VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 11. November 2016 um 10:18:20 Uhr:



Zitat:

@OnePlus schrieb am 11. November 2016 um 10:12:06 Uhr:


Hm das ist allerdings auch eine andere Liste als die ich mir agesehen habe. Die war auf der Produktseite von der App.
Ok, dann war es mein Fehler.

EDIT: An eine Sonderausstattung seitens Audi ist das aber nicht geknüpft oder?

Connectivity Paket?

Bzw Smartphone Interface

Nicht dass es Missverständnise gibt:

Seit zwei Tagen gibt es ein Android Auto Update, da heißt es, dass es jetzt mit _jedem_ Auto geht.

Allerdings sieht man dann nichts im MMI, sondern es spielt sich alles im Handy Display ab, entsprechende Kfz-Halterung vorausgesetzt.

Die Ansicht und Funktionalität ist aber ähnlich zum alten integrierten Android Auto, somit kann es jetzt jeder mal selbst Testen.

Eine richtige Autoanbindung mit Anzeige im Autodisplay, Sprachssteuerung über das Auto-Mikrofon und Lenkradtaste, Audiowiedergabe über das Auto-Soundsystem, Automatische Umschaltung Tag/Nacht anhand des Fahrlichtes des Autos, bessere Navigation durch Wegstreckensignal des Autos und zusätzliche Anbindung an dessen externe GPS Antenne, das alles gibt es nur mit dem Audi Smartphone Interface oder dem Connectivity Paket.

VG

Liebe Forumsmitglieder,
ich würde gerne nach der dreimonatigen Testlizenz (bereits abgelaufen) gelegentlich das Navi mit Google-Earth und Staumeldung nützen.
Wenn ich meine eigene HOT-Simkarte verwende verbindet sich Connect offenbar mit dem Internet, eine Umschaltung der Karte auf Google-Earth ist aber nicht möglich, da immer der Fehler "Die Teaserlizenz ist abgelaufen. Bitte gehen Sie auf myaudi.de/myaudi" kommt. Die Connect-Dienste (Wetter etc.) melden denselben Fehler.

Die APN-Einstellungen der Simkarte sind richtig eingestellt, daran kann es nicht liegen.

Da die Audiverkäufer offenbar unfähig sind mir kompetente Auskunft zu geben, versuche ich es hier.
Kann mir eventuell jemand hier im Forum bitte sagen was ich falsch mache?
Muss ich mich irgendwo registrieren? Lt. Handbuch sollte das mit der privaten Simkarte doch funktionieren, oder?

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect mit privater SIM funktioniert nicht' überführt.]

Hallo,

gleiches Thema hatte ich. Das hat nichts mit der SIM zutun. Mein Freundlicher meinte auch, private SIM und alles läuft wieder. Das scheint man auf einer Schulung so mit genommen zu haben.

Fakt ist, über den Händler muss das Audi Connect verlängert werden 1-3 Jahre. 3 Jahre kosten ca. 350 Eruo

Bis dann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect mit privater SIM funktioniert nicht' überführt.]

Ähnliche Themen

Ja, ohne Connect wird da leider von den Diensten nichts laufen. Die SIM transportiert nur die Daten, die im Connenct-Paket bereitgestellt bzw. abgerufen werden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect mit privater SIM funktioniert nicht' überführt.]

Zitat:

@drnotes schrieb am 13. November 2016 um 19:04:20 Uhr:


Liebe Forumsmitglieder,
ich würde gerne nach der dreimonatigen Testlizenz (bereits abgelaufen) gelegentlich das Navi mit Google-Earth und Staumeldung nützen.
Wenn ich meine eigene HOT-Simkarte verwende verbindet sich Connect offenbar mit dem Internet, eine Umschaltung der Karte auf Google-Earth ist aber nicht möglich, da immer der Fehler "Die Teaserlizenz ist abgelaufen. Bitte gehen Sie auf myaudi.de/myaudi" kommt. Die Connect-Dienste (Wetter etc.) melden denselben Fehler.

