Verzweifelte T3 Besitzerin nach Autoeinbruch/Kurzschluss auf der Suche nach Hilfe!
Hallo Leute!
Ich hab da ein ganz großes Problem mit meinem T3, Bj 86, Diesel, und selbst nicht wirklich die Ahnung von Autos. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen!?
Ich konnte es selbst kaum glauben, aber letzte Woche wurde er geklaut, allerdings zu meinem Glück wieder aufgefunden, ohne Einbruchsspuren( Einstieg durchs Schiebefenster). Und nun kommen wir zu meinem Problem: Die Verkleidung unter dem Lenkrad wurde rausgerissen und die Zündkabel kurzgeschlossen, außerdem ist das Zündschloss kaputt, wohl gebrochen. Der Motor springt, trotz Versuchen erneut kurzzuschließen, nicht an.
In der Werkstatt meinten sie jetzt die Reparatur würde mich 800 Euro kosten. Das kann ich mir nun eigentlich nicht leisten!!Wer weiß da was? Ist das eine sehr komplizierte Reparatur? Ist der Preis angemessen? Kann ich mir irgendwie anderweitig helfen und Kosten sparen(gebrauchte Teile etc.)? Ich wäre super dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte...
Ganz liebe Grüße,
Alexandra
17 Antworten
Morgen, tut der bus den garnichts mehr?
Also geht beim kurzschließen auch die zündung nicht an?
Hast du das selbst versucht oder waren das die Leute aus der Werkstatt?
Du brauchst auf jeden fall nen neues Zündschloß. da hier ab und an Busse geschlachtet werden solltest einfach mal an denjenigen ne PN schicken da bekommst sicherlich nen neues Zündschloß für kleines geld, zumindest wenn es dich nicht stört, das du dann 2 Schlüssel brauchst, einen zum aufschließen und einen für das zündschloß.
Ne neue Verkleidung für die lenksäule wirst du auch da bekommen.
kontrollier mal alle sicherungen, kann sein, das durch das kurzschließen irgendeine Sicherung kaputt gegangen ist.
könnte schon die Ursache sein.
Ist den der Stecker noch drann oder haben Die Diebe den abgerissen?
Wo kommst du den her? evtl. kommt ja jemand aus der nähe. Der dann mal bei dir vorbeikommen kann um sich das ganze mal anzusehen, ist bei solchen Problemen ( zumindest für mich) einfacher, den fehler zu finden. und kann dir sicherlich dann auch helfen das neue Zündschloß einzubauen, das spart auch schon Geld.
Mathias
Hallo Alex,
ich nehme mal an, die 800€ ergeben sich aus den Listen einer Fachwerke. Alternativ könntest du auch bei einer freien Werkstatt vorsprechen. Teile sollte es, wie schon geschrieben, hier bei einem zerlegenden (schlachten klingt so gewalttätig) User geben oder eben beim Verwerter.
Viel Glück
Hi,
ja erst mal herzliches Beileid!
blöde Frage: hast Du die richtigen Kabel an einander gehalten? Also zuerst die Kabel rot (Dauerstrom direkt von der Batterie) und schwarz per Brücke (Büroklammer o.ä.) überbrücken. Zum Starten dann noch das rot/schwarze Kabel mit einer Brücke an die anderen halten.
Wenn das jetzt nicht klappt, ist evtl. einfach die Batterie leer (Licht oder irgendwas mal anschalten)?
Wenn es klappt, dann erst mal die Brücke aus roten und schwarzen Kabel gut isolieren, damit rot nicht mit Blech in Verbingung kommt.
Das Zündschloss kann selbst gewechselt werden, evt. passt der alte Schließzylinder sogar noch in ein "neues" Gehäuse. Da es allerdings viele Schritte sind (Lenkrad runter, die beiden Hebel runter...) wäre es sinnvoll ein Schrauberhandbuch zu kaufen? Für den Bus gibt es dieses: "Jetzt helfe ich mit selbst" (Band 111) Dein Problem wird da ab Seite 236 gelöst 😁
Vielleicht gibt es das Buch auch in der gut sortieren Bücherei?
FAzit: Ein Buch für nen Zwanni ersetzt teure WErkstattkosten.
Viel ERfolg und schreib mal wie es weiter geht!
Christian
Hallo,
schonmal vielen Dank für die netten Antworten und danke für das Beileid:-)
Nun zu den gestellten Fragen:
Also die 800 Euro hat mir einer aus einer freien Werkstatt genannt, keine Fachwerkstatt.
Zündschloss und Verkleidung brauche ich, Sicherungen habe ich noch nicht kontrolliert. Ob die das in der Werkstatt gemacht haben, weiß ich leider nicht...sollten die aber eigentlich, oder??
Der Stecker ist übrigens noch dran, es wurden lediglich die Kabel durchgeknippst. Das Kurzschließen haben leider mehrere Personen probiert...also nachdem der Bus wieder aufgetaucht ist...evtl. ist dadurch noch mehr kaputt gegangen?! Kann das passieren??
Wenn man versucht den Bus mit den Kabeln zu starten, dann röhrt er so (weiß leider nicht wie ich das anders sagen soll), aber er springt leider nicht an. Ganz tot ist er also nicht!
Ich wohne übrigens bei Mainz, also falls jemand im Rhein-Main-Gebiet seinen T3 gerade zerlegt und Teile übrig hat, bitte bitte melden!!!
Vielen lieben Dank schonmal,
Alexandra
Ähnliche Themen
Das ist doch schon mal ganz gut, das heißt der anlasser tut was er soll, klingt für mich so als hätte die ESP keinen Strom. geht den zündung an?
Also leuchten die kontrolllampen im Amaturenbrett?
Durch falsches Kurzschließen kann was kaputtgehen, ja. Meistens allerdings nur Sicherungen. Wie gesagt kontrollieren. sollte die Werkstatt zwar gemacht haben, aber man weiß ja nie.
Hab grad das handbuch nicht zur hand, kann mal bitte irgendwer der das buch grad neben sich hat nachsehen wie die Esp abgesichert ist?
Bzw. guck mal hinten in deinen Motorraum, ob der stecker noch auf der ESP drauf ist, kann ja sein das die Diebe den schon zerlegen wollten oder wie auch immer.
Mathias
mal eine ganz blöde frage
ist sprit im tank??
nicht das die autodiebschweine del lehr gefahren habn und ihr nun nicht geguckt habt
ja!!! manchmal ist es so einfach
Zitat:
Original geschrieben von bullifahrer1212
Durch falsches Kurzschließen kann was kaputtgehen, ja. Meistens allerdings nur Sicherungen. Wie gesagt kontrollieren. sollte die Werkstatt zwar gemacht haben, aber man weiß ja nie.Hab grad das handbuch nicht zur hand, kann mal bitte irgendwer der das buch grad neben sich hat nachsehen wie die Esp abgesichert ist?
Mathias
Hmm, Sicherungen sehe ich im Stromlaufplan im Motorraum am roten Kabel (Dauer +) hin zu den Glühkerzen. Sehe leider keine ESP (Einspritzpumpe?) Bin leider kein Diesel-Experte.
Ist die Sicherung im Motorraum ok? Der Rest sollte doch vorne zu finden sein? <-- kontrolliert?
Der Motor "röhrt" = Anlasser dreht nur schwach?? 😕
Glüht er denn vor wenn du schwarz und rot verbindest?
Kannst Du die Batterie messen, ob die noch Saft hat?
Steht der Wagen bei Dir oder in der Werkstatt?
Kannst Du die Werkstatt fragen, was zu machen wäre oder machen die da ein Geheimniss draus?
Kopf hoch, der kommt schon wieder!
Christian
Leider steht der Gute derzeit in der Werkstatt und ich komme nicht dran!
Ich habe allerdings gesehen, dass er nicht vorgeglüht hat, wenn man die Kabel aneinander gehalten hat...dann hat er direkt zünden wollen und konnte aus irgendwelchen Gründen nicht:-(
Die Kontrolllämpchen in der Amatur haben aber aufgeleuchtet, während dessen!
Ich glaube, der Anlasser drehte schwächer als sonst, bin mir da aber nicht ganz sicher:-/
Ich denke, dass die Schweinediebe den Tank leer gefahren haben...sonst hätten die den Bus nicht mitten auf einer Kreuzung mit offenen Türen und eingeschalteter Warnblinkanlage (!!) stehen lassen.
Habe 5 Liter Diesel nachgefüllt, das hatte aber an der Situation nichts geändert und ich musste den Abschlepper rufen:-(
Werde morgen in der Werkstatt einfach nochmal nachfragen, was genau da 800 Euro kosten soll!! Eines weiß ich allerdings schon, eben dass das Zündschloss kaputt ist und alleine das Teil angeblich 300 Euro kosten soll...so die Werkstatt.
Wenn Du die Möglichkeit hast hol den Bulli da schnellst möglich weg. 300€ für ein Zündschloß, is ja wohl nich normal sowas. Du brauchst als aller erstes ein anderes komplettes Zündschloß, die Diebschweine werden das Lenkradschloß geknackt haben, also Zündschloß komplett austauschen und Kabel wieder anschließen, dann probieren ob er Vorglüht und anspringt. Dann kannst Du immer noch nach weiteren Fehlern suchen, z.B. Kabel zum Absteller an der ESP kontrollieren, aber in der Werkstatt würde ich nichts machen lassen.
Jo, mach Dir mal keinen Kopf desswegen. Ist hat nur eine Scheißsache, die mensch nicht braucht.
Hol' den da raus. Trailer bekommt man für rund 20 Euro den halben Tag, ein Zugfahrzeug sollte sich doch auch finden lassen. Alles billiger als die Werkstatt machen zu lassen!
Und dann machste das alles in Ruhe vor der Tür.
Bei diversen Freien hatte ich in der Vergangenheit so das Gefühl, das die wegen Kleinigkeiten auch viel Theater machen um mehr zu verdienen.
- Christian
Das Gefühl hab ich nun allerdings auch!! Vielleicht meinte der 300 Euro mitm Einbau...werd morgen nachfragen und meinen guten Bus erstmal wieder nach Hause holen.
Vielen Dank euch nochmal🙂
Hallo Alexandra,
setze dich doch mal mit dem Themenstarter hier zusammen.
Tante Edit, upps, hab deinen Post wohl überlesen 🙂
PC
Hallo Alex!!
Schonmal was davon gehört, dass man einen Diesel wenn man ihn komplett leer fährt danach meistens entlüften muss, daran könnte es evtl. auch liegen!!
Gruß Stefan
Mahlzeit,
vor Deiner Dieselpumpe sitzt ein Magnetventil, wenn die Zündung eingeschalten ist öffnet das Ventil. Also, nur Starter orgeln lassen reicht nicht um den Motor anzulassen.
Die defekten Teile bekommst Du für kleines Geld bei Ebay.
Gruß
matze