsapp nachrichten und emails während der fahrt im mmi angezeigt und beantwortet zu bekommen. So weit ich jetzt aber weis funktioniert dies nicht. Zumindest nicht mit android auto. Whatsapp funktioniert nicht und emails sind auch ohne smartphone interface anzeigbar. Wenn ich das smartphone interface nicht für spotify und navi verwenden möchte, ist es eigentlich sinnlos, oder?
Wie kannst du den emails lesen ohne Smartphone Interface?
nein, sinnlos sicherlich nicht, vor allem wenn es in Zukunft weitere Apps gibt. Die Steuerung vom Smartphone ist schon echt schick, aber wenn dird das Egal ist kannst du dieses Extra Definitiv sparen
Die emails werden doch im normalem MMI auch angezeigt. Zumindest hatte mein testwagen einen Menüpunkt "emails". Da keine Datensim drinnen war, konnte ich dies aber nicht näher testen.
Mal auf die Schnelle gegooglt zum Thema Connect
Zitat:
Mit Sicherheit immer gut informiert. Der von Audi connect unterstützte E-Mail-
Dienst zeigt alle geschäftlichen oder privaten E-Mails im MMI-Display an. Auf
Wunsch werden die E-Mails sicher und bequem auch während der Fahrt vorgelesen
– und anschließend auch im Mobiltelefon als „Gelesen“ dargestellt.
Zitat:
@morei schrieb am 14. Januar 2016 um 11:04:03 Uhr:
Mal auf die Schnelle gegooglt zum Thema ConnectZitat:
Mit Sicherheit immer gut informiert. Der von Audi connect unterstützte E-Mail-
Dienst zeigt alle geschäftlichen oder privaten E-Mails im MMI-Display an. Auf
Wunsch werden die E-Mails sicher und bequem auch während der Fahrt vorgelesen
– und anschließend auch im Mobiltelefon als „Gelesen“ dargestellt.
Super...
Du kannst Google bedienen... Ich aber anscheinend mein Auto nicht, diese Funktion gibt es bei mir nicht, trotz alles Multimedia Spielerei, dafür geht Twitter...
Ich wollte dich in keinster Weise angreifen sondern gebe nur das wieder was Audi behauptet!
Ich habe auch das volle connect Programm (Phonebox/Wireless Charging, Audi Connect und Audi Connect Service und Notruf). Für das Audi Connect benutze ich eine extra Sim Karte.
Ich habe bei mir auch nichts gefunden was auf den Email Empfang im Phonebox Betrieb hinweisen würde.
SMS Versand und Telefonieren funktioniert dabei einwandfrei.
Da ich einen Nexus 5 habe, habe ich auch das Android Auto ausprobiert, es muss über USB mit dem Auto verbunden werden. Leider konnte ich dabei Whatsapp nicht testen, da ich gerade keins bekommen habe, soweit ich weiss die Funktionen Vorlesen und Anzeigen gehen, auch Diktieren soll gehen.
Das Audi Connect hat auch Google Maps, also das vom Handy brauche ich nicht. Und Telefon geht übers Auto besser. Und WhatsApp muss ich von unterwegs auch nicht unbedingt verschicken, was SMS auch nicht tun würde.
Android Auto ist einfach eine halbgare Lösung. Da müsste Google sich mehr trauen. Aktuell würde es mich im Verkehr zu sehr ablenken, deswegen benutze ich es nicht.
Ich hoffe ich konnte Euch meine kurzen Erfahrungen rüberbringen.
Andere Frage, hat jemand Standheizung und Audi Connect Notruf und Service. Und funktioniert bei ihm die Steuerung der Standheizung übers Handy. Bei mir nämlich nicht 🙁 Audi arbeitet daran 🙂
Ich werde dafür extra Thread aufmachen.
Zitat:
@tomres schrieb am 14. Januar 2016 um 12:23:56 Uhr:
Android Auto ist einfach eine halbgare Lösung. Da müsste Google sich mehr trauen. Aktuell würde es mich im Verkehr zu sehr ablenken, deswegen benutze ich es nicht.
Ja, und was ist nicht gut dran und was kann besser sein?
Vorteile:
* ist mir hier nicht eingefallen
Nachteile:
* WhatsApp/Emails nicht nutzbar, oder nicht gefunden (und das sagt schon alles)
* Vielleicht wird es mit Touch display besser
Ich halte die Steuerung über den MMI besser als über Touch, das Problem bei Touch, man muss immer schauen wo man touched 🙂