Verzweifelt wegen 3x Bremsenwechsel VA und trotzdem Lenkrad-Flattern 330i
Hallo Motortalker,
ich verzweifel grade echt an meinem Problem:
Ich habe meine Bremsscheiben wechseln müssen, da sie verschlissen waren.
Gesagt, getan. Habe ATE Powerdisc besorgt, habe aber die alten Beläge von letztem Jahr (Max 10.000 km)
dran gelassen.
Hatte nach circa 1000-2000 km dann bemerkt, dass mein Lenkrad extrem geflattert hat. Habe es auf die Beläge bezogen und wieder neue Bremsscheiben plus Beläge von ATE NORMAL gekauft. Beim Wechsel aber bemerkte ich, dass die rechte Halteklammer für die Bremsbeläge in 2 gebrochen war !! Wie dem auch sei, habe ich dann noch 2 neue Klammern besorgt und den 2. Bremsenwechsel trotzdem durchgezogen.
Mit der Hoffnung dass nun alles klappt und mit der Freude, ein ruhiges Bremsen bei 200 kmh durchführen zu können, überkam mich der große Schreck nach ca. weiteren 500 km: Schon wieder ein Lenkradflattern !
Alle Klammern waren dran, alles schien von außen I. O zu sein !!
Also bezog ich das Problem darauf, vlt die Radnabe nicht gut genug geschliffen zu haben, da sich dort mal Rost bilden kann nach mehreren 1000 KM. Bevor ich wieder neue Bremsen kaufte, ließ ich nen guten Mechaniker ran, der mir hilft wenn ich nicht weiter weiß: Er fand raus, dass das HYDROLAGER auf der rechten Seite nicht mehr gut war und riet mir einen Wechsel an ! Gesagt getan, FEBI HYDROLAGER beide Seiten, und sogar noch Koppelstangen von FEBI, da diese auch nicht gut aussahen, plus neue Bremsscheiben und Beläge und wieder von ATE, PLUS EINE GESCHLIFFENE RADNABE...
LEUTE ICH MERKE WIEDER EIN FLATTERN !!! Zwar nicht mehr so stark, aber bei 100-120 fängt es an...
Woran liegt es??
Bitte helft mir.. Ich kam bisher mit eurer Hilfe immer Zurecht, aber nun verzweifel ich wirklich daran. Die ganzen Infos habe ich übrigens aus dem Forum...
Fahrzeug:
330i E46 BJ 10/2000
KM 162.000
Danke im Voraus und sorry für den langen Text
Budimudi
Beste Antwort im Thema
Hole Dir den kompletten Satz Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen, Hydrolager i.d. Bucht, lass es einbauen, Spur einstellen, dann hast Du Ruhe. Wenn die Scheiben mittlerweile wieder einen Schlag haben, müssen auch die ersetzt werden. Lass Dich nicht kirre machen, ATE ist kein Schrott !
48 Antworten
Ja sicher geht das, ist auch nicht so teuer.
Wenn pro Seite man 50€ für die Scheibe, 30€ für den Belag, 70€ für den aufbereiteten Sattel, 20€ für Bremsschläuche, 100€ für Radlager und Radnabe nimmt, dann geht das auch. Sind dann knapp 600€ Material.
Die Nabe und das Lager würde ich aber nicht einfach so tauschen. Das aufwändig und wenn die Nabe keinen Schlag hat überflüssig.
Der Rest wiederum kann man machen, muss man aber nicht.
Zitat:
@budimudi schrieb am 10. Juli 2015 um 13:29:03 Uhr:
Ich handle doch mit Autos Tom.. was glaubst du warum ich deinen mal wollte 😁
Ach so ist das du Fuchs.....hättest meinen damals günstig geschossen und dann weiter verkloppt 😁