Die APN-Einstellungen der Simkarte sind richtig eingestellt, daran kann es nicht liegen.

Da die Audiverkäufer offenbar unfähig sind mir kompetente Auskunft zu geben, versuche ich es hier.
Kann mir eventuell jemand hier im Forum bitte sagen was ich falsch mache?
Muss ich mich irgendwo registrieren? Lt. Handbuch sollte das mit der privaten Simkarte doch funktionieren, oder?

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect mit privater SIM funktioniert nicht' überführt.]

Google Earth online Verkehrsdaten sind Bestandteil von den Audi Connect Dienst. Wenn dein Audi Connect abgelaufen ist bzw nicht gebucht ist, werden die Dinge nicht funktionieren. So wie es dir das Auto schon mitteilt.

Hallo

die Logik verstehe ich trotzdem nicht.
Lt. Bedienungsanleitung kann man die Embedded Sim (Audi Connect inkl. Daten) oder eine eigene Simkarte verwenden.
Welchen Sinn würde es machen, wenn ich Audi Connect bei Audi verlängere, was sowieso ein Datenkontigent inkludiert und dann die eigene Simkarte zusätzlich einsetzen?

Ich hätte es lt. Handbuch so verstanden bzw. so wurde es mir von meinem Händler erklärt:
Audi Connect verlängern um 249€ für 24 Monate inkl. Datenvolumen
oder
die eigene private Simkarte einsetzen, mit dem Risiko, dass der Datenvolumenverbrauch sehr groß ist und zusätzich Roamingkosten entstehen können.

Lieben Gruß

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 13. November 2016 um 22:57:59 Uhr:



Zitat:

@drnotes schrieb am 13. November 2016 um 19:04:20 Uhr:


Liebe Forumsmitglieder,
ich würde gerne nach der dreimonatigen Testlizenz (bereits abgelaufen) gelegentlich das Navi mit Google-Earth und Staumeldung nützen.
Wenn ich meine eigene HOT-Simkarte verwende verbindet sich Connect offenbar mit dem Internet, eine Umschaltung der Karte auf Google-Earth ist aber nicht möglich, da immer der Fehler "Die Teaserlizenz ist abgelaufen. Bitte gehen Sie auf myaudi.de/myaudi" kommt. Die Connect-Dienste (Wetter etc.) melden denselben Fehler.

Die APN-Einstellungen der Simkarte sind richtig eingestellt, daran kann es nicht liegen.

Da die Audiverkäufer offenbar unfähig sind mir kompetente Auskunft zu geben, versuche ich es hier.
Kann mir eventuell jemand hier im Forum bitte sagen was ich falsch mache?
Muss ich mich irgendwo registrieren? Lt. Handbuch sollte das mit der privaten Simkarte doch funktionieren, oder?

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect mit privater SIM funktioniert nicht' überführt.]


Google Earth online Verkehrsdaten sind Bestandteil von den Audi Connect Dienst. Wenn dein Audi Connect abgelaufen ist bzw nicht gebucht ist, werden die Dinge nicht funktionieren. So wie es dir das Auto schon mitteilt.

Zitat:

@drnotes schrieb am 14. November 2016 um 08:28:43 Uhr:


Hallo

die Logik verstehe ich trotzdem nicht.
Lt. Bedienungsanleitung kann man die Embedded Sim (Audi Connect inkl. Daten) oder eine eigene Simkarte verwenden.
Welchen Sinn würde es machen, wenn ich Audi Connect bei Audi verlängere, was sowieso ein Datenkontigent inkludiert und dann die eigene Simkarte zusätzlich einsetzen?

Ich hätte es lt. Handbuch so verstanden bzw. so wurde es mir von meinem Händler erklärt:
Audi Connect verlängern um 249€ für 24 Monate inkl. Datenvolumen
oder
die eigene private Simkarte einsetzen, mit dem Risiko, dass der Datenvolumenverbrauch sehr groß ist und zusätzich Roamingkosten entstehen können.

