Verzweifelt - nach diversen Sachen nun ruckeln

VW Polo 2 (86C)

Hallo zusammen ,
Vorab muss wohl gesagt werden - ich habe keine Ahnung von Autos & mein Männe auch nicht so recht.

Wir haben uns immer auf andere verlassen und wurden anscheinend oft vera....
Es handelt sich um einen Polo 86c , Bj 91.
In den letzten Jahren waren immer nur "kleine Sachen"
(2012 Zündkabel Marder biss , & Benzinpumpe (gebraucht) , 2013 Auspuff gebraucht neu drunter & neue Zündkerzen)

Nun aber zum Problem , nachdem wir etliches haben machen lassen um Über den TÜV zu kommen , wie Komplette Bremsanlage Stoßdämpfer und und und hatten wir gleich danach ein neues Problem - dass Wasser (heiß) kam aus dem Behälter und es qualmte.

Nach einer neuen Dichtung , passierte das ganze 5 Tage später erneut , zudem kam hinzu das er kurzzeitig kein Gas annahm. So mit wurde (angeblich) das komplette Kühlsystem neu gemacht , so kam also unser Polo aus der Werkstatt ... Wir waren jedoch erschrocken denn er klang als hätte er ein Hummelnest im Motor Raum ..
Angeblich wäre dies durch die Reinigung der Zündkerzen , naja auf dem Weg nach Hause sind wir fast liegen geblieben , da er einfach kein Gas angenommen hat (super den Berg hoch).

Nun war ein Bekannter einer Bekannten da (1,5 Wochen Stand das Auto nun) , die Verteilerkappe wurde neu gemacht , die Zündkerzen sind ebenfalls neu und im Stand lief er auch ruhig(er). Wir sind dann Probe gefahren und waren angetan vom ruhigen laufen , wollten dann zwei Stunden später nochmal weg und sind an der Ampel wieder liegen geblieben. Mein Mann dachte erst das es sein Fehler gewesen wäre , doch kurze Zeit später ging es wieder los. Als würde das Auto kein Gas annehmen , nachdem man dann "vollgas" gegeben hat , fängt er sich kurzzeitig wieder. Mein Mann meint es wäre vor allem beim schalten.
Im stand läuft er recht ruhig (Laien Meinung) , ab und zu kurz ein ruck und das war es.

Wir sind dringend auf das Auto angewiesen , haben alles ersparte rein gesteckt und sind mittlerweile nur noch verzweifelt :-( hat jemand vielleicht einen Tipp ?

21 Antworten

Huhu Tommel, mein Mann sagte grade das ein blauer Stecker ausgetauscht wurde.

Wir sind dann voll motiviert runter , ich glaube das ist dieser Hallgeber?
http://www.bilder-upload.eu/thumb/02a585-1421622431.jpg

Haben kurz versucht nach dem "rum doktern" zu starten , leider scheint das Auto nun nicht mal mehr zu starten :-( Mehrmals lange probieren bei der Uhrzeit war nicht drinnen.

Dieser unten Abgebildete Übeltäter könnte die Ursache Deines Problems sein. Um diesen kleinen Geber zu wechseln, muß der Verteiler zerlegt werden. (kann der Bastler auch selbst hin bekommen)
th

4-ausgebauter-hallgeber

Das Blaue ist der Temperaturfühler siehe Bild links und rechts das ist deren Hallgeber

Img-20150118-214107

Ahhhh okay also ist der Temperaturfühler Neu gekommen mit dem Kühlsystem.

Was benötigt man denn um den Verteiler so auseinander zu bauen um den Hallgeber zu "prüfen" , ob dieser das Problem sein könnte ?

Ich danke euch schon mal , wirklich toll wieviel Zeit ihr euch nehmt , damit auch Frau das Problem verstehen :-)!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stoepsel1811 schrieb am 19. Januar 2015 um 00:22:59 Uhr:


Was benötigt man denn um den Verteiler so auseinander zu bauen
um den Hallgeber zu "prüfen" , ob dieser das Problem sein könnte ?

Brauchst

nix

groß

"auseinanderbauen"

😁

Hallgebertest-1

@ MaxTom Das ist der Ersatzteil Karton von dem gewechselten Hallgeber. Sollte beim Polo 86 c und auch beim Golf 3 mit dem 1,3 ltr Motor passen. Kostete vor paar Jahren 32 € beim Boschdienst.
th

Hallgeber-bosch

Dankeee ja die sind alle identisch /kompatibel 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen