VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 22. September 2017 um 02:15:32 Uhr:


@DJ BlackEagle:
ich brauche aber 8 Favoriten, nicht nur 1
Hatte das Audi Connect im A3, da konnte ich weder die Kraftstoffsorte ändern, noch meine Favoriten ablegen.
Es wurden nur Tankstellen in meiner Nähe angezeigt und das interessiert mich nicht
Kann eh nur an 2 Standorten und bei einem Konzern tanken

@NanoQ2:
Muss schauen, ob die Mitbewerber günstiger sind als wir und den Preis entsprechend ändern :-)
Eigentlich sollten es die Mitarbeiter tun, aber sie verschlafen es öfters und wenn man im Auto unterwegs ist, könnte man schauen und entsprechend handeln, in dem Fall anrufen, vom Auto aus
Feine Sache, wie ich finde :-)

Wie sich die Sache anhört, brauche ich weder das Navi, noch das Connectivity Paket, da die Häufigkeit der Nutzung nicht wirklich die Bestellung rechtfertigt

Gibt es nicht bei Apple wie bei Android eine ganz normale TANKEN App?
da kann man doch sehen, was der Sprit gerade kostet.

Wenn du jetzt ein Handy mit Android hättest,
Könntest Du dir mit Android Auto ( Gegenstück zu Car Play ) und der Navi App > WAZE
die Tankpreise im MMI anzeigen lassen.
Ob das dann für Deine Zwecke ausreicht, weiß ich nicht, und musst du probieren.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. September 2017 um 09:21:17 Uhr:


ja ; selbst aber ohne dessen würde mir die ganze Bedienung nicht gefallen

Ich kenne jetzt nicht Car Play.
Aber bei Android Auto ist das recht easy und ist ruckzuck nach ganz kurzer Eingewöhnungszeit
ohne Blickkontakt zum Drehrad zu bewältigen.

finde ich beim CarPlay nicht wirklich intuitiv .. aber denke alles gewöhnugssache

Ist das in den letzten Tagen bei euch auch so, dass in der MMI connect App bei "Verkehrsinformationen" immer zuerst Ingolstadt in der Karte angezeigt wird? Da hat wohl der Programmierer seinen Arbeitsplatz im Quellcode hinterlegt 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 22. September 2017 um 19:03:17 Uhr:


Ist das in den letzten Tagen bei euch auch so, dass in der MMI connect App bei "Verkehrsinformationen" immer zuerst Ingolstadt in der Karte angezeigt wird? Da hat wohl der Programmierer seinen Arbeitsplatz im Quellcode hinterlegt 🙂

Nö. Bei mir wird sofort mein Standort angezeigt.

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 22. September 2017 um 19:03:17 Uhr:


Ist das in den letzten Tagen bei euch auch so, dass in der MMI connect App bei "Verkehrsinformationen" immer zuerst Ingolstadt in der Karte angezeigt wird? Da hat wohl der Programmierer seinen Arbeitsplatz im Quellcode hinterlegt 🙂

unter Verkehr wird bei mir seit Anfang an immer IN angezeigt

Bei mir erscheit IN erst seit ein paar Tagen. Vorher ein Jahr lang korrekt mein tatsächlicher Standort. Toll, wieder was vermurkst ...

bei mir korrekt, köln, mal eines der wenigen dinge die mein mmi/app/boardcomputergedöns richtig macht... (mj 2017, mit allen für mich verfügbaren updates)

Weiß jemand, wann Audi mal gedenkt den Bug in MMI 0200 zu fixen, der verhindert, dass Android Auto gestartet werden kann?

Kann man sein MMI bei audi gratis updaten lassen? Habe oft Probleme wie Bluetooth disconnects oder die Karte wird nicht angezeigt etc.

Wenn es für dein MMI ein Update gibt, kann es dein 🙂 updaten, wenn du Probleme hast, für die das Update passt.

mfg, Schahn

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 23. September 2017 um 19:07:07 Uhr:


Kann man sein MMI bei audi gratis updaten lassen? Habe oft Probleme wie Bluetooth disconnects oder die Karte wird nicht angezeigt etc.

geh mit dem Problem zu audi und innerhalb der Garantie gibts FW updates sofern nötig und vorhanden oder freigegeben für deinen auch umsonst

Bluetooth Disconnects waren bei mir nach einem Werksreset weg.

Es gibt im Q2 und im A5 Forum schon eine längere Diskussion zu dem Thema Updates. Anscheinend sind alle Audis mit Auslieferung ab 05/2017 mit einer fehlerhaften MMI- Firmware ausgestattet, die verhindert, dass Android Auto startet. Bin mit Audi seit 07/2017 dazu in Kontakt und man wird immer weiter vertröstet.

Zitat:

@Dataring schrieb am 23. September 2017 um 20:37:52 Uhr:


Bluetooth Disconnects waren bei mir nach einem Werksreset weg.

Es gibt im Q2 und im A5 Forum schon eine längere Diskussion zu dem Thema Updates. Anscheinend sind alle Audis mit Auslieferung ab 05/2017 mit einer fehlerhaften MMI- Firmware ausgestattet, die verhindert, dass Android Auto startet. Bin mit Audi seit 07/2017 dazu in Kontakt und man wird immer weiter vertröstet.

Kaum zu fassen. Ich finde so langsam muss man mal auf ein System kommen, bei welchem es regelmäßig Updates gibt. Und zwar over the air und nicht in der Werkstatt.

dazu ist audi nicht in der Lage; server kosten geld ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen