VFL: Blitzer als POI.
OK - JETZT DOCH NEUER THREAD, DA VON DEN MOD's verschoben - war nicht meine Intention.
Ich frage mal hier, da ich nur ungern einen neuen Thread eröffnen möchte - habt ihr eigentlich in eurem MMI die Blitzer als POI installiert?
Also ich habe die seit Jahren drin...inkl. Warnfunktion... [ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Leonie
***Mod Edit:
Folgende Vorraussetzungen sind notwendig:
Audi A4 von MJ16 bis einschließlich MJ19 mit MMI Navigation plus touch.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lleeoonniiee schrieb am 1. Juli 2020 um 16:56:13 Uhr:
P.S. Das mit dem Schreien wusste ich nicht und der Großschreibung - bin schon 50 - sorry.
Dieses ungeschriebene Gesetz gibt es schon seit dem es Internetchats, Forenunterhaltungen, SMS etc. gibt. Da kannst dich nicht mit deinen 50 rausreden. 😁
162 Antworten
Völlig wertlos kann man ja wohl nicht sagen...
Poi´s werden ja auch von den Benutzern gemeldet, und man kann ja auch einstellen, dass nur angezeigt wird was nicht älter als .... ist.
Und lieber dreimal zu viel, als einmal zu wenig gewarnt... 😁
Zitat:
@Courghan schrieb am 25. Jan. 2021 um 11:27:53 Uhr:
zeigt Blitzer an wo nie welche waren, zeigt Blitzer für die Gegenfahrbahn an....
Das liegt am MMI teils.
Kurze Frage meinerseits:
Grundsätzlich ist mir klar, wie das mit POIs und Warnungen funktioniert, aber: Mobile/kurzfristig aufgestellte Blitzer (also tagesaktuelle) werden nicht angezeigt, da ja nicht täglich ein Update der POIs läuft, richtig?
Wie wird damit umgegangen?
Aktuell nutze ich die Blitzer Pro App und ich muss schon sagen, da sind zu 99% alle Blitzer (inkl. Mobile stundenaktuell) enthalten.
Danke vorab und Gruß
Markus
Wenn du das Häkchen bei mobile machst zeigt er dir die an, was sinnlos ist da es ja nicht stimmen kann. Also aktualisiert wird da nichts.
Ähnliche Themen
In gewisser Weise stimmt es schon, was Courghan geschrieben hat.
Also mit dem permanenten PING, also der Warnung.
Aber, und das finde ich bei den o.g. Daten sehr gut: Da man im Audi nicht unendlich viele POI mit Annäherungshinweisen bestücken kann, gibt es Gruppen.
Das heißt, ich beispielsweise habe nur die Gruppen "fest-installierte Blitzer" und Ampelblitzer installiert.
Vor Jahren - als ich noch viel fuhr - hatte ich quasi alle Gruppen installiert. Also auch Abstandsmessung von Brücken, mögliche mobile Blitzer usw.! Da jedoch war extrem nervig. Fuhr ich von Bielefeld nach Berlin, dann plingte es bei jeder dritten Brücke auf der AB und innerhalb Berlin war es mehr Dauer-Pling als Radio.
Somit verzichtete ich schon damals auf die letztgen. Gruppen.
Nun ja, aber seit dem FL wohl eh Geschichte.
Die APP (von einem anderen Anbieter) ist bzw. war für mich immer eine Notlösung, trotz der Tatsache, dass sie sehr gut funktioniert. Strapaziert eben arg die Batterie des Smartphones.
Heute könnte ich auf jegliche Warn-POI's verzichten, da kaum noch on Tour - für die Innenstädte wie Berlin oder HH nutze ich sie aber noch ganz gerne, da man ggf. mal durch das Kind oder warum auch immer mal kurz abgelenkt.
Leonie
Hallo
Ich benutze bereits die POIs in mein a4 (BJ 2017) mit MMI plus aber sind 2018 Daten die drauf sind wenn ich mich richtig erinnere.
Gibt es aktuelle?
wenn ja wäre ich für weitere Infos/Hilfe dankbar.
Ich hab mir die aktuellen POIs geladen, nur werde ich trotz einstellungen gemäss anleitung nicht gewarnt (hat aber auch schon funktioniert...!). kann es sein, dass ich nach jedem start erst die karte anwählen muss damit diese geladen werden bzw. funktioniert das system nicht währenddem ich das google navi über handy nutze (angeschlossen über AAwireless)?
Haste geschaut, ob die akustischen Benachrichtigungen richtig angewählt sind?
Das unterscheidet sich bei dem, was angezeigt werden soll und was hörbar sein soll.
Ja hab ich gemacht, die einstellungen habe ich gemäss yt video auf der poi seite hinterlegt. Komisch ist einfach dass es am anfang funktioniert hat.... würdet ihr empfehlen das software update noch einmal aufzuspielen und neu einzustellen?