Lieben Gruß

Zitat:

@drnotes schrieb am 14. November 2016 um 08:28:43 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 13. November 2016 um 22:57:59 Uhr:



Google Earth online Verkehrsdaten sind Bestandteil von den Audi Connect Dienst. Wenn dein Audi Connect abgelaufen ist bzw nicht gebucht ist, werden die Dinge nicht funktionieren. So wie es dir das Auto schon mitteilt.

Hi,

man zahlt für die Connect Dienste. Seit BJ 17 (esim) ist dann esim verbaut und wenn man _nur_ die connect Dienste nutzen möchte gehen dann die Daten über die eingebaute esim.

Für Internetdaten über den Hotspot muss man generell bei cubic Daten kaufen/eigene SIM stecken (und ggf geht noch rsap).

So ist es.
Das sind zwei unterschiedliche Dinge:
Einmal die Lizenz für die Connect-Dienste, die bezahlt der Nutzer.

Zum Zweiten die Kosten für die Übertragung der Daten.
Diese übernimmt Audi mit der eSIM oder der Nutzer mit einer eigene SIM im Slot der MMI Blende im Handschuhfach.

Wenn noch Connect Notruf & Service an Board ist, haben wir noch eine weitere lizenzpflichtige Anwendung mehr.
Dort ist ebenfalls eine eigene (e)SIM verbaut, die der kostenlosen Datenübertragung dient. Die Lizenz läuft allerdings 10 Jahre ab Aktivierung.

Nachdem ich nun 125 mehr oder weniger recht aufmerksam gelesen habe, habe ich trotzdem noch eine Verständnisfrage. Kann ich das Webradio (Internetradio) an meinem B9 MJ2017 mit der eSIM nutzen, ohne einen Datentarif zu erwerben. Also gehört dies zu den Diensten, welche in den 3 Jahren mit inkludiert sind? Vielen Dank im voraus

Zitat:

@Pain1985 schrieb am 15. November 2016 um 19:29:15 Uhr:


Nachdem ich nun 125 mehr oder weniger recht aufmerksam gelesen habe, habe ich trotzdem noch eine Verständnisfrage. Kann ich das Webradio (Internetradio) an meinem B9 MJ2017 mit der eSIM nutzen, ohne einen Datentarif zu erwerben. Also gehört dies zu den Diensten, welche in den 3 Jahren mit inkludiert sind? Vielen Dank im voraus

Hi, gehört nicht dazu. Dh Daten kaufen _oder_ eigene DatenSIM ins MMI stecken.

mal was Neues aus der Audi-Daten-Wunderwelt (zumindest für mich):

Wenn man seine Connect-Dienste freigeschaltet hat, sieht man ja bei myAudi beim jeweiligen Dienst einen entsprechenden Hinweis auf die Dauer dieser Freischaltung. Soweit so gut.
Ich hab ja das große Paket mit VD etc. und 3 Jahre "alle Dienste frei". Folgende Meldung, exemplarisch vom Google Earth, bei eben jenen Diensten liest sich aber irgendwie komisch:

Ihr Fahrzeug ist verbunden.
Der Dienst Google Earth ist aktiv.
Ihre Lizenz läuft bis zum 26.10.2017. Sie können diese bei ihrem Audi Partner verlängern.

Das hat mich doch gleich mal neugierig beim 🙂 nachfragen lassen, wie das denn sein kann, bei 3 Jahren Laufzeit.

Tatsächlich waren sowohl Verkauf wie Teileservice da selber ganz baff und haben daraufhin gleich mal die Große Anfrage bei Audi gestartet, was das denn soll.

Antwort steht aus. Jemand von Euch Ahnung? Könnte ja sein, dass das autom. verlängert wird, steht aber halt nicht so da. 🙁

Gruss

@PR44 noch ganz neuer Wagen?

Jupp. 2 Wochen alt.

Ok, so lange hat es bei mir nicht gedauert, aber ein paar Tage bis die Laufzeit stimmte

Deine Antwort
Ähnliche Themen